1. Mannheim24
  2. Multimedia

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Siedlung aufbauen - alle Gebäude in der Übersicht

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

„Assassin‘s Creed Valhalla“ – Eivor schlendert durch ihr Camp.
„Assassin‘s Creed Valhalla“ – Eivor schlendert durch das Lager. © Ubisoft

In „Assassin‘s Creed Valhalla“ bauen Spieler eine neue Wikinger-Siedlung in England auf. Welche Vorteile die einzelnen Häuser bringen, wenn man sie aufbaut, verraten wir hier.

Im neuen „Assassin‘s Creed Valhalla“* begeben sich Spieler nach einem recht kurzen Aufenthalt in Norwegen nach England. Dort gilt es, eine neue Siedlung für Eivors Wikinger-Clan aufzubauen. Dafür muss aber zunächst ordentlich geplündert werden, damit ausreichend Vorräte und Rohmaterial beisammen sind. Mit den Baustoffen baut Eivor im neu gegründeten Wikingerdorf „Hraefnathorp“ ein Haus nach dem anderen auf, die alle ihre eigenen Funktionen und Vorteile haben. Welche das sind, verraten wir in der folgenden Übersicht.

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Diese Häuser sollten als erstes aufgebaut werden

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Stall, Handelsposten, Haus der Seherin und Kartenmacher

Das Actionspiel Assassin‘s Creed steht in den Startlöchern - doch wann genau können Vorbesteller loslegen?
„Assassin‘s Creed Valhalla“ führt Spieler nach England, wo Wikinger Eivor eine neue Siedlung aufbaut. © Ubisoft

Nachdem Eivor die ersten paar Häuser der Siedlung errichtet hat, müssen sich Spieler entscheiden, welche Gebäude als nächstes errichtet werden. Einige davon bringen Verbesserungen im Kampf, andere erfüllen nur kosmetische Zwecke. Zuvor sollte der Fokus aber auf Häusern liegen, die essenzielle Funktionen in „Valhalla“ erfüllen. Zu diesen zählen folgende Gebäude:

Lesen Sie auch: „Assassin‘s Creed Valhalla“: Hilfreiche Tipps zum Start des Spiels.

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Diese Gebäude bringen kosmetische Anpassungen

Auch interessant: „Assassin‘s Creed Valhalla“: Ist Deutschland der Schauplatz im nächsten Teil?

„Assassin‘s Creed Valhalla“: Diese Gebäude bringen Vorteile im Kampf

Das wohl wichtigste und bisher unerwähnte Gebäude von Hraefnathorp ist das Langhaus. Hier hat Eivor nicht nur seine eigenen Räumlichkeiten, die Wikinger veranstalten in diesem Haus auch Festmahle. Diese bringen Spielern Buffs für Kämpfe – wenn auch nur für kurze Zeit. Durch den Bau folgender Gebäude, werden die Buffs zusätzlich verstärkt:

GebäudeEffektKosten
Bäckereizusätzliche Gesundheit600 Vorräte, 45 Rohmaterial
Brauereizusätzliche Gesundheit600 Vorräte, 45 Rohmaterial
ViehhofBonus auf Schaden mit Pfeil und Bogen800 Vorräte, 60 Rohmaterial
GetreidehofBonus auf Verteidigung800 Vorräte, 60 Rohmaterial
GeflügelfarmBonus auf Angriff800 Vorräte, 60 Rohmaterial

Zu guter Letzt gibt es noch die Häuser verschiedener Bewohner Hraefnathorps. Werden diese nach und nach ausgebaut, bieten sie auch unterschiedliche Buffs nach einem veranstalteten Festmahl. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: „Assassin‘s Creed Valhalla“-Map: Größe der Spielwelt im Vergleich zu „Odyssey“ und „Origins“.

Auch interessant

Kommentare