1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Nach 16 Jahren Ehe: Ein Thema sorgt bei „Hartz und herzlich“-Paar Elvis und Katrin für Streit

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“-Liebling Elvis spricht in der RTLZWEI-Sozialdoku über die unterschiedlichen Erziehungskonzepte von ihm und seiner Frau. Wieso sie gespaltener Meinung sind:

Was in den Benz-Baracken an materiellem Besitz fehlt, wird mit viel Lebensfreude und Zusammenhalt ausgeglichen. Doch Geldsorgen, gesundheitliche Probleme und Ärger mit den Ämtern sind allgegenwärtig. In der Sozialdoku „Hartz und herzlich“ zeigen die Bewohner der sozialschwachen Siedlung ihren Alltag. Neben der inzwischen verstorbenen Dagmar und Zwillings-Mama Janine gehören Elvis und Katrin zu den Kultbewohnern der Benz-Baracken in Mannheim, wie MANNHEIM24 berichtet.

„Hartz und herzlich“ auf RTLZWEI: Elvis und Katrin sind das TV-Traumpaar in den Benz-Baracken

In der neuen Folge „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ (hier alle „Hartz und herzlich“-Sendetermine) ist Katrin für zwei Tage in ihre Heimatstadt Leipzig gereist – und hat Elvis mit dem Nachwuchs in Mannheim zurückgelassen. Jetzt muss der 50-Jährige die volle Verantwortung für den Haushalt und die acht Kinder übernehmen. Auch nach vielen Ehejahren, einigen Zankereien und acht Kindern scheinen Katrin und Elvis noch nicht genug voneinander zu haben.

Für das Kult-Paar aus den Benz-Baracken ist die Familie das wichtigste, was besonders Elvis immer wieder beweist – so zuletzt auf Instagram. Dort postet der „Hartz und herzlich“-Star ein süßes Foto von sich und seiner Frau Katrin. Sie sind ein eingespieltes Team – trotzdem kommt es manchmal zu Reibereien. Besonders bei der Kindererziehung sind sich die „Hartz und herzlich“-Stars so gar nicht einig!

„Hartz und herzlich“ in Mannheim: Elvis kritisiert den Erziehungsstil von Ehefrau Katrin

Das Paar bewältigt den Alltag sehr gut gemeinsam. In der Erziehung herrschen jedoch unterschiedliche Vorstellungen. Elvis habe über die Jahre einen anderen Erziehungsstil gefunden, der stark von dem seiner Ehefrau abweicht: „Ich habe eine ganz andere Erziehungsmethode, wie Katrin. Viele denken immer: Ah, der Elvis allein mit den Kindern – das funktioniert nicht. Und wie das funktioniert!“, enthüllt der Kult-Barackler in der RTLZWEI-Sendung.

Katrins Motto in der Erziehung lautet: „Kinder sind Kinder“. Ihr Nachwuchs dürfe sich eher beim Spielen austoben, anstatt im Haushalt mit anzupacken. Damit ist Elvis nicht einverstanden. „Ich bin halt so, ich beziehe die Kinder mit ein – in alles, was im Haus zu tun ist. Ich bin nicht deren Putzfrau oder irgendwas [...] Wir entscheiden zusammen: Wer macht was – und helfen uns gegenseitig“, erklärt Elvis bei „Hartz und herzlich“. Übrigens: Elvis und Katrin sind zum dritten Mal Großeltern geworden, wie bei „Hartz und herzlich“ zu sehen war.

„Hartz und herzlich“-Liebling Elvis spricht über seine Erziehungsmethoden – „bin da anderer Meinung“

Auch das Abend-Ritual seiner Frau, die Jüngsten in den Schlaf zu kraulen, teilt Elvis nicht. „Katrin hat sich angewöhnt – ich bin da anderer Meinung – mit hochzugehen und bei denen zu bleiben, bis die schlafen“, so Elvis bei „Hartz und herzlich“ weiter. Elvis findet, dass seine Kinder inzwischen alt genug seien, um allein ins Bett zu gehen. Der Nachwuchs scheint Elvis‘ Erziehungsstil zu akzeptieren: Widerspruch? Fehlanzeige!

Elvis Erziehungsmethode funktioniere allerdings nur, wenn Katrin nicht da ist. „Wenn ich A sage, dann heißt es von den Kindern: Ja, die Mama hat aber B gesagt – und schon habe ich verloren“, erklärt der „Hartz und herzlich“-Liebling. In Sachen Erziehung würde das Ehepaar nicht gerade an einem Strang ziehen.

„Hartz und herzlich“ in den Benz-Baracken: Elvis findet, dass Katrin die Kinder „verhätschelt“

Elvis ist der Meinung: „Sie verhätschelt die Kinder zu sehr“. Während der Kult-Barackler die Aufgaben, die in einer Großfamilie eben so anstehen, gerecht und altersgemäß aufteilen möchte, ist Katrin stets drauf und dran alles selbst zu erledigen. Elvis würde sich wünschen, dass sein Nachwuchs früh lernt Verantwortung zu übernehmen.

Dazu gehöre allerdings auch etwas Disziplin. Elvis findet: Wer zu sehr „verhätschelt“ wird, der lernt auch nichts. „Es ist schön, dass man für seine Kinder da ist, aber doch nicht bei allem. Es gibt Sachen, die müssen die Kinder von klein auf lernen“, so Elvis bei „Hartz und herzlich“ weiter. (sik)

Auch interessant

Kommentare