1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Dschungelcamp 2022: Promis, Sendetermin, Drehort – Alle Infos zur neuen RTL-Staffel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ – Am 21. Januar 2022 startet die neue Staffel des RTL-Dschungelcamps. Alle Infos zu Show, Drehort, Moderatoren und Kandidaten gibt es hier:

Endlich ist es wieder soweit: Das RTL-Dschungelcamp geht in die 15. Runde. Am 21. Januar 2022 beginnt die neue Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Zwölf mehr oder minder prominente Kandidaten müssen sich in ekelerregenden und nervenaufreibenden Prüfungen in der südafrikanischen Wildnis beweisen. Dabei kommen die Teilnehmer schon mal an ihre Grenzen. Am Ende stellt sich jedoch nur eine Frage: Wer wird Dschungelkönigin oder Dschungelkönig 2022? Hier gibt es alle Infos zur 15. Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“:

SendungIch bin ein Star - Holt mich hier raus!
SenderRTL
Erstausstrahlung9. Januar 2004
Staffeln15
Jahre2004, 2008–2009, seit 2011
ModeratorenDirk Bach (†/Staffel 1-6), Sonja Zietlow (seit Staffel 1), Daniel Hartwich (seit Staffel 7)
SendetermineTäglich um 22.15 Uhr (außer erste Folge: 21.30 Uhr sowie Donnerstag, der 27. Januar und Donnerstag, der 3. Februar: jeweils 20.15 Uhr)

Dschungelcamp 2022: Zwischen Ekel-Prüfungen und Seelen-Striptease – das Konzept der Sendung

Zum ersten Mal wird die Reality-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ im Jahr 2004 auf RTL ausgestrahlt. Es handelt sich um den deutschen Ableger des britischen Fernsehformats „I’m a Celebrity … Get Me Out of Here!“. Zehn mehr oder minder prominente Kandidaten leben 14 Tage lang in einem Camp in der Wildnis. Dabei werden sie – ähnlich wie bei „Big Brother“ – ständig von Fernsehkameras beobachtet. Ziel der Sendung ist es, so lange wie möglich im Camp zu bleiben, um am Ende zur Dschungelkönigin oder zum Dschungelkönig gekrönt zu werden und eine Siegprämie im Wert von 100 Tausend Euro zu gewinnen.

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“: So funktionieren die Dschungelprüfungen

An jedem Tag müssen ein oder mehrere Teilnehmer eine Dschungelprüfung absolvieren. Die Prüfungen bestehen in erster Linie aus ekelerregenden und angsteinflößenden Aufgaben, die die Kandidaten bewältigen müssen, wie zum Beispiel Kakerlaken oder Tierhoden essen, von Insekten und Dreck überschüttet werden oder in schwindelerregenden Höhen einen Parkour laufen. Während der Prüfung müssen die Kandidaten rote oder gelbe Sterne sammeln. Für jeden gesammelten Stern gibt es eine Essensration. Die Anzahl der zu ergatternden Sterne richtet sich immer nach der aktuellen Anzahl der Campbewohner.

Mit dem Ausruf „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ können die Teilnehmer die Dschungelprüfung zu jeder Zeit abbrechen, bekommen dann aber keine Sterne. Der Ausruf kann auch eingesetzt werden, wenn die Kandidaten aus der Show aussteigen möchten. Sammeln die Kandidaten in der Dschungelprüfung keine Sterne, gibt es lediglich Reis und Bohnen zu essen. Für die medizinische Versorgung der Dschungelcamp-Bewohner ist Notfall-Sanitäter „Dr. Bob“, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Bob McCarron heißt, verantwortlich. „Dr. Bob“ klärt die Teilnehmer vor jeder Dschungelprüfung über mögliche Gefahren auf. Sein Erkennungsmerkmal ist die Titelmelodie von „Indiana Jones“.

RTL-Dschungelcamp: „Dr. Bob“
Notfall-Sanitäter „Dr. Bob“ ist für die medizinische Versorgung der Dschungelcamp-Kandidaten verantwortlich. © Marius Becker/dpa

In der ersten Woche werden die Kandidaten noch von den Zuschauern per Telefon oder SMS in die Dschungelprüfung gewählt. In der zweiten Woche stimmen die Teilnehmer selbst ab, wer in die Prüfung geht. Ebenfalls ab der zweiten Woche entscheiden die Zuschauer per Telefon-Voting, welcher Kandidat im Camp bleiben darf. Bekommt ein Teilnehmer zu wenige Stimmen von den Zuschauern, muss er die Show verlassen. Geht ein Camper freiwillig, entfällt die Abstimmung an diesem Tag. Am Ende bleiben drei Finalisten übrig, welche in je eigenen Dschungelprüfungen antreten müssen, um sich ein Drei-Gänge-Menü, mit Getränk und persönlichem „Goodie“ zu erspielen.

