„Stecker nei, sischer sei!“: Mannheimer Comedian Bülent Ceylan klärt für wichtiges Thema auf
Die neuen Videoclips des DRK-Kreisverband Mannheim sorgen mit Zweideutigkeit und einem bekannten Comedian für Lacher im Netz. Gemeinsam machen sie auf ein ernstes Thema aufmerksam.
Die Pflegeplätze sind knapp und einen zuverlässigen Pflegedienst zu finden, gestaltet sich oft als eine große Herausforderung. Der DRK-Hausnotruf kann hier eine wichtige Rolle spielen und Sicherheit in den eigenen vier Wänden geben. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, hat der DRK-Kreisverband Mannheim mit Comedian Bülent Ceylan zwei kurze Videoclips produziert. Ceylan zeigt auf humorvolle Weise, wie einfach und hilfreich der Hausnotruf im Ernstfall sein kann.
Erstes Video zeigt: DRK-Techniker Mompfred aka. Bülent Ceylan installiert Hausnotrufgerät in Mannheim
Die Dreharbeiten zu den Videos fanden bereits am 5. Januar im Fertighauscenter auf dem Maimarktgelände statt. In einem Fertighaus wird eine realistische Umgebung für Anneliese und Mompfred, zwei bekannte Charaktere von Ceylan, geschaffen. Im ersten Video ist die quiekende Anneliese in ihrem signature style, bestehend aus Pelzmantel und Brille im Raubtier-Look, im Wohnzimmer zu sehen.
„Ja hallo, isch bin die Anneliese, und isch interessier da mich für diesen Knopp da, diesen rode Knopf, wo ma so drauf drücke kann“, spricht sie ins Telefon. Kaum ist das Gespräch beendet, steht der Techniker Mompfred Bockenauer samt „Pumpewasserzang“ vor der Tür. Anneliese empfängt ihn mit den zweideutigen Worten: „Wenn Sie immer so schnell komme“. Gleich darauf packt Mompfred, wie er sagt, „sein Gerät“ aus und installiert kurzerhand mit den Worten „Stecker nei, sischer sei!“ das Hausnotrufgerät.
Im zweiten Video ist DRK-Sanitäter Hasan aka. Bülent Ceylan im Einsatz in Mannheim
Im nächsten Clip stürzt Anneliese und erinnert sich an den Notrufknopf am Handgelenk, den sie drückt und sofort eine Sprechverbindung zum DRK Mannheim bekommt. „Ich bin gefalle...HINGEFALLEN“ gibt sie zu verstehen. „Ich kann nimmer uffstehen“, verdeutlicht sie ihre Lage. Binnen kürzester Zeit kommt Hilfe durch den Sanitäter Hasan, der dank Schlüsselhinterlegung schnell zur gestürzten Anneliese gelangt.
„Oh sie hawe awer kräftische tolle Händ“ bemerkt Anneliese, als sie nach der Hand des DRK-Sanitäters greift. Der interessiert sich allerdings mehr für eine Schale Nüsse in der Küche. „Und, könnt ihr Paranüsse knacke mit de Arschbacke? Ich schon!“, prahlt er in bekannter Hasan-Manier.
Zweideutigkeit für ein ernstes Thema: Bülent Ceylan macht mit DRK-Videos auf Pflegenotstand aufmerksam
Die Videos sollen auf unterhaltsame Art und Weise das wichtige Thema der Notlage älterer Menschen im eigenen Zuhause näher bringen und das Bewusstsein für den Hausnotruf schärfen. Der Einsatz von Comedian Bülent Ceylan als Protagonist sorgt für eine höhere Reichweite und eine breitere Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Denn auch wenn das Thema ernst ist, kann ein humorvoller Ansatz dazu beitragen, Ängste abzubauen und das Bewusstsein für die Möglichkeiten des Hausnotrufs zu stärken. Zuletzt hatte sich Bülent Ceylan mit einem Benefiz-Konzert auch für die Hilfe der Erdbeben-Opfer in Syrien und der Türkei eingesetzt. (mos)