1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Aktenzeichen XY (ZDF): Hund und Herrchen gehen Gassi – und verschwinden

Erstellt:

Von: Jason Blaschke

Kommentare

Walter Schuster aus Meiningen (Thüringen) geht eines Nachts mit seinem Hund spazieren – und kehrt nicht zurück. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ wird sein Fall aufgegriffen:

Am Mittwoch (29. Juni 2022) strahlt das ZDF eine neue Folge der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ aus. In der Crime-Show am 29. Juni stehen dieses Mal vier mysteriöse Vermisstenfälle im Fokus, die zum Teil schon mehrere Jahre zurückliegen. Die Fälle haben eines gemeinsam: Die betroffenen Personen sind plötzlich spurlos verschwunden – ohne jeden Grund. Auch der Fall von Scarlett S. wird am Mittwoch in „Aktenzeichen XY“ aufgerollt.

SendungAktenzeichen XY... ungelöst
SenderZDF
ModeratorRudi Cerne
GenreTrue Crime
Erstausstrahlung20. Okt. 1967, ZDF

„Aktenzeichen XY“ am 29. Juli: Vier mysteriöse Vermisstenfälle im Fokus

Die 26-jährige Studentin war im September 2020 im Schwarzwald wandern – und kehrte niemals zurück. Stand 27. Juni weiß keiner, was der jungen Frau zugestoßen ist. Vermutungen, wonach Scarlett S. im Schwarzwald ermordet wurde, hatten sich nicht bestätigt. In der neuen Folge von „Aktenzeichen XY“ mit Moderator Rudi Cerne erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise – und zwar nicht nur im Fall von Scarlett.

Auch drei weitere mysteriöse Vermisstenfälle beschäftigen die Ermittler noch heute: Einer davon ist der von Walter Schuster (58) aus Meiningen in Thüringen, der noch mehr Fragen aufwirft. Denn anders als Scarlett S. verschwindet Schuster im Juli 2021 nicht im Wald, sondern am helllichten Tag, direkt vor seiner Haustür. Zusammen mit seinem Hund Zeus, einem sechsjährigen Dogo Canario, macht der 58-Jährige am 24. Juli 2021 nachmittags einen Spaziergang.

Mann und Hund verschwinden bei Gassi-Runde: Polizei mit Statement

Das „Meiniger Tagblatt“ berichtet, dass Schuster am genannten Datum seine Wohnung in der Alten Henneberger Straße verlassen hatte. Als er nicht zurückkehrt, leitet die Polizei eine Suchaktion mit Drohnen, Tauchern sowie Streifen ein – jedoch ohne Erfolg. „Intensive Ermittlungen, auch mit Unterstützung der Öffentlichkeit, blieben bis zum heutigen Tag erfolglos. Hinweise zum Verbleib des Meiningers gibt es leider nicht“, so Polizeisprecherin Julia Kohl.

In der Sendung „Aktenzeichen XY“ am 29. Juni im ZDF erhoffen sich die Ermittler auch im Fall Schuster neue Hinweise. In einer Mitteilung des Senders an die Presse heißt es, dass Schuster in einer „harmonischen Ehe gelebt“ und sich auf einen anstehenden Urlaub gefreut habe. Sein Hund Zeus soll zum Zeitpunkt des Verschwindens ein schwarzes Geschirr mit der Aufschrift „SECURITY“ getragen haben. In der neuen Folge „Aktenzeichen XY“ interessiert die Ermittler primär eines:

„Aktenzeichen XY“ am Mittwoch: Ermittler mit konkreter Frage zu Schuster

Wer hat etwas von Streitigkeiten in der Nacht vom 25. auf 26. Juli 2021 in der „Alte Henneberger Straße“ mitbekommen? Der Streit soll sich in unmittelbarer Nähe zum Fluss Werra ereignet haben. Die Ermittler glauben, dass sich Zeugen auf einem Parkplatz in der Nähe aufgehalten haben. In welchem Zusammenhang Streit und Verschwinden bestehen, ist nicht bekannt. Fakt ist, dass auch ein Jahr nach Walter Schusters Verschwinden noch viele Fragen offen sind.

Neben möglichen Zeugenbeobachtungen erhoffen sich die Ermittler mit Hilfe der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ auch Antworten auf bisher noch ungeklärte Fragen zur Person zu bekommen. Dabei soll auch ein Waffenschrank im Spiel sein. Wie immer kann man während der Sendung anrufen, wenn man Hinweise hat oder Zeuge war. Die entsprechende Telefonnummer wird in der „Aktenzeichen“-Sendung eingeblendet, die am 29. Juni ab 20:15 live im ZDF ausgestrahlt wird.

Neue Folge von „Aktenzeichen XY“: Fans tauschen sich auf Facebook aus

Im Fall Walter Schuster kommt in der neuen Folge von „Aktenzeichen XY“ Kriminalhauptkommissarin Susan Gütten von der Kripo in Suhl zu Wort. Auf Facebook sorgen die vier Vermisstenfälle schon heute für Diskussionen. „Unbegreiflich, wie Menschen von einer Sekunde auf die nächste verschwinden und nie wieder auftauchen“, schreibt etwa eine Userin. „Hoffentlich können die Vermissten aufgrund von Aktenzeichen XY doch noch gefunden werden“, kommentiert eine weitere.

Auch interessant

Kommentare