Auch im Finale dürfen die Zuschauer per Telefon-Voting abstimmen, wer im Camp bleiben darf und wer nicht. Der letzte verbleibende Kandidat bekommt die Dschungelkrone aufgesetzt und ist Dschungelkönigin oder Dschungelkönig von RTL.

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“: Weitere Hürden neben der Dschungelprüfung

Neben den Dschungelprüfungen gibt es an einigen Tagen eine sogenannte Schatzsuche. Bei der Schatzsuche machen sich in der Regel zwei oder mehrere Kandidaten auf den Weg, um eine im Dschungel versteckte Schatztruhe zu bergen. Um die Schatztruhe bergen zu können, müssen die Kandidaten zuvor eine Aufgabe bewältigen. Das kann zum Beispiel eine Übernachtung in einer dunklen, engen Höhle mit Ratten sein oder ein Spiel, in dem die Teilnehmer den anderen Kandidaten Charaktereigenschaften zuordnen müssen. Gelingt es den Promis, die Aufgabe zu bestehen, wird die Schatztruhe ins Camp gebracht. Um die Truhe zu öffnen, müssen die Teilnehmer eine Quizfrage beantworten.

Beantworten die Kandidaten die Quizfrage richtig, erhalten sie einen Gewinn, wie zum Beispiel Süßigkeiten oder Gewürze. Beantworten sie die Frage jedoch falsch, gibt es lediglich einen nicht allzu aufregenden „Trostpreis“.

Dschungelcamp 2022: Von Australien nach Südafrika – alle Infos zum Drehort

Erstmals findet das Dschungelcamp 2022 nicht in Australien, sondern in Südafrika im Swadini Nationalpark am Blyde River Canyon in der Nähe des weltbekannten Kruger-Nationalparks statt. Medienberichten zufolge soll das Setting gewohnt eklig und stickig, mit Plumpsklo im Holzhaus sein. Auch die berühmte Hängebrücke und einen Wasserfall zum Baden soll es geben.

Grund für die Verlegung des Dschungelcamps in die südafrikanische Wildnis ist die anhaltende Coronavirus-Pandemie. Ein Dreh im australischen Dschungel ist derzeit unmöglich: So hat sich „Down Under“ nach wie vor weitgehend von der Außenwelt abgeschottet und lässt nur sehr wenige Ausländer einreisen.

2021 musste das Dschungelcamp coronabedingt auf eine Ersatzshow in Deutschland im beschaulichen Hürth bei Köln ausweichen. Die Einschaltquoten für „Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow“ fielen aber eher mäßig aus. Wirkliches Dschungel-Feeling kam in den Tiny-Häusern, in denen die zwölf Promis für 14 Tage untergebracht waren, nicht auf.

Der Blyde River Canyon
Der Blyde River Canyon zählt zu den großen Naturwundern in Afrika. © Bernd Weißbrod/dpa

Deshalb soll das Dschungelcamp 2022, sofern es die Pandemie zulässt, in Südafrika, wo normalerweise die australische Version von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ gedreht wird, aufgeschlagen werden. „Ich habe mir diese Woche selbst ein Bild vor Ort gemacht und wurde sehr positiv überrascht. Dass sich Südafrika auch wunderbar für IBES (Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!) eignet, beweisen unsere australischen Kolleginnen und Kollegen bereits seit vielen Jahren erfolgreich“, äußert sich RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner Anfang November 2021 zum Drehort.

Aufgrund der Zeitverschiebung wird es im Dschungelcamp in diesem Jahr ziemlich dunkel: Im Winter beträgt die Differenz zwischen Südafrika und Deutschland gerade mal eine Stunde. In Australien sind es vergleichsweise neun. Das heißt, wenn die Show bei uns in Deutschland um 22.15 Uhr beginnt, ist es in Südafrika bereits 23.15 Uhr. Die Sendung wird also im Dunkeln moderiert. Das gab es vorher noch nie. Auch die Dschungelprüfungen sollen laut RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner in diesem Jahr „einen ganz neuen Look“ bekommen.

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“: Das sind die Moderatoren der 15. Staffel

Moderiert wird „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ 2022 wieder von Sonja Zietlow (53) und Daniel Hartwich (43). Sonja Zietlow ist bereits seit der ersten Staffel dabei. Daniel Hartwich wird ab Staffel 7 verpflichtet, nachdem Comedian Dirk Bach, der das Dschungelcamp von Staffel 1 bis 6 an der Seite von Sonja Zietlow moderiert, unerwartet am 1. Oktober 2012 im Alter von nur 51 Jahren verstirbt. Todesursache ist offenbar Herzversagen. Fans und Kollegen sind sehr traurig.

