Hartz und herzlich: Nach Dagmars Tod (†67) – ihre Vierbeiner haben ein neues Zuhause gefunden
„Hartz und herzlich“: Nach dem Tod von Publikumsliebling Dagmar ist in den Benz-Baracken nichts mehr, wie es einmal war. Ihre Katzen haben der Rentnerin viel bedeutet. Was aus ihnen geworden ist:
Am 8. November 2021 versetzte eine traurige Nachricht aus den Mannheimer Benz-Baracken viele Menschen in Fassungslosigkeit und Trauer. Dagmar, die Kult-Darstellerin der RTLZWEI Sozialdoku „Hartz und herzlich“, ist im Alter von nur 67 Jahren gestorben. Die toughe Rentnerin ist in ganz Deutschland für ihre herzliche und hilfsbereite Art bekannt – die nicht nur gegenüber Menschen sondern auch besonders gegenüber Tieren zum Vorschein kam.
Sendung | Hartz und herzlich |
Drehort | Benz Baracken, Mannheim |
Sender | RTLZWEI |
„Hartz und herzlich“: Dagmar war Katzenoma – und musste den Nachwuchs aus finanziellen Gründen hergeben
„Hartz und herzlich“ begleitet seit mehr als fünf Jahren die Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken. Ihr Leben steht im Vordergrund – so wie es tatsächlich ist, ganz ohne Drehbuch. Die finanzielle Dauernotlage im Viertel kannte Dagmar nur zu gut. In ihrem weißen Mini-Mietshaus hat die Rentnerin mit ihren pelzigen Lieblingen zusammengelebt.
Die Zuschauer von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ haben miterlebt, wie Dagmar überglücklich verkündete, dass ihre zwei Katzendamen insgesamt sechs Kinder bekommen haben. Zu gerne hätte sie den Katzen-Nachwuchs behalten, jedoch war ihr klar, dass sie sich so viele Katzen nicht leisten kann und sie diese deswegen abgeben muss. „Wenn du schon selber nicht viel hast, gucke ich immer das meine Tiere genug zum Essen haben“, verriet Dagmar in der RTLZWEI Sendung.

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Dagmar steckte viel Liebe in ihre Kätzchen
Der 28-fachen Oma und achtfachen Mutter war der Zusammenhalt besonders wichtig. Doch gleich nach ihrer Familie kamen für Dagmar ihre Katzen. Die Miezen hatten bei der Rentnerin Narrenfreiheit und durften auf dem Grundstück machen was sie wollten.
„Dagmars Katzenliebe habe ich auch noch nie gesehen, also so viele Katzen hatte keiner. Die Katzen waren so etwas wie Ihre Kinder, um die sie sich gut gekümmert hat“, erinnert sich Elvis Tochter Vanessa zurück. Die Liebe, die Dagmar in ihre Kätzchen gesteckt hatte, kam von den Stubentigern auch wieder zurück – regelmäßig leisteten sie der Benz-Baracklerin Gesellschaft auf der Couch.
„Hartz und herzlich“: Foto von Dagmars Katzen nach ihrem Tod aufgetaucht – „Katze tut mir leid“
Auch Dagmars Bruder Horst erinnert sich an das sanfte Gemüt der Samtpfoten zurück: „Da kam irgendwie eine Liebe wieder zurück und eine Dankbarkeit“, so der Berliner in der Sondersendung „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“.
Nicht nur die Nachbarschaft, Familie und Freunde in den Benz-Baracken trauern um Dagmar, auch ihre Katzen scheinen ihre Besitzerin schmerzlich zu vermissen, wie ein Foto, aufgenommen von einem Fan, zeigt. Die „Hartz und herzlich“-Zuschauerin schreibt nur kurze Zeit nachdem bekannt wurde, dass Dagmar verstorben ist in eine Fan-Gruppe: „Bin eben bei Dagmars Haus gehalten. Die Katze tut mir leid, sie sucht ihr Herschen. Leute stellen Futter auf die Mauer“.
„Hartz und herzlich“: Nach traurigem Todesfall in den Benz-Baracken – Wo sind Dagmars Katzen jetzt?
Die Rentnerin liebte ihre Kätzchen – und das auch, wenn sich Dagmars vierbeinigen Lieblinge in eine vertrackte Situation gebracht haben, sodass sie beispielsweise aus einem Baum gerettet werden mussten. Doch was ist nach dem Tod der „Hartz und herzlich“-Bekanntheit Dagmar mit ihnen passiert?
Nach Informationen von MANNHEIM24 sollen die Kätzchen nach dem Todesfall bei Dagmars Kindern untergebracht worden sein. Wie auch bereits bei der Beerdigung und bei der Grabpflege der „Hartz und herzlich“-Protagonistin Dagmar, haben sich ihre Kinder um die Angelegenheit gekümmert. (sik)