Aktenzeichen XY (ZDF): Cold Cases in heutiger Folge – TV-Zuschauer sind die letzte Hoffnung
„Aktenzeichen XY“ (ZDF): Auch in der neuesten Folge bitten die Strafverfolgungsbehörden wieder die TV-Zuschauer um ihre Mithilfe. Diese ungeklärten Fälle werden am 14. Juli vorgestellt:
„Aktenzeichen XY... ungelöst“ gehört seit der ersten Ausstrahlung im Oktober 1967 zu den beliebtesten Sendungen Deutschlands. Ermittler aus dem ganzen Land zeigen ihre ungelösten Kriminalfälle in der Sendung – die ZDF-Zuschauer können dabei helfen, diese aufzuklären, unbekannte Täter zu identifizieren und flüchtige Verbrecher aufzuspüren. Und tatsächlich führen die Angaben der Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ zur Aufklärung der Taten, wie zum Beispiel die vergangene Sondersendung „Aktenzeichen XY... Gelöst“ zeigte. In der neuen Folge am Mittwoch, 14. Juli 2021, stellt Moderator Rudi Cerne wieder gemeinsam mit der zuständigen Kriminalpolizei vier ungelöste Fälle vor. Können die Zuschauer auch diesmal wieder wertvolle Hinweise liefern?
Sendung | Aktenzeichen XY... ungelöst |
Sender | ZDF |
Erstausstrahlung | 20. Oktober 1967 |
Moderator | Rudi Cerne |
„Aktenzeichen XY“ (ZDF): Die Fälle aus der neuen Folge vom 14. Juli – Kripo bittet um Mithilfe
Einmal im Monat, in der Regel an einem Mittwoch um 20:15 Uhr, zeigt ZDF eine neue Folge von „Aktenzeichen XY“. Folgende Fälle stellt Rudi Cerne in der Juli-Ausgabe der Sendung vor:
- Schock am Morgen: Am Eingang zu seinem Büro wird ein Internet-Uhrenhändler von vier Tätern überfallen. Brutal schlagen sie den Mann nieder und fesseln ihn. Sie vermuten in zwei Tresoren Luxusuhren.
- Schüler in Gewalt brutaler Täter: Ein 18-Jähriger genießt, dass die Schule an diesem Tag später beginnt. Er ist gerade aufgestanden, da klingelt es an der Haustür. Als der junge Mann öffnet, beginnt für ihn ein wahrer Albtraum.
- Teenager nach Discobesuch vermisst: Knall auf Fall verschwindet ein 14-jähriger Junge. Er kommt von der Disco nicht nach Hause. Zwei Wochen später wird er tot aufgefunden. Seit über 20 Jahren sucht die Kripo seinen Mörder.
- Junge Mutter ermordet: Eine alleinerziehende junge Frau möchte einen unbeschwerten Abend erleben. Mit einer Freundin besucht die 20-Jährige mehrere Discos. Die Nacht endet mit einem furchtbaren Verbrechen.
- XY-Preis 2021: Ein junger Mann will gerade zum Fitnessstudio, als er aus dem Treppenhaus Schreie hört. Er rennt aus der Wohnung, um zu helfen - und findet sich in einem Albtraum wieder.
Weitere Details zu den XY-Fällen und ihren Örtlichkeiten hat das ZDF noch nicht bekannt gegeben. Sobald es weitere Einzelheiten gibt, kannst Du sie hier nachlesen. Die neueste Folge von „Aktenzeichen XY“ kannst Du am 14. Juli, ab 20:15 Uhr im Free-TV oder online im ZDF-Stream verfolgen. Im Anschluss steht die Sendung eine Woche lang in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.
„Aktenzeichen XY“ (ZDF): So können Zuschauer Hinweise abgeben
Die Aufklärungsquote von „Aktenzeichen XY“ spricht für sich: Von insgesamt 4.806 Fällen wurden dank der Sendung insgesamt 1.917 aufgeklärt (Stand November 2020). Diese Quote von 39,9 Protent ist natürlich vor allem den XY-Zuschauern zu verdanken, die wertvolle Hinweise zu den ungeklärten Fällen geliefert haben. Am Abend der jeweiligen Sendung, zwischen 20:15 und 23 Uhr können Hinweise unter (089) 96 01 95 beim Aufnahmestudio abgegeben werden – außerdem immer auch bei der für den Fall zunständigen oder jeder anderen Polizeidienststelle. Außerdem können Zuschauer auch eine E-Mail an die Aktenzeichen-Redaktion unter xy@zdf.de schreiben. (kab)