1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Tote „Hartz und herzlich“-Legende Dagmar – Video von leerstehendem Haus im Netz aufgetaucht

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

Am 8. November 2021 ist der „Hartz und herzlich“-Zuschauerliebling Dagmar gestorben. Zu Lebzeiten hat sie sich liebevoll um ihr Mini-Haus gekümmert. So sieht es inzwischen aus:

Mit nur 67 Jahren starb „Hartz und herzlich“-Star Dagmar am 8. November 2021 unerwartet. „Hartz und herzlich“-Darstellerin Dagmar litt an der chronischen Lungenkrankheit COPD und hatte mit schweren Hustenanfällen zu kämpfen, die ihr sogar unruhige Nächte bereiteten. Dagmar hatte sich in Mannheim ein neues Zuhause geschaffen. Mitsamt ihren Kindern war „Hartz und herzlich“-Liebling Dagmar aus der DDR in den Westen in die Benz-Baracken geflohen.

„Hartz und herzlich“: Dagmars Haus hat einen neuen Besitzer – das Grundstück ist kaum wiederzuerkennen

In den letzten sechs Jahren hatte Dagmar viel Herzblut in ihr Mini-Mietshaus im Herzen der Benz-Baracken gesteckt. Von kleinen Ausbesserungsarbeiten bis zur aufwändigen Gartengestaltung: Die Zuschauer haben durch die RTLZWEI Sozialdoku miterlebt, wie sich die Rentnerin Stück für Stück ihr Traumhaus gestaltete.

Doch nach ihrem Tod hat sich auf dem Grundstück einiges geändert. Der Garten, der einst der Rückzugsort für die „Hartz und herzlich“-Darstellerin Dagmar war, ist inzwischen kaum wiederzuerkennen. Dagmars langjährigen Freund Elvis macht das besonders traurig: „Es ist doch ein Armutszeugnis. Also noch trauriger geht es gar nicht. Dagmar hat es mit Herz und Seele gepflegt“, gibt Elvis in einem Video-Clip auf Instagram preis. 

„Hartz und herzlich“: Video von Dagmars Haus im Internet aufgetaucht – so sieht es in den Innenräumen aus

Inzwischen ist das Mini-Haus von „Hartz und herzlich“-Ikone Dagmar verkauft und hat einen neuen Besitzer. Dieser scheint nicht ganz so viel Zeit in den Garten zu investieren – wo einst Blumen standen, zieren nun vertrocknete Pflanzen und Unkraut das Grundstück. Doch wie sieht es inzwischen im Haus der „Hartz und herzlich“-Ikone aus?

Ein Video aus den Räumen des Hauses kursiert zur Zeit im Netz. Darin werden alle Zimmer des Mini-Hauses abgefilmt. Sie sind bis auf wenige Möbelstücke leergeräumt – nichts erinnert dort mehr an die Rentnerin. Im Video ist unter anderem der Ofen zu sehen, mit dem Dagmar das gesamte Haus beheizte. Es war für die Zuschauer und Nachbarn der Benz-Baracken in Mannheim kein ungewohntes Bild, wie Dagmar das Holz zum Heizen zurecht sägte.

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Zuschauer wundert sich über die Videoaufnahme in Dagmars Haus

Das Video zeigt auch die Küche der verstorbenen Rentnerin, in der noch ein paar Tassen und Teller auf der Arbeitsfläche stehen. Darin bereitete sich Dagmar ihre Lieblingsmahlzeit zu: Asiatische Instant Nudeln. Ob das Video von dem neuen Besitzer des Hauses aufgenommen wurde oder ob sich jemand Zutritt zu dem Haus im Herzen der Benz-Baracken verschafft hat, ist unklar.

Ein Twitter-User kommentiert das Video mit: „das nennt man „HAUSFRIEDENSBRUCH“ und kann zur Anzeige gebracht werden“. Doch auch der Käufer des bekannten Hauses kommt nicht gut weg. „Hartz und herzlich“-Star Elvis schimpft über den Zustand des Mini-Hauses: „Dafür, dass es die liebe Dagmar mit ihrem ganzen Herzblut gepflegt hat und schön gehalten hat – seht euch dieses traurige Bild an“, verrät er in einem Instagram-Beitrag. (sik)

Auch interessant

Kommentare