1. Mannheim24
  2. Promi & Show

„Für immer“: Joko und Klaas schenken iranischen Aktivistinnen ihre Instagram-Accounts

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Berlin - Joko und Klaas haben ihre persönlichen Instagram-Accounts an zwei iranische Aktivistinnen verschenkt – und zwar „für immer“. Es geht dabei um fast zwei Millionen Follower.

Nach der neuesten Folge von „Joko & Klaas gegen ProSieben“, in der die beiden Entertainer gegen ihren Arbeitgeber gewannen, gab es für Joko und Klaas wieder 15 Minuten frei verfügbare Sendezeit bei ProSieben. Ihren Platz zur Primetime nutzten die beiden für eine starke Aktion – und unterstützten die systemkritische Protestbewegung im Iran mit geballter Aufmerksamkeit.

„Joko und Klaas 15 Minuten live“: ProSieben bringt Iran-Proteste in der Prime Time

Joko und Klaas haben ihre persönlichen Instagram-Accounts „für immer“ an zwei iranische Aktivistinnen verschenkt. Es geht dabei um zusammen fast zwei Millionen Follower. Die beiden ProSieben-Moderatoren kündigten die Solidaritätsaktion am Mittwochabend in der Sendung „Joko und Klaas 15 Minuten live“ an. Zuvor hatten die beiden Entertainer alle ihre eigenen Posts auf den Instagram-Kanälen gelöscht.

Minutenlang brachte ProSieben zur besten Sendezeit Aufnahmen der Proteste im Iran und Bilder davon, wie brutal Sicherheitskräfte dagegen vorgehen. Über 1 Million Menschen schauten die Sendung. Auslöser der systemkritischen Massenproteste im Iran war der Tod der 22 Jahre alten iranischen Kurdin Mahsa Amini. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie gegen die islamischen Kleidungsvorschriften verstoßen haben soll. Die Frau starb am 16. September in Polizeigewahrsam. Seit ihrem Tod demonstrieren landesweit Tausende gegen den repressiven Kurs der Regierung sowie das islamische Herrschaftssystem.

Joko und Klaas geben Instagram-Konten an iranische Aktivistinnen – „und zwar für immer“

Auf dem Konto von Joko Winterscheidt postet in Zukunft Frauenrechtsaktivistin Azam Jangravi, die nach einem Protest gegen das Kopftuchgebot im Iran fliehen musste. Das Konto von Klaas Heufer-Umlauf (39) wird nun von Sarah Ramani von der Bewegung „The Voice of the Streets“ (Stimme der Straße) für Botschaften genutzt. „Wir können nicht mit Europas Regierungen sprechen, aber ihr könnt es“, appellierte Ramani, die ihr Gesicht nicht zu zeigen wagte.

„Jeden Tag ändert sich so wahnsinnig viel“, sagte Joko. „Und wenn unsere Aufmerksamkeit effektiv sein soll, muss sie nachhaltig und verlässlich sein. Wir möchten, dass die Proteste in unserer Welt wahrnehmbar bleiben und unser gemeinsames Hinschauen Teil der internationalen Druckkulisse wird, die sich gerade im Netz formiert.“ Deswegen, so Klaas, verschenke man die eigene Reichweite an die zwei Frauen, „und zwar für immer“.

Eine Demonstrantin während einer Demonstration gegen das Regime im Iran.
Eine Demonstrantin während einer Demonstration gegen das Regime im Iran. © Onur Dogman/dpa

Joko und Klaas verschenken Instagram-Accounts – viel Lob für Aktion auf Twitter

Alles, was ihm und Joko zum Posten einfalle, sei im Vergleich zu den Protesten im Iran nicht viel wert, erklärte Klaas weiter. Das Schlimmste, was geschehen könne, sei, dass niemand hinschaue. Auch in der Vergangenheit hatten Joko und Klaas ihre Viertelstunde Sendezeit oft für ernste gesellschaftliche Themen genutzt.

In den sozialen Medien werden Joko und Klaas für ihre neueste Aktion gefeiert. „Großen Respekt“, hieß es zum Beispiel bei einem Zuschauer auf Twitter. Auch der Arbeitgeber der beiden Entertainer zog den Hut: „Unglaublich stark“, hieß es auf dem Twitter-Account von ProSieben. TV-Kollege Jan Böhmermann bezeichnete Joko und Klaas als „zwei feine Menschen.“ (kab/dpa)

Auch interessant

Kommentare