WhatsApp schaltet lang ersehnte Funktion frei - das kann der Messenger jetzt
Es ist eine Funktion, auf die viele Nutzer warten mussten. Endlich schaltet WhatsApp nun eine Funktion frei, die bei anderen Messengern schon ganz normal ist.
Warum geht das Internet gerade nicht? - Fritzbox-Nutzer, die Probleme mit ihrem WLAN haben oder aus anderen Gründen den Zustand ihres Heimnetzes einsehen möchten, können dies jetzt auch von einem iPhone aus machen. Die Fritz-App WLAN ist nun für Apples iOS verfügbar.
Apples App Store bekommt Werbung in den Suchergebnissen
Wer ab August im Apple App Store nach etwas sucht, wird an erster Stelle eine App-Werbung in der Ergebnis-Liste zu sehen bekommen. Mit den Anzeigen können App-Entwickler auf eigene Produkte aufmerksam machen.
Manche Apps erleichtern den Alltag junger Eltern. Eine von ihnen hält sich schon lange in den Top Ten. Eine andere feiert diese Woche den Wiedereinstieg.
Games-Charts: Herausforderung auf verschiedenen Gebieten
Viele iOS-Spiele verteidigen auch in dieser Woche ihre Spitzenplätze. Allerdings greift sie jetzt ein Neuling an. So ganz unbekannt ist aber auch er nicht.
Mit Microsofts Whiteboard zusammen an Projekten arbeiten
An Projekten arbeiten meistens mehre Personen gemeinsam. Um ihnen die Kooperation zu erleichtern, hat Microsoft das Programm Whiteboard entwickelt. Was Windows-Nutzer dafür brauchen.
Nicht auch noch Instagram! Wie sich die neue Funktion, die schon bei WhatsApp nervt, ausschalten lässt
Unbemerkt das Smartphone checken, geht heutzutage kaum mehr. Jetzt legt auch noch Instagram nach und führt eine neue Funktion ein, bei der jeder sieht, wann man online ist.
WhatsApp: Weiterleiten-Funktion nach Morden weiter eingeschränkt
WhatsApp will eigentlich nur Menschen verbinden. Tatsächlich ist das Netzwerk aber offenbar richtig gefährlich. Weil sich Nachrichten weiterleiten lassen, kam es in Indien zu Lynchmorden riesiger Menschen-Gruppen. Jetzt wird die Funktion eingeschränkt.
Die App-Charts dieser Woche stehen im Zeichen der Bildbearbeitung: Das Programm «Affinity Photo» von Serif Labs landete auf Platz 4 der meistgekauften iPad-Apps. Eine günstigere Alternative für kreative iPhone-Nutzer ist «TouchRetouch» von Adva-Soft.
iOS-Game-Charts: Gekonnt springen oder Bälle schießen
Der All-time Klassiker «Doodle Jump» begeistert noch immer. Mit Doodle begeben sich die iOS-Nutzer in eine bunte und temporeiche Spielewelt voller Sprünge und Rennen. Beim Neueinsteiger «Soccer Kick» hingegen muss gekonnt gegen den Ball getreten werden.
Pokémon-Stärke in «Pokémon Go» mit IV-Rechner prüfen
Was kann mein Pokémon? Die Bewertungsfunktion in der App und verschiedene Websites erstellen Profile und genaue Aufschlüsselungen der Stärken des eigenen Pokémons. Ein Überblick.
Letzte Chance zum Kauf? Apple nimmt offenbar beliebte iPhone-Modelle aus dem Sortiment
Laut Medienberichten plant Apple, zwei seiner iPhone-Modelle aus dem Sortiment zu nehmen. Kunden könnten nur noch wenige Wochen Zeit bleiben, um zuzuschlagen.
Neue Funktion bei WhatsApp: Von dieser Änderung können alle profitieren
Nervige Gewinnspiele, Kettenbriefe - immer wieder werden WhatsApp-Nachrichten verschickt, die so viele Daten wie möglich von den Nutzern sammeln sollen. Damit könnte es jetzt bald vorbei sein.
Den richtigen Campingplatz für den Caravan-Urlaub finden oder lieber als Kommandant einer wilden Affen-Horde das Dorf gegen anrückende Gegner verteidigen? Die iOS-App-Charts halten diese Wochen für jeden die passende App bereit.
Ein süchtigmachendes Puzzlespiel für helle Köpfe, ein finsteres Zombie-Horror-Spiel und ein Bauernhof-Simulator für geduldige Hobby-Landwirte: Diese Woche ist die Auswahl in den iOS-Game-Charts mehr als abwechslungsreich.
Wenn Jugendliche allein verreisen, brauchen sie oft besondere Unterstützung. Wie finden sie etwa geeignete Freizeitangebote oder an wen wenden sie sich in einem Notfall? Antworten auf solche Fragen gibt die «App ins EU-Ausland».
Street Fighter 30th Anniversary Collection im Test
Die Street Fighter 30th Anniversary Collection bietet alle Spiele der legendären Fighter-Reihe. Aber wie spielen sich die Klopper im Jahr 2018? Zum Test.
App-Charts: Körperreise, Schatzsuche und Modedesign
Spielfreude und Wissenszuwachs - das bieten die Apps, die diese Woche in die Charts aufgestiegen sind. So lässt sich beim Rätsellösen das Innere des menschlichen Körpers entdecken und mit würfelförmigen Pokémon der Schatz einer Insel aufspüren.
Regentropfen hinzufügen oder lieber Wände verschönern? Die Google-App «Just a Line» ermöglicht es in Echtzeit die eigene Umwelt zu bemalen. Die Kamera des Smartphones erfasst die Umgebung als Video. Darauf kann der Nutzer dann nach belieben mit einer weißen Linie zeichnen.
Samsung-Bug: Werden heimlich private Fotos an Freunde verschickt?
In den USA macht ein schwerer Bug auf Samsung-Smartphones die Runde. Einige Galaxy S9 (Plus) und Note 8 Geräte verschicken offenbar unbemerkt Fotos über die Nachrichten-App. Alle Informationen im Video.
Maulkorb-Funktion für WhatsApp: Dieses geplante Feature wird viele freuen
Möchte einer im Freundeskreis Geburtstag feiern, kann schon mal wochenlang das Handy klingeln. Damit soll nun Schluss sein, denn WhatsApp revolutioniert seine Gruppenchats.