1. Mannheim24
  2. Promi & Show

Aktenzeichen XY: Mann droht Pfarrer mit Pistole – und flieht mit 100 Euro

Erstellt:

Von: Jason Blaschke

Kommentare

Am Mittwoch zeigt das ZDF eine neue Folge von Aktenzeichen XY. Dabei wird auch der Fall eines Pfarrers gezeigt, der vor seinem Haus überfallen wurde.

Am Mittwoch (3. August 2022) hofft Moderator Rudi Cerne in der Crime-Show Aktenzeichen XY ungelöst wieder auf die Hilfe der Zuschauer, wenn die insgesamt vier mysteriösen Kriminalfälle im TV gezeigt werden. Anders als in der letzten Folge geht es am 3. August aber nicht ausschließlich um spurlos verschwundene Menschen, sondern auch um Kriminalfälle, die bis heute nicht geklärt werden konnten, denn von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Aktenzeichen XY (ZDF): Mann droht Pfarrer mit Pistole und erbeutet 100 Euro

Das gelte auch für einen unbekannten Mann, welcher am 23. April 2021 einen Pfarrer in Marl (Nordrhein-Westfalen) bedroht und vor dessen Haus ausgeraubt haben soll, heißt es in einer ZDF-Mitteilung. Gegen 17 Uhr klingelt es an der Pforte eines Pfarrbüros, das der Geistliche gleichzeitig als Wohnhaus nutzt. Doch als der Pfarrer öffnet, steht plötzlich ein vermummter Täter vor ihm, mit gezückter Pistole und Pfefferspray drängte er ihn ins Haus zurück.

Der Unbekannte forderte Bargeld, doch für den Tresor hatte der Pfarrer keinen Schlüssel – ohnehin wäre lediglich ein kleiner Betrag verschlossen gewesen, heißt es in der Mitteilung zur neuen Aktenzeichen-XY-Folge, die am 3. August ausgestrahlt wird. Doch noch viel wichtiger für den Kriminalfall ist, dass der Pfarrer den Unbekannten erkannt haben soll. In der ZDF-Mitteilung heißt es, dass der Mann schon öfter vorbeigekommen und um Geld gebeten haben soll.

Aktenzeichen XY (ZDF): Zunächst keine Anzeige – Pfarrer will Räuber treffen

In diesen vorherigen Versuchen habe sich der Mann sich als „Wolfgang Schmidt“ ausgegeben, was ein falscher Name ist, sagen die zuständigen Ermittler. Dem Pfarrer erzählte er, dass er von Russen erpresst werde und einen Finger abgeschnitten bekomme, wenn er kein Geld abliefere. „Er habe auch drei Kinder“, soll er gesagt haben. Am Mittwoch wird der Überfall in NRW von Schauspielern in Aktenzeichen XY ungelöst nachgestellt.

Der Pfarrer gibt dem Mann schließlich 100 Euro aus seinem privaten Geldbeutel und erstattet bei der Polizei keine Anzeige – mehr noch, der Geistliche will den Täter wiedersehen. Die beiden verabreden sich in der Straße Ollenkamp, hier will der Pfarrer mehr über die Notsituation erfahren und helfen. Doch zum vereinbarten Zeitpunkt erscheint der Täter nicht. Jetzt hofft die Kriminalpolizei mit Sitz in Recklinghausen auf Hinweise der Aktenzeichen-XY-Zuschauer.

Aktenzeichen XY (ZDF): Pfarrer will Täter treffen, doch er kommt nicht

Wer hat den Täter speziell am Tattag gesehen, am Pfarrbüro in der Hammer Straße im Marler Stadtteil? Und auch die Frage, wie der Täter zum Tatort gekommen ist und wie er ihn verlassen hat, stellen sich die Ermittler. Der Mann soll circa 50 Jahre alt gewesen sein und wird vom Pfarrer als „groß und pummelig“ beschrieben. Zum Tatzeitpunkt soll dieser „ganz neue Adidas-Sportschuhe“ getragen haben. In Aktenzeichen XY wird der Mann ähnlich gekleidet sein.

Die neuen Folgen von Aktenzeichen XY ungelöst strahlt das ZDF alle vier Wochen aus, meist in den Abendstunden. Neben dem Fall mit dem Pfarrer werden am Mittwoch drei weitere Kriminalfälle gezeigt – darunter zwei unfassbar brutale Verbrechen an Kindern, die sich in den 90er-Jahren ereignet haben sollen. Ebenfalls für Gesprächsstoff dürfte der Vermisstenfall Wolfgang Knoll (45) in der Aktenzeichen-XY-Folge am Mittwoch sorgen, von ihm fehlt jede Spur.

Auch interessant

Kommentare