1. Mannheim24
  2. Promi & Show

„Falsche Liedauswahl“: „Let‘s Dance“-Fans kritisieren Auftritt von Anna Ermakova

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Bei „Let‘s Dance“ wird auf hohem Niveau gemeckert. Bei ihrer Pippi Langstrumpf Performance holen Anna Ermakova und Valentin Lusin nicht die volle Punktzahl. Das ist der Grund:

Es liegt auf der Hand, dass Anna Ermakova bei „Let’s Dance“ zu den prominenten Favoriten gehört – und das nicht nur bei der Jury, sondern auch bei zahlreichen Fans des RTL-Formats. Mehrfach holt sich die Tochter von Boris Becker die volle Punktzahl für ihre Tänze mit Valentin Lusin. Im Viertelfinale schneidet Ermakova allerdings verhältnismäßig umbedeutsam ab.

SendungLet's Dance
SenderRTL
DrehortKöln

„Let‘s Dance“: Anna Ermakova und Valentin Lusin bekommen „nur“ 26 Punkte

Bei dem ausgeführten Jive präsentieren Anna Ermakova und ihr Tanzpartner Valentin Lusin eine Pippi Langstrumpf Thematik. Die „Let’s Dance“-Jury vergibt für diesen Tanz „nur“ 26 Punkte. Dabei hatte Team „Curly Fries“ in den letzten Folgen doch vermehrt die volle Punktzahl. Was ist denn da passiert? MANNHEIM24 berichtet von den Einzelheiten:

Das harte Urteil der Jury steht. Die volle Punktzahl bekommen Valentin Lusin und Anna Ermakova für ihre Pippi-Performance nicht. „Ich bin super stolz auf Anna, nichtsdestotrotz“, so Valentin nach dem Viertelfinale bei RTL. Wegen ihrer Körpergröße hatte der schnelle Jive der Becker-Tochter wohl das eine oder andere Problem bereitet. Doch Lusin wollte seine Tanzpartnerin laut eigener Aussage gezielt fordern. Hier geht es zu allen Sendezeiten von „Let’s Dance“.

Das sagen „Let‘s Dance“-Fans zu Annas und Valentins Tanz

„Wir wollten die Musik auch nicht langsamer drehen. Ich habe eine sehr schnelle Choreo gebastelt – mit vielen Drehungen“, erklärt der „Let’s Dance“-Profi Valentin. „26 Punkte sind immer noch extrem gut. Wir meckern auf hohem Niveau. Sie hat alles erledigt, was wir geübt haben“, fügt er hinzu. Die Fans unterstützen das Team „Curly Fries“ auf Social Media Kanälen:

„Die beiden haben wieder hervorragend getanzt“, kommentiert ein „Let’s Dance“-Zuschauer. „Die Musik war nicht gerade für einen Jive gemacht. Aber ihr habt es fantastisch gelöst. Super!“, heißt es weiter in den Kommentaren unter dem schnellen Tanzvideo. „Leider die falsche Liedauswahl“, findet ein anderer Fan, „da musste Anna leider drunter leiden. Ein anderes Lied und Anna hätte die 30 Punkte erreicht.“ 

„Katastrophe“ – „Let‘s Dance“-Fans können sich nicht mit dem gewählten Song anfreunden

„Nichts gegen Pipi Langstrumpf, sie mag ich sehr gern, nur ihr Lied ist nichts für eine Tanzshow“, stellt ein „Let’s Dance“-Zuschauer fest. Ein anderer Fan geht noch einen Schritt weiter: „Wer sucht eigentlich die Songs aus? Katastrophe.“ Dennoch gibt es unzählige Kommentare, die die Anna Ermakova und Valentin Lusin unterstützen und loben. 

„Ich bin und bleibe Team Anna“, „hab’s geliebt“, „soooo süß!“ und viele weitere aufbauende Worte hinterlassen die Zuschauer unter dem Video der beiden „Let’s Dance“ Stars. Natürlich ist auch Valentins Frau Renata Lusin, ebenfalls „Let‘s Dance“-Liebling, mächtig stolz auf die beiden und richtet sich mit emotionalen Worten an sie.

Anna Ermakova und Valentin Lusin bei „Let‘s Dance“: So können sie die Fans doch überzeugen

Aber auch dieser Kommentar spricht dem einen oder anderen Fan aus der Seele: „Fand’s echt schlimm. Nicht, dass die Leistung komplett schlecht war. Aber das Motto, also Musik und Outfit gingen für mich gar nicht. Um so besser dafür dann der Triodance.“

Gutes Stichwort. Beim Trio-Rumba überwältigt Anna Ermakova mit ihren beiden Tanzpartnern wieder wie gewohnt die Jury und das „Let’s Dance“-Publikum. Auch mit anderen „Let’s Dance“-Krachern holt Anna 30 Punkte. (mad)

Auch interessant

Kommentare