Aktenzeichen XY: Senior (94) wird brutal überfallen – und einfach bewusstlos zurückgelassen
Ein 94-jähriger Mann lebt alleine in seiner Wohnung und wartet auf den Pflegedienst. Als er die Tür öffnet, wird er brutal überfallen. „Aktenzeichen XY“ fragt: Wer sind die skrupellosen Täter?
Ein neuer Fall bei „Aktenzeichen XY“ stellt die Ermittler vor ein Rätsel: Ein 94-jähriger Mann aus Schleswig-Holstein lebt alleine in seiner Wohnung und wartet auf den Pflegedienst. Als er die Tür öffnet, wird er von zwei unbekannten Tätern auf brutale Weise überfallen. Bis heute ist unklar, wer die beiden Übeltäter sind. „Aktenzeichen XY“ soll helfen, den Fall zu klären:
Sendung | Aktenzeichen XY...ungelöst |
Sender | ZDF |
Erstausstrahlung | 1967 |
Moderator | Rudi Cerne |
„Aktenzeichen XY“: 94-Jähriger in Wohnung überfallen – Zeugen beobachteten Täter
Die Tat ereignet sich am Freitag, den 26. März 2021 um 11 Uhr im Amselweg in Süderbrarup in Schleswig-Holstein: Die beiden männlichen Täter betreten die Wohnung des 94-Jährigen, fesseln und knebeln ihn und entkommen mit einem fünfstelligen Bargeld-Betrag und Schmuckstücken.
Während des Überfalls verliert das Opfer das Bewusstsein. Die Täter flüchten über einen Verbindungsweg in Richtung Teamallee. Bereits zuvor beobachtet eine Zeugin zwei Männer, die sich im Bereich der Teamallee mit zwei anderen treffen. Über einen Trampelpfad, der nur wenigen bekannt ist, erreichen die Übeltäter das Grundstück des 94-Jährigen.
Raubüberfall auf 94-Jährigen in Schleswig-Holstein: Beschreibung der Täter
Das Opfer erleidet laut Angaben der Polizei „nicht unerhebliche Verletzungen“. Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
- männlich
- circa 30 Jahre
- circa 1,70 Meter
- kurze dunkle Haare
- kräftige, muskulöse Statur
- bekleidet mit auffälliger weißer Jacke mit schwarzen Streifen
- der zweite: älter als der erste Mann
- circa 1,80 Meter
- bekleidet mit mittelblauer Jacke (vermutlich Blouson) und Jeans
Laut Aussagen der Zeugen sollen sich die beiden beschriebenen Männer circa eine halbe Stunde vor der Tat mit den beiden anderen männlichen Personen im Bereich der Schleswiger Straße, Höhe Teamallee aufgehalten haben. Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, Belohnungen in Höhe von 8.000 Euro ausgesetzt.
Raubüberfall bei „Aktenzeichen XY“: So können Zuschauer Hinweise abgeben
Folgende Fragen gilt es in der neuen Folge „Aktenzeichen XY...ungelöst“ am Mittwoch (11. Mai) um 20:15 Uhr zu klären: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind die gestohlenen Schmuckstücke begegnet? Wem sind nach der Tat Personen mit hohen Mengen Bargeld aufgefallen?
Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, können schon während der Sendezeit unter der Telefonnummer (089) 95 01 95 abgegeben werden. Auch per E-Mail unter xy@zdf.de oder bei der zuständigen Polizeidienststelle werden Indizien entgegengenommen.
„Aktenzeichen XY“: Weitere Fälle der Sendung am 11. Mai
Bereits seit 1967 werden bei „Aktenzeichen XY“ ungeklärte Fälle ausgestrahlt und behandelt. Nicht selten sind es die Zuschauer, die den entscheidenden Hinweis liefern.
Weitere Fälle der Sendung am 11. Mai sind unter anderem der Mord an der ungarischen Staatsbürgerin Diana Bodi (†48) sowie ein Mord von vor 28 Jahren. (fas/pol/PM)