Game-Charts: Von kämpfenden Urzeitwesen und Aliens
Es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem auf iPad und iPhone nicht kräftig getüftelt, gerätselt oder gekämpft wird. In dieser Woche haben es den Gamern bedrohte Dinosaurier und ein netter Außerirdischer angetan.
App-Charts: Musik- und TV-Angebot für die heißen Tage
Gemütlich im Schatten entspannen und Serien oder Filme genießen, ist derzeit besonders angesagt. So stehen Video- und Streaming-Apps diesmal wieder ganz oben in den Top Ten.
Gab es in der WG mal wieder Streit darüber, wer was beim letzten Einkauf bezahlt hat? Das muss nicht sein. Mit der App Splitwise können sich Mitbewohner diesen Ärger ersparen.
Nur wenige Klicks genügen: Das können Sie gegen personalisierte Werbung tun
Smartphone-Nutzer können in der Regel wenig gegen Werbung in Apps tun - sie können aber verhindern, dass dort Informationen für personalisierte Werbung eingesammelt werden.
User ärgern sich über WhatsApp-Fehler: Kein Name in der Push-Benachrichtigung
Einige Nutzer der Messenger-App WhatsApp ärgern sich seit dem neuesten Update über veränderte Pushnachrichten. Im Sperrbildschirm wird plötzlich kein Name des Absenders mehr angezeigt.
Von Entspannung bis Ästhetik - iOS-Apps machen vieles möglich. Derzeit greifen Nutzer gern auf ein Fotobearbeitungsprogramm und ein Musikstreaming-Dienst zurück. Beliebt ist aber auch eine App für Sportsfreunde.
Games-Charts: surreale Rätsel, Labyrinth- und Rollenspiele
Es herrscht Bewegung unter den angesagten iOS-Games: Gleich drei Apps haben in dieser Woche den Sprung in die Charts geschafft. Jede von ihnen repräsentiert einen bestimmten Spiel-Typen.
Das Betriebssystem Android ist nicht nur mit dem hauseigenen Google-Assistant kompatibel. Es akzeptiert auch einen namhaften Konkurrenten. Dieser lässt sich sogar zum Standard-Helfer machen.
Pfingsten verbinden viele Menschen mit einem Kurzurlaub. Was ist da wichtiger als eine freie Fahrt auf der Autobahn, schönes Wetter und eine App, die die Urlaubsfotos perfekt aussehen lässt. Und so liegen diese Programme weit vorn in den iOS-Charts der Woche.
Konkurrenz für Spotify? Das ist Googles neuer Plan beim Musik-Streaming
Fürs Musik-Streaming ist Google nicht erste Wahl. Das will der Internet-Gigant jetzt ändern - und mithilfe von YouTube Spotify und Co. Konkurrenz machen.
Simple Mobile Apps sind schlicht und spionieren nicht
Manch ein Handynutzer bevorzugt Apps, die weder spionieren noch Werbung einblenden. Diejenigen sollten sich mal die Simple Mobile Apps für Android ansehen.
Achtung, gefährliche WhatsApp-Falle: Harmlose Nachricht crasht Ihr Handy
Eine neue Fake-Nachricht bei WhatsApp sorgt für Ärger bei den Nutzern: Wer in die Falle tappt und auf die manipulierte Meldung klickt, muss mit weitreichenden Folgen rechnen.
Game Charts: Kochende Leidenschaft und Bälle zusammenbringen
Kochen kann man nun auch auf dem Handy: Im Spiel «Cooking Fever» lassen sich eigene Gerichte an unterschiedlichen Locations zubereiten. Dank vieler Kochfreunde steigt das Game neu in die Top Ten der iOS-Apps ein.
In dieser Woche gibt es mal wieder einige Überraschungen in den iOS-App-Charts. Neben der App «WeatherPro» und der Rückkehr des Hüpfe-Helden «Doodle» hat sich ein dicker Wikinger namens «Oddmar» in die Herzen der Apple-Fans gefuttert und geprügelt.
Facebook-Datenschutz mit dem Privacy Manager prüfen
Zeig mir Dein Facebook-Profil, und ich sage Dir, wer Du bist. Damit sich diese leicht abgewandelte Weisheit nicht bewahrheitet, sollten Nutzer schleunigst die Privatsphäre-Einstellungen ihres Facebook-Profils überprüfen. Wie das geht, erfahren sie hier.
Muss YouTube bald für Urheberrechtsverletzungen zahlen?
Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft am Mittwoch (11.00 Uhr), inwieweit das Videoportal YouTube für Urheberrechtsverletzungen durch eingestellte Videos haftbar ist.
Game-Charts: Auf nach Hogwarts und auf rasante Rennstrecken
Abtauschen in die Welt von Harry-Potter - das wünschen sich viele. «Harry Potter: Hogwarts Mystery» macht dies möglich. Das Rollenspiel steigt neu auf Platz eins der Top Ten ein. Rennsportfans bringen «MMX Hill Dash 2» auf Rang 5.
App-Charts: Kinder beobachten, studieren und unterhalten
Die moderne Technik vereinfacht auch frischgebackenen Eltern den Alltag. Das macht sich in den iOS-Charts bemerkbar. Dort mischen gleich zwei Baby-Apps mit - eine als Neueinsteiger.
Erneut gefährliche Sicherheitslücken in Intel-Chips aufgedeckt
Es ist eine neuerliche Hiobsbotschaft: In den Chips von Intel klaffen laut einem Bericht des renommierten Computermagazins „c't“ neue gravierende Sicherheitslücken.
Erweiterte Kontrolle für Eltern bei der App «YouTubes Kids»
Die App YouTube Kids soll Kindern einen sicheren Ort im Internet bieten. Seit September letzten Jahres ist die App nun auch in Deutschland verfügbar. Eltern können aus einer Vielzahl von Kanälen wählen, welche Inhalte die Kinder angeboten bekommen.
Den Laptop immer unter Kontrolle, auch bei räumlicher Abwesenheit - dies ermöglicht die App «DoNotDisturb». Sie registriert, was am Rechner geschieht. Ein unerlaubtes Aufklappen des Bildschirms bewirkt beispielsweise ein Herunterfahren des Rechners. Verfügbar ist die App für Mac-Nutzer.
Das neue „God of War“ (PS4) im Test: Familienbande
Vier Spiele lang räumte der wütende Kriegsgott Kratos den Olymp leer. Nun ist er mit seinem Sohn Atreus unterwegs in Midgard. Die nordischen Gottheiten können sich schon mal warm anziehen.