1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Dreiste Fans bedrängen Elvis an Ostern – „Hartz und herzlich“-Star mit klarer Ansage

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Durch „Hartz und herzlich“ sind Darsteller wie Elvis aus den Benz Baracken berühmt geworden. Der Ruhm hat aber auch Schattenseiten. So beschwert er sich über dreiste Fans an Ostern.

Wer früher ein bekannter Star sein wollte, musste dafür Musiker, Schauspieler oder eine andere Art von Künstler sein. Heute ist es viel einfacher, eine sogenannte Person des öffentlichen Lebens zu sein. Auch Streamer und Influencer oder Teilnehmer eines Fernsehformats haben zahlreiche Fans und stehen im Mittelpunkt. Anders als die großen Stars sind die Sternchen aber nahbarer – was oft auch dreiste Personen auf den Plan ruft. Das muss auch Elvis aus „Hartz und herzlich“ immer wieder spüren, wenn Fans ihn uns seine Familie zu Hause belagern. Sogar an Feiertagen gibt es keine Pause!

„Hartz und herzlich“-Star Elvis beschwert sich über dreiste Fans

„Ich will mich ja nicht beschweren oder aufregen oder so, aber es nervt doch. Dieser ganze Zulauf von Menschen, von Fans und Zuschauern, die hier herkommen“, erklärt Elvis am Ostermontag (10. April) auf seinem TikTok-Kanal. Der Familienvater und andere Darsteller der RTLZWEI-Show „Hartz und herzlich“ sind mittlerweile bei Zuschauern in ganz Deutschland bekannt. Die Benz Baracken in Mannheim sind ebenfalls berühmt und werden oft besucht. Dabei hoffen viele Besucher natürlich darauf, einen der Kult-Bewohner zu treffen.

Das versteht auch Elvis und macht klar, dass er nichts gegen den Besuch an sich habe. „Es ist alles schön und gut, wenn ihr uns sehen wollt, vielleicht auch ein Foto machen wollt.“ Es sei auch kein Problem, wenn die Tür in seinem Haus in den Benz Baracken offen ist und er oder seine Familie davorstehen. Was den Kult-Barackler jedoch auf die Palme bringt, ist, wenn geklingelt wird – vor allem an einem Feiertag!

Dreiste Fans belagern Elvis an Ostern – „Hartz und herzlich“-Star macht klare Ansage

So beschwert sich Elvis in dem TikTok-Video darüber, dass er am Ostersonntag und Ostermontag von dreisten Fans belästigt worden sei, die so oft bei ihm daheim geklingelt hätten, dass er die Klingel abstellen musste. Zu diesem Zeitpunkt sei seine gesamte Familie zu Besuch gewesen, um schön miteinander zu feiern. Das scheinen die ungebetenen Besucher jedoch nicht zu verstehen und gehen sogar noch einen Schritt weiter: „Wenn man nicht an die Tür geht, kommen sie außenrum an den Gartenzaun und rufen und machen und tun“, klagt „Hartz und herzlich“- Darsteller Elvis.

Nicht das erste Mal, dass der Kult-Barackler eine klare Ansage an dreiste Fans machen muss. Vor ein paar Jahren werden er und seine Familie während einer Geburtstagsfeier gestört, woraufhin Elvis der Kragen platzt. Besonders schlimm findet der Vater einer Großfamilie zudem, dass die uneingeladenen Gäste das Gespräch meist mit einem krassen Widerspruch beginnen. Sie wollen angeblich „nicht stören“, tun es dann aber doch. Oft auch mit der Ausrede, dass man von weiter weg angefahren sei.

„Hartz und herzlich“: Elvis gibt Fans Warnung mit auf den Weg

„Es wird wieder schlimm! Für mich, für meine Familie ist schlimm. Weil es zu viel wird. Das ist schon bei manchen aufdringlich. So wie jetzt klingeln bis jemand aufmacht. Die meisten haben immer denselben Spruch: Wir wollen ja nicht stören. Warum macht ihr es dann?“, erzählt der „Hartz und herzlich“-Darsteller. Dabei betont Elvis mehrfach, dass er es nicht böse meint, aber genervt sei. Zudem sei es in Ordnung in anzusprechen, wenn er draußen unterwegs ist – aber nicht in den eigenen vier Wänden.

„Es ist nicht schön, Leute. Und außerdem, so Superstars sind wir nicht, wie John Travolta, Bruce, Willis, George Clooney oder Brad Pitt, dass man so abgehen muss“, betont Elvis und warnt zukünftige Besucher vor, nicht so dreist zu sein, wie andere. In der Vergangenheit haben sogar mehrere Bewohner der Benz Barackern berichtet, wie sie auf offener Straße bedroht und beschimpft worden sind. (dh)

Auch interessant

Kommentare