1. Mannheim24
  2. Promi & Show

„Hartz und herzlich“-Hausmeister arbeitet nicht in den Benz-Baracken – so kam er zur Sendung

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

Michael ist seit Jahren als Hausmeister bei „Hartz und herzlich“ bekannt – dabei betreut er gar nicht die Blöcke in den Benz-Baracken. Wie er zur Sendung gekommen ist:

Seit 2017 begeistern die Bewohner der Benz-Baracken die RTLZWEI-Zuschauer mit ihren Lebensgeschichten. Der Alltag der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer ist von Geldsorgen, gesundheitlichen Problemen und Ämterstress geprägt. Ein Leben an der Armutsgrenze – das kennt „Hartz und herzlich“-Teilnehmer Michael nicht, allerdings steht er den Bewohnern mir Rat und Tat beiseite.

„Hartz und herzlich“ auf RTLZWEI: Michael wohnt in Dagmars Haus – und kümmert sich um den Garten

Helferseele Michael wohnt bis zum Abriss im Haus der verstorbenen „Hartz und herzlich“-Ikone Dagmar. In Gedenken an die „gute Seele der Benz-Baracken“ kümmert er sich liebevoll um den Garten, den Dagmar zu Lebzeiten besonders an ihrem Mini-Haus geliebt hat.

Michael ist selbstständiger Hausmeister und hilft den Benz-Baracken-Bewohnern, wo er nur kann – dabei ist er gar nicht für die Reihenhäuser und die Blöcke der sozialschwachen Siedlung in Mannheim zuständig. Doch wenn er nicht in den Benz-Baracken arbeitet, wie ist er dann zu „Hartz und herzlich“ gekommen?

So sieht das Haus von „Hartz und herzlich“-Liebling Dagmar inzwischen aus
„Hartz und herzlich“: Michael pflegt das Haus von Dagmar. © HEADLINE24/Sina Koch

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Wie Michael zur RTLZWEI-Sendung gekommen ist

Seit etwa fünf Jahren ist Michael bei „Hartz und herzlich“ zu sehen. Doch wie hat er die Bewohner in den Benz-Baracken kennengelernt? Michael und Dieter verbindet eine langjährige Freundschaft. Die Mannheimer haben bereits das ein oder andere gemeinsam erlebt. Vom gemeinsamen LKW fahren, bis zum Kicken auf dem Sportplatz: Michael und Dieter unternehmen regelmäßig etwas gemeinsam, wie bei „Hartz und herzlich“ zu sehen ist.

Die anderen Benz-Barackler hat der Handwerker erst später kennengelernt. So hat er „Hartz und herzlich“-Liebling Elvis etwa bei seinem Umzug in das Reihenhaus zum ersten Mal getroffen und ihm beim Schleppen geholfen. Sein Lieblingsmoment bei „Hartz und herzlich“ bezieht sich jedoch auf einen gemeinsamen Ausflug mit Pascal. Die beiden haben für Dagmar Holz gehackt.

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Michael engagiert sich bei der Ukraine-Hilfe – und hilft im Ahrtal aus

Michael hilft nicht nur den Menschen in den Benz-Baracken aus: Nachdem die Fluten zahlreiche Orte im Ahrtal verwüstet und von der Außenwelt abgeschnitten haben, hat der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer im Containerdorf bei dem Wiederaufbau geholfen. Auch jetzt fährt Michael noch regelmäßig übers Wochenende ins Ahrtal, um den Wiederaufbau zu beschleunigen.

Den „Hartz und herzlich“-Liebling zieht es meist dort hin, wo seine Unterstützung dringend benötigt wird. Michael zeigt viel Eigeninitiative und engagiert sich auch bei der Flüchtlingshilfe. So hat der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer ein Picknick für die ukrainischen Flüchtlinge mitorganisiert. (sik)

Auch interessant

Kommentare