Harald Glööckler: Kult-Designer zeigt neue Tapeten und neues Gesicht
Berlin – Kult-Designer Harald Glööckler (56) hat sich für seine Dschungelcamp-Teilnahme mit Permanent Make-Up zukleistern lassen – und jetzt seine eigenen Urwald-Tapeten entworfen:
Update vom 14. Oktober: Pompööse Präsentation der von Designer Harald Glööckler entworfenen Urwald-Tapeten-Serie „Jungle Collection“ am Donnerstagvormittag im Berliner Luxus-Hotel Adlon: Während der Glööckler-Song „Wir sind VIP“ aus den Lautsprechern dröhnte, haben zum Einmarsch fünf Models die kunterbunten Motive mit Pflanzen und Tieren als wallende Roben vorgeführt. Darunter sogar eine ‚gekrönte‘ Schönheits-Königin wie die amtierende „Misses Nordost Deutschland“, die Influencerin Jihane Marczak (39).
Der kreative Schöpfer der edlen Tapeten (Preis pro Rolle zwischen 14,95 und 29,95 Euro) selbst ist für die Pressekonferenz eigens aus seinem Chateau im pfälzischen Kirchheim angereist, hat sich tags zuvor in der Hauptstadt noch einmal mit einer Botox-Behandlung gepimpt.

Harald Glööckler: Dschungelcamp für Zuhause – Mode-Designer entwirft Tapeten
Erstmeldung vom 12. Oktober: Es dauert zwar noch ein paar Monate, bis der schrille Kult-Designer Harald Glööckler (56) ins RTL-Dschungelcamp einzieht, aber bis dahin kann er sich schonmal das Feeling ins Haus holen – dank seiner eigenen Tapeten-Kollektion. Und genau diese „Jungle Collection“ stellt der Mode-Guru am Donnerstag (14. Oktober) im mondänen Adlon-Hotel in Berlin vor – die inzwischen vierte Tapetenlinie in Kooperation mit der Marburger Tapetenfabrik in den letzten zehn Jahren.
Für diesen Anlass hat Glööckler extra pompööse Roben aus den Tapeten angefertigt, die in dem Luxus-Hotel mit Blick aufs Brandenburger Tor spektakulär von Models in einer Modenschau präsentieren werden. Doch auch, wenn sich Harald Glööckler unbedingt die Krone als Dschungelkönig holen will und dafür sogar vor Beauty-OPs nicht zurückschreckt, verzichtet er in seiner aktuellen Tapeten-Kollektion erstmals weitestgehend auf die für ihn typischen Krönchen, Glitzer und Blingbling.
Name | Harald Glööckler |
Beruf | Designer (Mode, Tapeten, Kunst, Geschirr etc.) |
Geboren | 30. Mai 1965, Maulbronn |
Ehepartner | Dieter Schroth |
Filme und Fernsehsendungen | Glööckler, Glanz und Gloria (Vox), Let’s Dance (RTL), Curvy Supermodel – Echt. Kurvig. Schön. (RTL II), Fünf Freunde 4, Die 30 schönsten Modesünden (HR) |
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Harald Glööckler: Idee für Dschungel-Tapete schon vor „IBES“-Teilnahme gereift

Die „märchenhaften Wandbilder“ der Dschungel-Tapeten, die digital gedruckt werden, basieren auf bereits bestehenden Entwürfen des hauseigenen Design-Teams von Marburg. Natur-Liebhaber Glööckler hat sie dann gemäß seinen Vorstellungen mit tropischen Pflanzen und Vögeln veredelt: „Meine Idee ist grundsätzlich schon entstanden, bevor überhaupt der Dschungel-Gedanke kam und meine Teilnahme an der Show fix war. Ich hatte die Idee, eine Tapete zu machen, die mit Paradiesvögeln mit Dschungelmotiven, mit Palmen ist, weil es aktuell wieder schön und trendy ist. Der Handel ist sehr begeistert, die Tapeten werden flächendeckend in Baumärkten angeboten.“
Sein Hintergedanke: Wenn die Leute schon zu Hause in ihren Zwei-Zimmer-Wohnungen sitzen und nicht groß raus können, haben sie eine Wand „die ins Unendliche geht, ins Grüne mit Wasser und Wald“, an der sie sich erfreuen können. „Das ist doch spannender, als auf eine graue Wand zu schauen“, sinniert Glööckler.
So wird der Dschungel, der während der Kult-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ für maximal zwei Wochen zu Glööcklers „Lebensraum auf Zeit“ werden könnte, thematisiert und kann sich von jedermann ins Haus geholt werden – ob als raumfüllende Tapete oder als Hingucker in Posterform.
Harald Glööckler: Designer bringt eigene Dschungel-Tapete auf den Markt

Diese Designs und Formen werden laut Hersteller aus „hochwertigsten Materialien“ angeboten:
- Übergroße Natur-Szenarien, die so farbintensiv sind, wie de Dschungel selbst. Exotische Blüten und Vögel entfalten leuchtende Vitalität auf raumhohen Panoramatapeten im Digitaldruck. Jeweils drei 53 cm breite Bahnen fügen sich zu einem von neuen tropischen Motiven im Maß 159 x 250 cm. Die markanten Dessins können ihre Wirkung als Solisten entfalten oder zur wandfüllenden Dschungelkulisse rapportiert werden.
- Opulente Ornamente mit Leoparden-Köpfen und Krone in Gold oder Silber und wahlweise mit glitzernden Applikationen auf schwarzem Fons, kombiniert mit dem Logo des Designers. Auch hier fügen sich jeweils drei Paneele zum 159 x 250 cm großen exklusiven Wandbild.
- Fünf unterschiedliche Blatt-Varianten als Allover-Muster, die jeweils in einem kräftigen Kolorit und in einer dezenten Kreideoptik zur Wahl stehen, bieten Naturerlebnisse das ganze Jahr über genau wie zwei Feder-Tapeten in aktuellen Farbstellungen.
- Vier Poster (250 x 106 cm) mit lebensgroßen Abbildungen vor verschiedenen Blattkulissen machen den Designer selbst zum Gast im heimischen Interieur. Alle Glööckler-Fans können dabei unter variierenden Outfits und Posen wählen., um ihren persönlichen Favoriten nach Hause „einzuladen“.
- Zwölf quadratische Poster im Maß 160 x 160 cm bieten die Möglichkeit, das Dschungelthema als Akzent in dezentem Umfeld zu spielen. Die Motive reichen von Traumszenarien wie einem smaragdgrünen Fluss mit steinerner Brücke über Flamingos, Papageien und Pfauen sowie einem ikonischen Leoparden-Paar bis hin zu Pop-Art-Interpretationen des Designer-Konterfeis.
- Drei unterschiedliche textile Optiken in eleganten Non-Colours (jeweils weiß/wollweiß/pearl und grau) und 53 cm Bahnenbreite bringen im effektvollen Mix & Match mit den Motivtapeten Ruhe ins gestalterische Spiel und unterstreichen dabei mit bast- oder grasähnlicher Struktur dezent das Naturthema.
Übrigens wird RTL seine A-, B- und C-Promis für den Quoten-Hit „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ im Januar 2022 nicht wie üblich in den australischen Dschungel schicken, sondern nach Südafrika in die Nähe des wunderschönen Kruger-Nationalparks. (pek)