Während Carmen Bagger fährt: „Wenn Du mich umfahren solltest“ – Robert Geiss bekommt die Panik
Die Geissens machen in Folge 11 Saint-Tropez unsicher. Robert Geiss hat so große Pläne, dass dabei nur ein Bagger helfen kann und Carmen Geiss findet Gefallen an dem Gefährt.
Bei den schrecklich glamourösen Geissens ist Tapetenwechsel angesagt. Während die Familie ihren Luxus-Alltag bei RTLZWEI mit den Zuschauern teilt, wird das Anwesen in Saint-Tropez fleißig umgestaltet und umgebaut. Robert Geiss kann wie immer nicht still sitzen. Er stellt den riesigen Garten auf den Kopf und will das keinesfalls alleine machen. Carmen, Shania und Davina müssen mithelfen – ob sie nun wollen, oder nicht.
Die Geissens haben große Pläne: Eine Umgestaltung ihrer Villa in Saint-Tropez steht an
Shania Geiss soll ein neues Atelier bekommen. Damit sie ihrer Kunst freien Lauf lassen soll, hat Robert auch schon große Umgestaltungs-Pläne für ein Gästezimmer in Saint-Tropez. Doch das ist bei weitem nicht das Einzige, das einen neuen Anstrich in der Geissens-Villa bekommen soll. Als der Rolls Royce tiefer gelegt werden muss, bricht Robert Geiss sich einen Fingernagel, und will keinem Kohle geben. Das Drama ist groß bei den Geissens.
Neben diversen Gartenarbeiten und Fuhrpark-Erneuerungen hat Selfmade-Millionär Robert Geiss noch eine Wahnsinns Idee – dafür stellt er einen Bagger mitten in die idyllische Gartenlandschaft des Anwesens. Und während er mit dem Gefährt rumhantiert, macht er einen melancholischen Fund im Garten. Er findet die Palme, die er zu Beginn seiner Karriere im Büro stehen hatte. Auch sie kann dem Umgestaltungswahn ihres Besitzers nicht entkommen und wird erstmal umgetopft.

Die Geissens: So viel verdient die Millionärsfamilie wirklich
Die Geissens wurden insbesondere durch ihre TV-Serie „Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTLZWEI bekannt. Zu ihrem Reichtum gelangte die Familie insbesondere durch ihren Vater Robert Geiss. Der gründete 1986 nämlich zusammen mit seinem Bruder Michael Geiss das Sportbekleidungsunternehmen Uncle Sam GmbH, das Mode für Bodybuilder anbot. 1995 verkaufte Robert Geiss die Marke Uncle Sam für rund 140 Millionen D-Mark. Die Anteile wurden auf ihn und seinen Bruder aufgeteilt.
Wie hoch das Vermögen der Geissens wirklich ist, bleibt bis heute ein großes Geheimnis. Das VermögenMagazin schätzt das Kapital von Robert Geiss allerdings auf rund 30 Millionen Euro bei einem geschätzten Einkommen von rund 2 Millionen Euro im Jahr.
„Mega ist das! Ich find das geil!“ – Carmen Geiss im Bagger-Fieber
„Da hab ich keine Nerven für“, verkündet Carmen Geiss kopfschüttelnd, mit Blick auf den Bagger. Doch es dauert gar nicht lange, bis die Millionärsgattin selbst Lust bekommt, ein wenig zu baggern. „Wenn Du mich umfahren solltest, ist Dein Leben zu Ende“, warnt Robert Geiss. Denn so viel Spaß, wie Carmen am Ausgraben hat, so lange dauert es auch, die neue Herausforderung zu erlernen. Doch letztlich zeigt sich Robert Geiss ziemlich zufrieden – entweder mit den Fähigkeiten seiner Gattin, oder aber mit seinem eigenen Können als Lehrer.
Robert Geiss traut seiner Frau sogar zu, alleine zu Baggern und lässt sie zurück. „Mega ist das! Ich find das geil!“, ruft Carmen Geiss begeistert. „Ich wäre besser Baggerfahrer geworden“, scherzt sie. Das käme Robert wahrscheinlich sogar sehr gelegen, denn für ihn muss stets alles in Bewegung bleiben. „Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn die Familie nur am Rumhängen ist“, findet Robert Geiss, während er versucht, seine schrecklich glamourösen Pläne durchzusetzen. (mad)