Daniel Hartwich und Sonja Zietlow
„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“: Auch 2022 führen Moderatoren Daniel Hartwich (43) und Sonja Zietlow (53) durch die beliebte Sendung auf RTL. © RTL/Stefan Gregorowius

Mit Moderator Daniel Hartwich hat RTL einen würdigen Nachfolger für Dirk Bach gefunden. Der gebürtige Hesse ist bereits seit vielen Jahren im Show-Geschäft. In der Vergangenheit moderierte er bereits bekannte Reality-Formate wie „Das Supertalent“ oder „Let‘s Dance“. Zusammen mit Sonja Zietlow zieht er die Dschungelcamp-Kandidaten gerne mal durch den Kakao. Immer wieder werden die beiden Moderatoren in kurzen Sequenzen eingespielt und kommentieren das Geschehen von ihrem Baumhaus aus. Zudem sind sie bei jeder Dschungelprüfung und Entscheidung, wer das Camp verlassen muss, vor Ort.

Dschungelcamp 2022: Das sind die Kandidaten der 15. Staffel

Anders als in den Jahren zuvor wurden bereits vorab drei Dschungelcamp-Kandidaten 2022 von RTL bestätigt: Das gilt zum einen für Ex-Bachelorette-Kandidat Filip Pavlović (27). Er sichert sich in der Ersatzshow „Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow“ 2021 sein „Goldenes Ticket“ für den Dschungel 2022. Im Finale setzt er sich mit einem ganz knappen Voting-Ergebnis gegen seine Konkurrenten Djamila Rowe, Lars Tönsfeuerborn und Mike Heiter durch. Wie RTL berichtet, hat Filip bereits in verschiedenen anderen Trash-TV-Formaten für viel Gefühl und Tumult gesorgt. Mit Reality-Sternchen wie Elena Miras und Yeliz Koc soll er angeblich in der Vergangenheit bereits angebandelt haben.

Star-Designer Harald Glööckler (56) ist nach seiner Verschönerungs-Kur bereit fürs Dschungelcamp.
Star-Designer Harald Glööckler (56) ist nach seiner Verschönerungs-Kur bereit fürs Dschungelcamp. © Daniel Königs

Pompöös-glamouröös wird es in er 15. Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ mit Star-Designer Harald Glööckler (56). Der schrille Mode-Guru dürfte den meisten ein Begriff sein, sorgt er in der Vergangenheit doch immer wieder mit bizarren Schlagzeilen für Aufsehen, wie zum Beispiel krassen Schönheits-OPs. Für seine Teilnahme beim Dschungelcamp hat er sogar seine eigene Tapeten-Linie entworfen und auch sein Gesicht hat der Wahlpfälzer noch einmal richtig pimpen lassen. Daneben wollte ursprünglich auch Katzenberger-Ehemann Lucas Cordalis (54) sein Glück im Dschungel versuchen und in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters Costa Cordalis (†75) treten, der 2004 zum allerersten Mal die Dschungelkrone trägt. Wegen einer Corona-Infektion scheidet Lucas Cordalis aber noch vor Beginn der neuen Staffel aus und wird nicht mehr an der Show teilnehmen.

Diese neun weiteren Kandidaten ziehen außerdem in den Dschungel:

„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“: Auch für diesen Ersatz-Kandidaten platzt der Traum vom Dschungel

Medienberichten zufolge sollte auch Ex-„DSDS“-Teilnehmer Cosimo Citiolo (40) nach Südafrika fliegen und als Ersatz-Kandidat fungieren. Noch vor Abflug soll sein PCR-Test aber positiv ausgefallen sein und er musste zuhause bleiben. Trotz seines vorzeitigen Ausscheidens sagt Cosimo gegenüber der BILD, dass er sich auf weitere TV-Projekte freue, die vielleicht in Erfüllung gehen. „Ich bleibe auf jeden Fall am Ball“, so der Deutsch-Italiener.

Cosimo Citiolo tritt erstmals im Jahr 2005 im Casting von „Deutschland sucht den Superstar“ an, schafft es jedoch nicht in die nächste Runde. Für großes Aufsehen sorgt dann sein zweiter Versuch im Jahr 2007. Als „Checker vom Neckar“ will er die Jury überzeugen und in den Recall kommen, scheitert jedoch kläglich. In den kommenden Jahren versucht es Cosimo immer wieder, wird zum Dauer-Kandidaten bei „DSDS“ – doch von der Jury gibt es immer wieder ein Nein. 2021 nimmt Cosimo an der RTL-Show „Kampf der Realitystars“ teil. Auf Instagram hat der frühere GoGo-Tänzer inzwischen rund 225 Tausend Follower.

Das Finale von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ wird am Samstag, den 5. Februar 2022 um 22.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Am nächsten Tag, den 6. Februar 2022, findet dann „Das große Wiedersehen“ um 20.15 Uhr auf RTL statt. (fas)

Auch interessant

Kommentare