1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Erster Todestag – „Hartz und herzlich“-Liebling Dagmar bleibt unvergessen

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“ - Vor einem Jahr ist Dagmar, die „gute Seele der Benz-Baracken“, verstorben. Anlässlich ihres Todestages erinnert RTLZWEI an die Mannheimerin:

Sie bleibt für immer unvergessen. Ein Jahr ist es bereits her, dass „Hartz und herzlich“-Kult-Bewohnerin Dagmar plötzlich an den Folgen eines Hirnschlags gestorben ist. Sie war eines der prägenden Gesichter der RTLZWEI-Sendung und „die gute Seele der Benz-Baracken“ in Mannheim. Dagmar war trotz ihrer finanziellen Sorgen und ihrer gesundheitlichen Probleme der Inbegriff der guten Laune. Wegen ihrer humorvollen Art und ihrer frechen Sprüche war die sympathische Benz-Baracklerin auch beim Publikum immer äußerst beliebt. Ihr Tod war für viele ein Schock.

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Dagmar wird von ihren Nachbarn und Fans schmerzlich vermisst

Seit dem 8. November 2021 ist in den Benz-Baracken nichts, wie es einmal war. Das kleine Häuschen von Dagmar, der guten Seele der Nachbarschaft, wurde inzwischen verkauft. Bis es abgerissen wird, kümmert sich „Hartz und herzlich“-Hausmeister Michael um das Mini-Haus im Herzen der Siedlung. Obwohl Dagmars Tod inzwischen ein Jahr zurückliegt, gibt es immer noch Nachrufe auf die humorvolle Rentnerin.

Freunde, Familie, Nachbarn und Zuschauer von „Hartz und herzlich“ trauern um Dagmar. Auch Elvis, der seit Jahren fester Bestandteil der Sozialdoku ist, trauert um seine gute Freundin: Um Dagmar immer im Herzen zu tragen und sich regelmäßig an sie zu erinnern, hat sich „Hartz und herzlich“-Liebling Elvis einen Grabstein mit ihrem Namen in den Garten gestellt. Darauf ist die Inschrift „unvergessen“ zu lesen.

„Hartz und herzlich“: RTLZWEI zeigt Wiederholung mit Dagmar

Dagmar hat viele Menschen mit ihrem Durchhaltevermögen beeindruckt. Selbst in schwierigen Zeiten, in denen sie nicht einmal wusste, wie sie ihre Stromrechnung begleichen sollte, hatte die Benz-Baracklerin einen flotten Spruch parat. Der Sender RTLZWEI hat ihr kurz nach dem Tod ein eigenes Special gewidmet – rund 1,49 Millionen Menschen haben eingeschaltet und sich von der Rentnerin verabschiedet.

Anlässlich ihres ersten Todestages strahlt der Sender keine neue Sondersendung aus – dennoch wird Dagmar an diesem Tag im TV zu sehen sein, wie RTLZWEI auf Anfrage von MANNHEIM24 mitteilt. Der Sender zeigt am 8. November um 22:15 Uhr eine Wiederholung, in der die „gute Seele der Benz-Baracken“ zu sehen ist. Rund dreieinhalb Monate nach ihrem Tod wurde das letzte Mal Material von „Hartz und herzlich“-Liebling Dagmar im TV ausgestrahlt – an ihrem Todestag ist sie nun für eine Episode wieder im TV zu sehen.

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Fans erinnern an Dagmar – „sie war für mich die Beste“

Auch die Fans melden sich immer wieder im Netz zu Wort und erzählen, wie sehr sie ihre „Hartz und herzlich“-Ikone vermissen. „Gerade eben nochmal die Wiederholung von Dagmar‘s letzter Folge gesehen und nochmal geweint“, schreibt eine Userin auf Facebook unter einem Artikel von MANNHEIM24 zu Dagmars Haus.

Dem pflichtet eine weitere Nutzerin bei: „Es ist soooo traurig, dass Dagmar nicht mehr da ist. Sie war für mich die Beste der Serie. Ich habe wirklich die Benz-Baracken nur wegen ihr geguckt. Weil Dagmar immer gute Sprüche drauf hatte“, ist in den Facebook-Kommentaren zu lesen. Die „Hartz und herzlich“-Fans haben außerdem Fotos von Dagmars Grab in den sozialen Medien geteilt, um ihrer zu gedenken. (sik)

Auch interessant

Kommentare