1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Grabstein für Dagmar: „Hartz und herzlich“-Star Elvis baut Gedenkstätte im Garten

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“ – Fast ein Jahr nach Dagmars Tod erinnert der Kult-Barackler Elvis erneut an seine Freundin. Er hat ihr eine eigene Gedenkstätte errichtet:

Mannheim – Im November 2021 gab es eine Schocknachricht für alle „Hartz und herzlich“-Fans: Dagmar, die gute Seele der Benz Baracken, ist am 8. November in ihrem Haus in Mannheim gestorben. Sie galt als Urgestein des Sozialviertels und war vor allem durch ihre direkte, ehrliche und witzige Art ein wahrer Zuschauer-Liebling. Die „Hartz und herzlich“-Ikone bleibt unvergessen: Obwohl ihr Tod inzwischen fast ein Jahr zurückliegt, gibt es immer noch Nachrufe auf die humorvolle Rentnerin.

„Hartz und herzlich“: Abschied von Dagmar – Familie, Freunde und Zuschauer trauern um die Rentnerin

Freunde, Familie, Nachbarn und Zuschauer von „Hartz und herzlich“ trauern um die gute Seele der Benz-Baracken. Vor ihrem kleinen Haus in Mannheim sind nach ihrem Tod zahlreiche Blumen, Kerzen und Briefe abgelegt worden. Auch Elvis, der neben der 67-Jährigen als Kult-Barackler bezeichnet wird, trauert um seine gute Freundin.

In den neuen Folgen „Hartz und herzlich“ berichtet der achtfache Vater davon, dass Dagmars Tod ihm den Boden unter den Füßen weggerissen habe. Vor allem die Todesursache der „Hartz und herzlich“-Kult-Bewohnerin stimmt Elvis nachdenklich und traurig. Um Dagmar immer im Herzen zu tragen und sich regelmäßig an sie zu erinnern, hat Elvis sich nun etwas besonderes einfallen lassen.

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Elvis gedenkt Dagmar im eigenen Garten

Elvis lebt zusammen mit seiner Frau Katrin und acht Kindern ebenfalls in den Benz-Baracken in Mannheim. Auch er ist seit der ersten Staffel von „Hartz und herzlich“ dabei und begeistert die Zuschauer mit seiner einmaligen Persönlichkeit. Dass dem sympathischen Mannheimer Freunde und Familie besonders am Herzen liegen, wird immer wieder deutlich.

In den neuen Episoden von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ steht Elvis die Trauer noch immer ins Gesicht geschrieben. In einem Video auf TikTok erinnert der Achtfach-Vater nun erneut an seine verstorbene Freundin und Nachbarin. In dem TikTok-Clip offenbart der Mannheimer, dass er eine neue Gedenkstätte für die gute Seele des Viertels hat – und das im eigenen Garten!

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Elvis hat eigenen Grabstein für Dagmar – Fans sind irritiert

Der kurze Clip zeigt Elvis‘ Garten in den Benz-Baracken, in dem nun ein Grabstein steht. Er ist mit einer Rose verziert und trägt die Inschrift: „Dagmar unvergessen“. Eine rührende Geste, finden auch Elvis‘ Follower: Der Mannheimer darf sich innerhalb kürzester Zeit über 2100 Likes auf seinen TikTok-Beitrag freuen. Während der Post bei vielen „Hartz und herzlich“-Fans gut ankommt, sind so manche Zuschauer genervt von den andauernden Nachrufen auf die gute Seele der Benz-Baracken.

So schreibt ein Zuschauer etwa auf Twitter: „Bei allem gebotenem Respekt – ich kann das „Dagmar-Thema” wirklich nicht mehr hören. Lasst der Frau ihren Frieden und dann ist auch mal gut.“ Dem pflichtet ein weiterer Fan bei und kommentiert Elvis‘ Gedenkstätte im Garten mit: „Elvis dreht durch. Dagmar Grabstein im eigenen Garten.“ (sik)

Auch interessant

Kommentare