„Da ist ‘ne Spritze drin!“: Geissens machen Entdeckung im zwielichtigen Café
Die Geissens sind zurück! Fans können sich auf neue Folgen der glamourösen Familie freuen. Auch Manuel Flickinger sieht sich die Folgen an – und kommentiert das Luxusleben der Millionäre.
Die Geissens stolzieren in die 21. Staffel bei RTLZWEI. Alle Infos zur „schrecklich glamourösen Familie“ findest Du hier. Wie gewohnt zeigen Carmen, „Roooobert“, Shania und Davina ihren Luxus-Alltag und machen London, Istanbul und Dubai unsicher. In den ersten Folgen geht es in die britische Hauptstadt und auf die Spur der Royals. Dabei verirren sich die glamourösen Geissens in die gastronomischen Besonderheiten Londons.
Sendung | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie |
Sender | RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG |
Erstausstrahlung | 3. Januar 2011 (Deutschland) |
Idee | Florian Reinhardt |
Sprache | Deutsch |
Die Geissens fliegen extra nach London, um ein kühles Kölsch zu trinken
Shania und Davina organisieren ihren Eltern einen kleinen Ausflug in die deutsche Heimat – und zwar innerhalb Londons. Es geht in ein Restaurant namens „German Gymnasium“. „Ich kenn mich in einem deutschen Gymnasium nicht aus – ich war auf der deutschen Hauptschule“, albert Robert Geiss vor sich hin. In der Millionärsfamilie sind Shania und Davina die einzigen mit Abitur. „Dafür hab ich in dem Alter schon Geld verdient“, stellt Mama Carmen fest. „Tun wir auch“, merkt Shania an. „Ah, ja stimmt“, erinnert sich Mutti. Hier erfährst Du, wo Davinas und Shanias Kohle herkommt.
Shania bemerkt, dass der Mann am Tisch grimmig drein schaut. „Papa hat Hunger – seh ich ihm schon an“, sagt sie und bei diesen Worten schwirrt die Servicekraft herbei. Dann wird fleißig Bier und Weißwurst und Schnitzel bestellt. „Extra nach London fliegen, um ein kühles Kölsch zu bekommen – das ist Jetset“, kommentiert der Sprecher hinter der Kamera. „In London ein Kölsch zu trinken ist sensationell – fast so gut wie in Dubai“, stellt Carmen Geiss fest.
Die Geissens machen London Unsicher – und Manuel Flickinger gibt seinen Senf dazu
Unser Promi-Experte und Dschungelcamp-Star Manuel Flickinger äußert sich zu der Geissens-Folge: „Ich liebe es, da zuzugucken! Die beiden tragen das Herz auf der Zunge und sind dadurch super sympathisch.“ Die Familiendynamik beschreibt er als „total witzig, offen“ und natürlich „luxuriös“. Erfahre hier, wie Manuel auf den Spa-Tag der Geiss-Girls reagiert.
Gesättigt und zufrieden suchen die Geissens nach einem Taxi. Doch es scheint wohl eine „queue“ – eine Schlange zu geben. Dann haut Robert einen raus und sagt: „Weißte, was der Unterschied ist […] ? Bei ner Schlange ist der Kopf vorne – beim Stau ist dat Arschloch hinten… nee dat war irgendwie falsch…“ Die Familie braucht noch etwas länger, bis sie den Dreh raus hat, wie man in London Taxis ergattert.
Die Geissens blamieren ihre Töchter Shania und Davina: „Mama und Papa sind schon extrem peinlich“
Die glamouröse Familie betritt ein zwielichtiges Café. Auf der Getränkekarte gibt es CBD und Drinks zum selber machen. Robert fühlt sich gleich aus seiner Komfort-Zone gelockt und plustert sich auf. Bewaffnet mit Schirm spielt er den Bodyguard seiner drei Frauen. Plötzlich wird Carmen von oben angegriffen – auf sie fällt wohl ein Insekt, oder eben „Tier“ wie Robert sagt. Gleich geht der tapfere Ritter zum Gegenangriff über und fischt seiner Angebeteten das Vieh aus dem Haar.
Stolz präsentiert er ihr seine Beute und Carmen tut so, als würde sie sie gleich verspachteln wollen. Sie macht Kaubewegungen und blödelt herum: „leeeeckaaa“. Den Kindern scheint der lustige Moment zwischen ihren Eltern eher nicht zu gefallen. „Mama und Papa sind schon extrem peinlich – man [könnte] denken, dass sie irgendwas genommen haben“, sagt Davina. Doch Carmen und Robert haben ihren Spaß. Dabei ist es ihnen auch völlig egal, wie sie auf die Außenwelt wirken und ob ihre Kinder sich für sie schämen.
Die Geissens: So viel verdient die Millionärsfamilie wirklich
Die Geissens wurden insbesondere durch ihre TV-Serie „Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTLZWEI bekannt. Zu ihrem Reichtum gelangte die Familie insbesondere durch ihren Vater Robert Geiss. Der gründete 1986 nämlich zusammen mit seinem Bruder Michael Geiss das Sportbekleidungsunternehmen Uncle Sam GmbH, das Mode für Bodybuilder anbot. 1995 verkaufte Robert Geiss die Marke Uncle Sam für rund 140 Millionen D-Mark. Die Anteile wurden auf ihn und seinen Bruder aufgeteilt.
Wie hoch das Vermögen der Geissens wirklich ist, bleibt bis heute ein großes Geheimnis. Das VermögenMagazin schätzt das Kapital von Robert Geiss allerdings auf rund 30 Millionen Euro bei einem geschätzten Einkommen von rund 2 Millionen Euro im Jahr.
„Ich kenn nur Daniel Düsentrieb“ – Roberts Geiss‘ Sprüche sorgen bei seinen Töchtern für Verwirrung
Auf der Wand des zwielichtigen Cafés steht „Heisenberg“ geschrieben. Robert liest laut vor: „Heisenberg?… Heidelberg? Ne, Heisenberg! Wad heißt denn Heisenberg? Ich kenn nur Daniel Düsentrieb“, witzelt Robert. Shania kommentiert: „Keine Ahnung, wer Düsentrieb ist, aber Papa sagt das immer sehr oft…“ Als Papa Geiss noch mehr Faxen macht, drehen sich schon die Leute vom benachbarten Tischchen um. „He’s the first time on earth“ („Er ist zum ersten Mal auf der Erde“), be(un)ruhigt Carmen die Tischnachbarn und lacht sich kaputt.
Die Geissens bekommen ein Getränk serviert: „Oh Scheiße, da ist ne Spritze drin“, bemerkt Carmen. Die extravagante Aufmachung der bestellten Getränke war wohl mehr, als den Geissens lieb gewesen wäre. „Ich sag dir, wenn du zwei davon trinkst, wirst blind! „Sie waren in dieser Folge mega lustig… Da siehst Mal, wie sie werden, wenn sie etwas intus haben“, kommentiert Manuel Flickinger. Doch lustig geht es bei den Geissens nicht immer zu – Robert Geiss kann durchaus auch mal durchdrehen. (mad)