1. Mannheim24
  2. Politik & Wirtschaft

ARD lässt „Anne Will“ am Sonntag ausfallen - Moderatorin wehrt sich gegen Bild-Schlagzeile

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Görmann

Kommentare

Anne Will.
Anne Will. © dpa / Britta Pedersen

Wer wird Merkels Nachfolger an der CDU-Spitze? Hat die Große Koalition noch eine Zukunft? Themen genug, doch die ARD-Sendung „Anne Will“ lief am Sonntag nicht.

Update vom 18. Februar: Am Sonntag wurde bei Anne Will heftig über das Thema „Ausrüstung oder Aufrüstung“ diskutiert und die Frage, ob Deutschland hier in der Verantwortung steht. 

Update vom 28. Januar: Die Themen Diesel-Fahrverbote und Schadstoff-Grenzwerte bergen bekanntlich großes Streit-Potenzial - das hat der sonntägliche Talk bei Anne Will mal wieder bewiesen. Im Mittelpunkt der hitzigen Diskussion standen diesmal jedoch zwei Ärzte.

Update vom Montag, 12. November: Nach einer Woche Pause wurde am Sonntag, 11. September, wieder bei Anne Will diskutiert. Diesmal konnte gleich mit der Debatte über eine höchst aktuelle Nachricht begonnen werden: Seehofer hatte kurz vor der Sendung bekannt gegeben, dass er als CSU-Chef zurücktreten werde. Für SPD-Chefin Andrea Nahles würde der Talk deshalb unbequem: Sie musste sich rechtfertigen, warum nicht auch sie den Hut nimmt. Und Grünen-Politiker Jürgen Trittin hatte überraschenderweise sogar Mitleid mit Seehofer. Lesen Sie alles über den ARD-Talk hier. 

Im ZDF deckte „Frontal 21“ auf: Versicherung lässt Schlaganfall-Patienten schamlos ausspionieren

Update um 21.40 Uhr: Über Twitter wehrt sich Anne Will nun gegen die Bild-Schlagzeile, wonach sie „auf Tauchstation“ gegangen sei. Das glatte Gegenteil sei der Fall - schließlich hatte sie eine Extra-Sendung angeboten. 

Keine „Anne Will“-Sendung am Sonntag - das ist der Grund

Berlin - Die Wahlen in Bayern und Hessen haben für heftige Beben in den bisherigen Volksparteien CDU und SPD gesorgt. Obwohl Angela Merkel ihren Rücktritt als CDU-Vorsitzende verkündete, wird darüber am Sonntagabend in der ARD NICHT debattiert. 

Anne Will bot offenbar Extra-Sendung an

Aber hätte die ARD nicht angesichts der sich überschlagenden Ereignisse der jüngsten Tage in Berlin umplanen müssen? Wie die Bild schreibt, wäre das vertraglich nicht so einfach möglich gewesen. Will produziere für die ARD 30 Sendungen im Jahr, die Termine werden im Voraus festgelegt. Möchte das Erste eine Extra-Sendung, muss sie auch extra in Auftrag gegeben werden - das sei aber nicht passiert.

Ausgerechnet an diesem Sonntag fällt Anne Will aus.
Ausgerechnet an diesem Sonntag fällt Anne Will aus. © picture alliance / Michael Kappe / Michael Kappeler

Pikant: Der NDR teilte auf Bild-Anfrage mit, dass Anne Will eine solche 31. Sendung sogar angeboten hätte - doch das wollte die ARD-Sendeleitung nicht, weil die Dokumentation „Football-Leaks“ ein aktuelles Recherchethema präsentiert. Der Spiegel machte mit den Enthüllungen über die Planungen einer „European Super League“ am Samstag auf. Der Sendetermin war für die ARD somit unverzichtbar. 

Plasberg debattiert über Trump und die USA

Manche mögen nun denken: Kein Problem, dafür kommt ja „hart aber fair“ am Montag. Zwar wird die Sendung mit Frank Plasberg ausgestrahlt, dort wird es jedoch nicht um die deutsche Innenpolitik gehen. Plasberg beschäftigt sich einen Tag vor den Midterms-Wahlen mit Trump und der Spaltung der USA. Fairerhalber sei aber erwähnt: Merkels Rückzug vom Parteivorsitz war bereits am vergangenen Montagabend Thema bei Frank Plasberg - hier hatte die Redaktion schnell reagiert.

Anne Will: „Deklassierend“? - Spahn und Wagenknecht zoffen sich über Hartz IV

In der ARD-Talkshow „Anne Will“ zoffen sich Jens Spahn und Sahra Wagenknecht über Hartz IV. Bei einem anderen Thema sind sie aber einer Meinung.

Schäuble-Vorstoß: Entscheidet er damit das Duell Merz gegen AKK?

„Maischberger“: Markwort attackiert AKK - überraschende Reaktion von Grünen-Chefin

Bei „Hart aber fair“ ging es kürzlich um den Diesel-Skandal. Ein Lungenfacharzt erklärte in der Talkshow, warum er CO2-Grenzwerte für Unfug hält.

„Papst-Rede ein Fiasko“? Kontroverse Debatte bei Anne Will erwartet

mag

Auch interessant

Kommentare