1. Mannheim24
  2. Promi & Show

„Extrem langweilig“ – Fans nicht begeistert von neuen „Hartz und herzlich“-Folgen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“ aus Krefeld hat alles, was man als Sozialdoku-Fan lieben könnte – trotzdem wollen die RTLZWEI-Zuschauer lieber Folgen aus Mannheim sehen:

Seit 2017 werden Folgen der Sozialdoku „Hartz und herzlich“ aus den Mannheimer Benz-Baracken im TV ausgestrahlt. Woche für Woche können RTLZWEI-Zuschauer den harten Alltag der Hartz-IV-Empfänger von ihrem heimischen Sofa aus miterleben. Doch es gibt auch andere Problemviertel in Deutschland, die das Sozialdoku-Team mit der Kamera begleitet. Aktuell werden neue Episoden aus Krefeld und Mannheim im Doppelpack ausgestrahlt! (hier alle „Hartz und herzlich“-Sendetermine)

Neue Folgen „Hartz und herzlich“: TV-Sender ist „überwältigt von der Resonanz und dem Interesse“

Zahlreiche Sozialdoku-Teilnehmer leben am Existenzminimum, manche gerade so, dass sie ihre Miete für den nächsten Monat noch zahlen können. Zuschauerlieblinge wie ElvisJanine oder Dagmar (†67), begeistern ihre Fans schon seit Jahren im deutschen Fernsehen. Kein Wunder, dass so mancher Zuschauer es kaum abwarten kann, bis neue Episoden ausgestrahlt werden!

Doch während der Sender „überwältigt von der Resonanz und dem Interesse an den neuen Folgen von Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ ist, wie auf dem offiziellen Instagram-Kanal zu lesen ist, kommt die Anschluss-Sendung aus Krefeld bei den Zuschauern überhaupt nicht gut an!

„Hartz und herzlich“ aus Krefeld: Bewohner zeigen ihren Alltag mit Geldsorgen anderen Problemen

Eigentlich hat „Hartz und herzlich – Rückkehr nach Krefeld“ alles, was eine Sozialdokumentation braucht: Bei den Bewohnern rund um die Dieselstraße wird Zusammenhalt großgeschrieben! Unverblümt zeigen sie ihren Alltag, der häufig von Geldsorgen und gesundheitlichen Problemen geprägt ist.

So begleitet „Hartz und herzlich“ Teenie-Mutter Angelina bei ihrer Schwangerschaft – und dem anschließenden Jugendamt-Drama. Außerdem bekommen die RTLZWEI-Zuschauer einen Einblick in das Leben von Melanie und Christian, die einen Ekel-Fund in ihrem Badezimmer machen. Trotzdem zeigen sich die „Hartz und herzlich“-Fans wenig begeistert von den neuen Folgen aus Krefeld – und wünschen sich stattdessen weitere Episoden aus dem ehemaligen Arbeiterviertel in Mannheim.

„Hartz und herzlich“-Zuschauer kritisieren neue Folgen aus Krefeld – „extrem langweilig“

Nach der Ausstrahlung am Dienstagabend zeigen sich die Fans auf Instagram wenig begeistert von den neuen Eindrücken aus der „Samt- und Seidenstadt“. „Die Krefelder finde ich persönlich extrem langweilig“, schreibt ein User in den Kommentaren auf Instagram. Und er ist nicht allein mit seiner Meinung. „Nur bei Mannheim dabei, Krefeld mag ich nicht“, meint ein anderer.

In den Kommentaren heben weitere Instagram-Nutzer hervor, dass sie die Folgen aus den Benz-Baracken und aus den Plattenbauten von Groß Klein lieben: „Mannheim und Rostock gucke ich einfach gerne. TV an, kein großes Nachdenken, einfach abschalten“. Abschalten – das macht ein „Hartz und herzlich“-Zuschauer, nach eigenen Angaben, immer nach der TV-Sendung aus Mannheim: „Bin nur bei Mannheim dabei – bei Krefeld wird der Fernseher ausgemacht“.

„Hartz und herzlich“ aus den Benz-Baracken ist Zuschauer-Favorit – „Mannheim wäre besser gewesen!“

Die „Hartz und herzlich“-Fans beschweren sich in den Kommentaren des neusten Instagram-Posts (vom 17. Januar): „Mannheim Doppelfolgen wären mir lieber“. Dem schließen sich weitere RTLZWEI-Zuschauer an und kommentieren „Zwei Stunden Mannheim wären besser gewesen!“ Die beliebten Barackler geben ganz private Einblicke:

Derweil kämpft „Hartz und herzlich“-Nachwuchs Jerrick aus den Benz-Baracken in den neuen Folgen mit den Rückschlägen, die das Leben so bereithält. Aktuell hat er keine Wohnung und keinen Job. Eine belastende Situation, die ihre psychischen Spuren hinterlässt. Der „Hartz und herzlich“-Darsteller äußert den Verdacht auf Borderline. (sik)

Auch interessant

Kommentare