Hartz und herzlich: Sorge um Gudrun – „Seit zwei Jahren Spritzen“
„Hartz und herzlich“ (RTLZWEI) - Michael und Gudrun sind seit der ersten Staffel dabei. Das Ehepaar hat immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen:
Die Ex-Barackler Michael und Gudrun wohnen inzwischen in der Mannheimer Innenstadt. Seit 25 Jahren sind sie verheiratet und leben seit etwa einem Jahr nicht mehr in den Benz-Baracken. Der Grund ist allerdings traurig. Denn Gudrun benötigte eine behindertengerechte Wohnung, da sie zu Beginn der Dreharbeiten vor fünf Jahren ihren rechten Fuß verloren hatte.
Michael kümmert sich rührend um seine pflegebedürftige Frau: Ob kochen, Haushaltsarbeiten oder Arzttermine vereinbaren – Der Kult-Barackler unterstützt Gudrun, wo er nur kann. In den September-Folgen von „Hartz und herzlich“ hat das Paar eine turbulente Zeit durchgemacht, da sich Michael einer Not-Op unterziehen musste. Das Schicksal meint es nicht immer gut mit dem Ehepaar: In der 44. Folge der erfolgreichen Sozialdoku auf RTLZWEI sprechen Michael und Gudrun über eine weitere Krankheit der bettlägerigen Baracklerin.
Sendung | Hartz und herzlich |
Drehort | Benz Baracken, Mannheim |
Sender | RTLZWEI |
Hartz und herzlich: Gudrun leidet unter Schuppenflechte – „bekommt seit zwei Jahren Spritzen“
Gudrun kämpft mit gleich mehreren gesundheitlichen Problemen. Seit sie drei Jahre alt ist, leidet Michaels Frau an Schuppenflechte. In der Vergangenheit habe sie bereits schwere Schübe der Hauterkrankung bekommen. „Meine Frau hatte so arg Schmerzen gehabt, dass sie freiwillig ins Krankenhaus gegangen ist, weil sie gemerkt hat, das geht nicht mehr so“, gab Ehemann Michael in einer Folge der TV-Sendung auf RTLZWEI preis. Damit solche hartnäckigen und schmerzhaften Schübe in Zukunft nicht mehr vorkommen, ist Gudrun in medizinischer Behandlung.
Ehemann Michael organisiert für seine Frau die entsprechenden Termine: „Die [Gudrun] bekommt seit zwei Jahren die Spritzen und jetzt muss man reden, ob sie die weiter nehmen kann, oder nicht – oder ob es was anderes gibt, keine Ahnung“, enthüllt Michael in der 44. Episode der Kult-Sendung. Gudrun wird zur Behandlung in die Hautklinik gehen müssen.
Hartz und herzlich: Gudrun und Michael leiden unter den regelmäßigen Arztbesuchen
Trotz der wiederkehrenden Schicksalsschläge geben Michael und Gudrun das Träumen nicht auf: „Wir wollen es einfach mal krachen lassen“, enthüllt Gudrun, die in ihrem Bett liegt und eine Kippe in der Hand hält. „Wir wollen es auch einmal schön haben“, ergänzt Michael. Das Ehepaar verliert sich anschließend in Traumvorstellungen: Eine Hängematte in der Wohnung, ein Pool im Wohnzimmer und eine große karibische Palme...
All das wird das Ehepaar vermutlich nicht erleben, was Gudrun besonders traurig stimmt: „Wenn ich so zurückblicke, auf mein komisches Dasein – wir haben schon viel mitgemacht. Ein Krankenhaus nach dem anderen“, sagt Gudrun angesichts der weiteren Arzttermine. „Ja Schatzi, du musst ja nicht [im Krankenhaus] drin bleiben“, versucht Ehemann Michael sie aufzuheitern. (sik)