Davina und das Dolce-Drama: Geiss-Girl gewinnt gegen Gabbana
Davina Geiss gerät in einen Rechtsstreit mit den italienischen Mode-Protagonisten Dolce & Gabbana. Es geht um ihre Initialen – D und G, die sie für ihr eigenes Modelabel benutzt. Wer ist nun im Recht?
Unkommentiert postet Davina Geiss einen Beitrag in ihrer Story. Es handelt sich hierbei um einen Bericht von Tag24, der den Titel trägt: „Davina Geiss von Dolce & Gabbana verklagt, Gericht spricht Machtwort!“ Wir gehen der Sache auf den Grund. Das Portal berichtet darüber, dass die Geissens-Tochter bereits kurz nach ihrem Abitur ihr Label „DG by Indigo Limited“ beim europäischen Markenamt anmeldet – und gleich darauf verklagt wird.
Verwechslungsgefahr! Dolce & Gabbana und Davina Geiss‘ Firma „DG by Indigo Limited“
Davina Geiss’ Markenname „DG by Indigo Limited“ kommt beim italienischen Modelabel „Dolce & Gabbana“ nicht gut an. Die Modetitanen hetzen der Geiss-Tochter ihre Anwälte auf den Hals und verklagen sie wegen zu starker Ähnlichkeit zu ihrem Markennamen. Es bestünde „Verwechslungsgefahr“, heißt es in der offiziellen Begründung. Doch Davina zeigt Beharrlichkeit und lässt sich von dem Moderiesen nicht klein kriegen. Von wegen „verwöhnte Mäuschen“! – Shania und Davina Geiss verdienen ihre Kohle selbst.
Bild präsentiert nun Dokumente, die belegen, dass Davina Geiss ihren Firmennamen rechtmäßig eingetragen hat. Und zwar beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum – persönlich unterzeichnet vom Exklusivdirektor. Es scheint fast so, als hätten sich Davinas Mut und Sturheit ausgezahlt. „Das Unionsmarkenamt hat den Widerspruch abgelehnt und im Verfahren zugunsten von Frau Davina Geiss entschieden“, so eine involvierte Anwältin.

Davina Geiss – Millionärstochter, erfolgreiche Unternehmerin... Konkurrentin für Dolce & Gabbana?
Ein Mega-Erfolg für Davina Geiss – so viel sei gesagt. Kaum ist die 19-Jährige fertig mit dem Abi, schon ist sie Jungunternehmerin. Kaum hat sie eine eigene Firma, schon gewinnt sie einen Rechtsstreit gegen den italienischen Modetitan Dolce & Gabbana. Nicht zu unterschätzen ist hierbei auch das Medieninteresse, das dieses Ereignis mit sich zieht. Ihren Sinn fürs Geschäft scheint die Nachwuchs-Millionärin von den Eltern geerbt zu haben.
Guter Schachzug, Davina Geiss! Domenico Dolce und Stefano Gabbana können ihre Hüte ziehen. Denn außer den cleveren Geschäftsstrategien, die Davina Geiss bereits in so jungen Jahren beherrscht, scheint sie sich durch die Klage vielleicht sogar als ernstzunehmende Konkurrentin für D&G herauszukristallisieren. Wie das Ganze weitergehen soll, ist allerdings unklar. Ein Sprecher der Designer wollte sich gegenüber Bild nicht zu den weiteren Schritten äußern.
Davina Geiss zu den Dolce & Gabbana Vorwürfen: „Ich kann ja nichts dafür, dass ich ‚DG‘ heiße.“
Es würde aber nicht überraschen, wenn Davina Geiss auch hierbei dem italienischen Modelabel Dolce & Gabbana einen Schritt voraus wäre. Denn bereits kurz nachdem die Klage vor knapp eineinhalb Jahren publik wurde, hatte sich Davina laut Tag24 bereits zur Debatte um den Namen geäußert. „Ich heiße Davina Geiss. Das ist mein Name. Den haben meine Eltern mir gegeben. Also kapiere ich nicht, warum die jetzt sauer werden. Also ich kann ja nichts dafür, dass ich ‚DG‘ heiße.“
Die Geissens: So viel verdient die Millionärsfamilie wirklich
Die Geissens wurden insbesondere durch ihre TV-Serie „Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTLZWEI bekannt. Zu ihrem Reichtum gelangte die Familie insbesondere durch ihren Vater Robert Geiss. Der gründete 1986 nämlich zusammen mit seinem Bruder Michael Geiss das Sportbekleidungsunternehmen Uncle Sam GmbH, das Mode für Bodybuilder anbot. 1995 verkaufte Robert Geiss die Marke Uncle Sam für rund 140 Millionen D-Mark. Die Anteile wurden auf ihn und seinen Bruder aufgeteilt.
Wie hoch das Vermögen der Geissens wirklich ist, bleibt bis heute ein großes Geheimnis. Das VermögenMagazin schätzt das Kapital von Robert Geiss allerdings auf rund 100 Millionen Euro bei einem geschätzten Einkommen von rund 10 Millionen Euro im Jahr und einer Gage von 60.000 Euro pro Fernsehsendung. Auch nach eigenen Angaben hat Robert Geiss „die 100 Millionen voll“.
Kurz noch zum Label „DG by Indigo Limited“ von Davina Geiss – die Millionärstochter bringt Shirts, Hoodies und bequeme Hosen auf den Markt. Diese gibt es sowohl für Damen als auch für Herren. Neben den individuellen Designs ist auf dem einen oder anderen Artikel auch ihr Kürzel „DG“ zu sehen. Wächst Davina Geiss zur Modeikone herbei? Immerhin sorgen ihre Outfits regelmäßig für Furore in den sozialen Medien. (mad)