Hartz und herzlich: Sondersendung für Dagmar – So viele Fans trauern vor dem Fernseher
„Hartz und herzlich“: Nach Dagmars Tod zeigt RTLZWEI heute eine Sondersendung für die gute Seele der Benz-Baracken. Alles zum Special im TV:
Update vom 22. Dezember, 16 Uhr: Der Sender RTLZWEI hat der verstorbenen Benz-Baracklerin Dagmar ein eigenes Special gewidmet – und das zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr! Rund 1,49 Millionen Menschen schalten ein und verabschieden sich von der Rentnerin, die ab Januar noch in ein paar neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ zu sehen sein wird. Der Abschied von Dagmar erreicht 7,6 Prozent bei den 14 bis 49-Jährigen und sogar 9,3 Prozent bei den 14 bis 29-Jährigen. Auch die Wiederholung einer alten Folge schauen etwa 1,08 Millionen Menschen an. In der großen Abschieds-Folge enthüllen Dagmas Töchter sogar, woran die Rentnerin gestorben ist.
Hartz und herzlich: „Abschied von Dagmar“ – RTLZWEI zeigt Sondersendung
Erstmeldung: Schmerz und Trauer sitzen bei vielen „Hartz und herzlich“-Fans noch immer tief: Vor rund drei Wochen, am 8. November, wird die gute Seele der Benz-Baracken tot in ihrem Haus aufgefunden. Dagmar war seit Folge 1 der RTLZWEI-Sozialdoku eine der beliebtesten Bewohner des Mannheimer Sozialviertels. Die 67-Jährige war für ihre Freunde und Familie immer zur Stelle, war nie kleinzukriegen und nahm das Leben mit Humor. Dagmar nahm kein Blatt vor dem Mund und sagte immer offen und ehrlich, was ihr auf der Seele brannte – und genau dafür liebten sie ihre Fans.
Sendung | Hartz und herzlich |
Sender | RTLZWEI |
Drehort | Benz-Baracken, Mannheim |
Allerdings hatte es die Mannheimerin nicht leicht. In ihrem Leben musste sie einiges durchmachen, wie unter anderem die Flucht aus der DDR und einer schweren Lungenkrankheit. Zuschauer von „Hartz und herzlich“ konnten zusehen, wie es ihr von Mal zu Mal immer schlechter ging. In den letzten Folgen musste Dagmar sogar ein Sauerstoffgerät benutzen und ihre Lungen schaffte nur noch rund 20 Prozent. Die 67-Jährige litt bereits seit Jahren an der schweren Krankheit COPD. Insgesamt hatte Dagmar acht Kinder und 28 Enkel.
„Hartz und herzlich“: Nach Tod von Dagmar – Freunde, Fans und TV-Sender nehmen Abschied
Kurz nach ihrem Tod nehmen Freunde, Familie, Fans und RTLZWEI Abschied von Dagmar. Zahlreiche Posts werden in den sozialen Netzwerken der guten Seele der Benz-Baracken gewidmet. Ein kurzer Clip, den Kult-Barackler Elvis auf TikTok hochlädt, wird über zwei Millionen Mal aufgerufen. „Dagmar ist von uns gegangen. Sie fehlt, sie wird fehlen, war einfach die beste Frau, die ich kennengelernt habe“, so Elvis. Auch ein Erinnerungsvideo, das der Mannheimer auf Facebook postet, rührt die Community zu Tränen. „Das wird eine Folge, wer sie war, wie sie war – eine tolle Frau, tolle Freundin, einfach ein toller Mensch“, sagt Elvis sichtlich emotional.
Auch andere Bewohner der Benz-Baracken trauern via Social Media um die gute Seele. Fans von „Hartz und herzlich“ legen Blumen, Kerzen und Briefe vor ihrem Haus, um sich ebenfalls von ihr zu verabschieden. RTLZWEI postet kurz nach dem Bekanntwerden von Dagmars Tod einen Post auf Instagram und trauert ebenfalls um den Zuschauerliebling.
„Hartz und herzlich“: RTLZWEI mit Sondersendung für Dagmar (†67)
Um Dagmar gebührend zu ehren, hat sich nun RTLZWEI etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Der TV-Sender widmet der Verstorbenen eine Sondersendung. Das Special heißt „Hartz und herzlich - Abschied von Dagmar“ und wird rund 90 Minuten dauern.„Anfang November ließ uns die erschütternde Nachricht von Dagmars Tod fassungslos zurück. Trauer und die Anteilnahme der Fans und des gesamten Teams waren überwältigend. Mit der Sondersendung „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“ nimmt RTLZWEI die Zuschauer noch einmal mit auf Dagmars Reise bei „Hartz und herzlich“ – von den Anfängen der Reportage über ihre unzähligen Hilfsaktionen, den langen Weg bis zur Rente, die Pflege von Johann, die Anerkennung ihrer Fans, bis hin zu ihrem allerletzten Dreh“, heißt es in einem Instagram-Post von RTLZWEI.
„Hartz und herzlich“: Nach Dagmars (†67) Tod – RTLZWEI strahlt an diesem Tag Special aus
RTLZWEI zeigt das Dagmar-Special am 21. Dezember zur Primetime, also um 20:15 Uhr. Im Anschluss werden die ersten drei Folgen von „Hartz und herzlich“ mit Dagmar ausgestrahlt. Zur Erinnerung: In der ersten Staffel der beliebten Sozialdoku war Dagmar noch keine Rentnerin, sondern arbeitete in einem Kiosk neben ihrem weißen Häuschen in den Benz-Baracken. Laut DWDL hat das Produktionsteam von UFA Show & Factual noch einmal zehn Stunden gesendetes Material (allein von Dagmar) gesichtet und neu zusammengestellt. Außerdem werden in dem Special unveröffentlichte Szenen sowie ein Interview mit Dagmar Familie und anderen Bewohnern der Benz-Baracken in Mannheim gezeigt. Zu Wort kommen Weggefährten wie Elvis, Janine und Pascal, aber auch Anteilnahme von den Rostocker Protagonistinnen und Protagonisten finden ihren Platz in dem liebevollen Nachruf an Dagmar. (jol)