„Assi-Familie“: „Hartz und herzlich“-Teilnehmer bekommen gemeine Hass-Kommentare
„Hartz und herzlich“: Schon oft hat Pascal gezeigt, dass er viel Spaß mit seiner Familie auf TikTok hat. Doch unter seinen Video-Clips sammeln sich nicht nur positive Nachrichten:
Die App „TikTok“ wird jeden Tag von Millionen von Menschen genutzt, die sich dort Tanz-, Comedy- oder Lernvideos anschauen. Auch „Hartz und herzlich“-Bekanntheit Pascal besitzt einen Account, auf dem er immer wieder kurze Clips hochlädt. Der Mannheimer und seine Familie geben in der neuen Folge „Hartz und herzlich“ preis, dass der Internet-Spaß auch seine Schattenseiten hat:
„Hartz und herzlich“ auf RTLZWEI: Pascal, Selina und Petra bekommen Hass-Nachrichten auf TikTok
Die TV-Sendung aus den Mannheimer Benz-Baracken zeigt das Leben und die täglichen Herausforderungen von Sozialdoku-Teilnehmer Pascal. Die Zuschauer verfolgen das Leben des 21-Jährigen, seiner Schwester Selina und seiner Mutter Petra. Durch die Sozialdoku sind sie inzwischen in ganz Deutschland bekannt und bekommen viel Zuspruch von den Fans – doch nicht alle Zuschauer sind der Familie wohlgesinnt.
Während einige „Hartz und herzlich“-Fans sich über die kurzen Video-Clips von Pascal und Selina freuen, gibt es andere, die alles andere als positive Kommentare unter den Beiträgen zurücklassen. Die Familie möchte sich die Anfeindungen im Netz nicht gefallen lassen! „Wir müssen halt so Kommentare einstecken, wie zum Beispiel: „Hört auf TikTok-Videos zu machen“, „Assi-Familie“, „hässliche Fresse“ oder „geht arbeiten““, enthüllt Pascal in der neuen Episode, die bereits am 24. Januar 2023 auf RTLZWEI zu sehen war.
„Hartz und herzlich“ aus den Benz-Baracken: TV-Bekanntheit Pascal lässt sich Hass-Botschaften nicht gefallen
Pascal, Selina und Petra haben die Nase endgültig voll von all den Negativ-Kommentaren, die über sie im Netz kursieren. „Da denke ich mir: Die Leute brauchen doch das Video nicht zu gucken“, so Pascal im TV weiter. Auch „Hartz und herzlich“-Teilnehmerin Missy verrät im Interview mit MANNHEIM24, dass Hater ihr das Leben schwer machen. Pascal hat einen Weg für sich gefunden, wie er dem Hass im Netz entgegenwirken kann: „Ich blockiere die einfach und gut ist‘s! Somit ist auch das Kommentar dann weg.“
Mutter Petra, die ihre Leidenschaft für Musik gerne mit den „Hartz und herzlich“-Fans teilt, hat eine eigene Art gefunden mit den Hate-Nachrichten umzugehen: „Ich habe gelernt, solche Sachen mit Beleidigungen einfach zu überlesen, zu ignorieren und gar nicht darauf anzuspringen – weil dann wird es denen zu langweilig und dann gehen die schon von allein aus dem Chat“, so Petra in der TV-Sendung aus Mannheim.
„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Sozialdoku-Lieblinge wünschen sich Veränderung
Die Familie hat es nicht immer leicht gehabt. Petras Verlobter Heiko ist überraschend verstorben – die „Hartz und herzlich“-Zuschauer haben große Anteilnahme am Verlust gezeigt. Allerdings ist dies nicht der einzige Tiefschlag, den Pascal, Selina und Petra hinnehmen müssen. Die Familie lebt in einer Wohnung mit schockierendem Schimmelbefall.
Nach diesen schweren Schicksalsschlägen wollen Petra, Pascal und Selina trotzdem positiv in die Zukunft blicken: Pascal ist absolut motiviert, etwas an seinem Leben zu verändern und hat eine Ausbildungsstelle ergattern können. Auch in Sachen Sport will der Mannheimer jetzt durchstarten! Der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer fühlt sich nicht mehr wohl in seinem Körper – und kündigt eine große Veränderung an. (sik)