1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Brezel-Drama bei den Geissens – kurz vor eigenem Oktoberfest bricht Panik aus

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Die Geissens planen in ihrer neuen Folge ein üppiges Oktoberfest. Doch dann passiert es: Das große Brezel-Drama macht sich in der Luxusvilla in Saint Tropez breit.

In der neuen Folge von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTLZWEI geht es drunter und drüber. Die Planungen für das luxuriöse Oktoberfest der Millionärsfamilie gehen in die nächste Runde, doch kurz vor knapp müssen Carmen und Robert Geiss feststellen: Die Brezeln sind nicht da! Wie die Tragödie endet und wie sie überhaupt entsteht, verrät MANNHEIM24:

Was ist mit den Brezeln? Bei den Geissens bricht festliche Panik aus

Carmen Geiss macht sich Sorgen um das anstehende Oktoberfest, das in der Luxusvilla in Saint Tropez steigen soll. „Wir haben nichts gemacht“, wirft sie sich selbst und ihrem Ehemann vor. Offenbar haben die beiden den ganzen Tag nur gezockt und entspannt – und wir wissen doch, wie sehr Robert Geiss es eigentlich hasst, wenn die Familie nur rumhängt.

„Wir haben eine Band und eine Zapfanlage“, beruhigt sie Robert. Mehr brauche man nicht für ein gelungenes Oktoberfest à la Saint Tropez, sagt der Selfmade Millionär (noch) entspannt und locker, bis sich auch ihm die Frage stellt: Was ist mit den Brezeln? Kurz vor knapp fällt den Geissens auf, dass dieses wichtige Element fehlt – das breitet im edlen Hause Geiss Panik aus.

Brezel-Lieferant am Limit: Geht das Oktoberfest der Geissens den Bach unter?

Robert ist fertig mit den Nerven. Nachdem seine beiden Töchter Shania und Davina ihn aufs Neue enttäuschen, indem sie einfach nicht das machen, womit er sie beantragt, folgt auch schon das nächste Drama. Auch das noch! Jedes Mal müsse alles in der letzten Minute erledigt werden. Das ginge doch nicht. Immerhin sind Brezeln fester Bestandteil eines Oktoberfests!

Und ohne Brezeln geht ja wohl nun wirklich nichts. Carmen Geiss stellt den Brezel-Lieferanten telefonisch zur Rede. Er habe alles getan um das Rätsel um das prominente Laugengebäck zu lösen, wisse aber auch nicht, wo es abgeblieben ist. Im Lager sei es jedenfalls nicht mehr, also sollte es längst auf dem Weg in die Geiss-Villa sein. Oder?

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!
Können sie die Brezel-Tragödie entschärfen und das Oktoberfest retten? Carmen und Shania Geiss ziehen jedenfalls erstmal ein Dirndl an. © RTLZWEI

Neu bei den Geissens: Niemand weiß, wo die Brezeln sind

Wo genau die Brezeln abgeblieben sind, weiß kein Mensch. An eine Alternative ist ebenfalls kaum zu denken, denn die Bäckereien und Supermärkte in Saint Tropez würden wohl kaum genug Brezeln für alle geladenen Gäste auf Lager haben. Die Geissens stehen am Rande der Verzweiflung – doch Carmen lässt sich erst einmal frisieren. Kann doch schließlich nicht sein, dass die Brezeln UND die Haare in einer Katastrophe münden!

Robert zählt auf: „Wir haben eine der größten Brauereien Münchens da, haben alles blau-weiß geschmückt, haben Grillhähnchen, Maßkrüge und und und…“ Alles was die Wiesn ausmache, sei da – nur die Brezeln sind noch immer verschollen. Und immerhin geht es hier um knapp 190 Gäste, die das Oktoberfest in der Geiss-Villa feiern wollen.

So endet das Brezel-Drama bei den Geissens ins Saint Tropez:

Nach weiteren Partyvorbereitungen in letzter Sekunde kommt der entscheidende Anruf vom Brezel-Lieferanten. Die Laugenkringel werden rechtzeitig zum Oktoberfest der Geissens geliefert. Entwarnung! Halleluja! Gelobt sei das traditionelle Gebäck!

„Mein Gott, wie kann man sich über Brezeln nur so viele Gedanken machen?“, fragt sich Carmen Geiss und merkt an, dass man sie auch hätte selbst backen können. Auch Promi-Experte Manuel Flickinger wäre gerne beim Oktoberfest der Geissens dabei. (mad)

Auch interessant

Kommentare