1. Mannheim24
  2. Promi & Show

„The Masked Singer“ auf ProSieben: Darum sind Fans stinkwütend

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

„The Masked Singer“ enthüllt aufs Neue Promis in aufwendigen Kostümen. So gut diese Sendung der Zuschauerschaft auch gefallen mag – eine Sache stört die Fans doch extrem.

Seit Anfang Oktober zeigt ProSieben die 7. Staffel von „The Masked Singer“. Gemeinsam mit der Jury wollen Zuschauer in dieser Show herausfinden, welche Promis in den außergewöhnlich gestalteten Kostümen stecken. Nach den musikalischen Auftritten kommt die große Demaskierung. Sie ist das Highlight jeder Folge, findet daher auch erst am Ende statt und sorgt hier und da für weit aufgerissene Augen. Allerdings auch für Augenverdrehen.

Zuschauer sind verärgert und kritisieren „The Masked Singer“ auf Social Media

Schließlich unterbrechen zahlreiche Werbeblöcke die Show und ziehen sie zum Ende in die Länge. Einige Zuschauer sind verärgert und kritisieren „The Masked Singer“ auf Social Media. Dabei nehmen sie keinen Blatt vor den Mund. Etwa alle 15 Minuten – manchmal sogar alle 10 – unterbricht Moderator Matthias Opdenhövel die Live-Show für „eine kurze Werbeunterbrechung“. Den Fans reicht’s langsam.

Kein Wunder, dass sich viele „The Masked Singer“-Zuschauer ärgern. Denn so zieht sich eine Folge von 20:15 Uhr bis 23:40 Uhr. Für viele, die am nächsten Morgen früh aufstehen müssen, ist das viel zu spät. Bei Twitter gerät die musikalische Show scharf in Kritik. So schreibt ein User: „The Masked Singer = The Most Werbung“; ein anderer twittert sarkastisch: „Die ProSieben Werbung wird unterbrochen von ,The Masked Singer’“. Doch ProSieben kassiert nicht zum ersten Mal einen Shitstorm.

Zu viel Werbung – „The Masked Singer“-Fans sind verärgert

Eine weitere Zuschauerin twittert verzweifelt: „Hallo Prosieben, die Show ist ja wieder richtig gut und ich weiß, dass das alles finanziert werden muss, aber gefühlt wird eher die Werbung durch the masked singer unterbrochen und nicht umgekehrt.... Da ist es selbst bei the Voice erträglicher.“ Auch Der Westen schreibt, dass zahlreiche Zuschauer ihr Entsetzen auf der offiziellen „The Masked Singer“-Seite auf Instagram teilen.

 „Echt jetzt?! Werbung in der Demaskierung?! Euer Ernst?“, zitiert Der Westen einen genervten Zuschauer. Ein anderer soll ergänzen: „Pure Absicht. Die wissen, dass dann keiner umschaltet. Zum Kotzen von ProSieben.“Doch die Kritik an der Werbung ist nicht neu. Bereits in den vergangenen Folgen und Staffeln gab es Empörung seitens der Zuschauer ob der häufigen Werbeunterbrechungen.

Nicht nur Werbeunterbrechungen sorgen bei „The Masked Singer“-Fans für Entsetzen

Eine aufwändige Show wie „The Masked Singer“ verursacht dem Sender nun mal erhebliche Kosten. Das muss irgend wie wieder ausgeglichen werden. Doch all die Werbeunterbrechungen sind nicht der einzige Grund, warum Zuschauer frustriert sind. „Ich dachte bei der Staffel machen nur hochkarätige Promis mit! Seit wann ist Thomas Hayo Prominent?“, kommentiert ein Instagram-User. In der letzten Staffel sind sogar Tierschützer empört über „The Masked Singer“.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Obwohl die meisten von Hayo’s Auftritt als Pfeife begeistert sind, beschweren sich einige über den geringfügigen Bekanntheitsgrad der maskierten Promis: „Die erste Staffel, in der ich mal die Promis nicht kenne. Vielleicht ist das eine Bildungslücke, aber ich musste bei Jutta Speidel und den von heute erstmal googlen, wer die sind“, kommentiert ein Instagrammer. Mal sehen, welche Promis in den anderen Kostümen stecken. (mad)

Auch interessant

Kommentare