Warum Billighandys oft unterschätzt werden und worauf beim Handykauf wirklich geachtet werden soll, erklärt Robert Berg, Handyexperte von Computerbild.
Was vom Mobile World Congress 2018 zu erwarten ist
Beim Mobile World Congress in Barcelona gibt es traditionell die neusten Smartphones, obwohl Apple mit dem iPhone dort nie vertreten ist. Auf dem Branchentreffen geht es aber auch um die Mobilfunk-Infrastruktur. Und da steht eine große Neuerung an.
Gegensätzlicher könnten die Vorlieben der iOS-Gamer kaum sein: Während die einen derzeit einer interaktiven Bilderbuchromanze verfallen sind, bringen die anderen spannende Kampfabenteuer auf die vorderen Chart-Plätze.
In Pyeongchang regnet es derzeit Medaillen. Auch die App Charts stehen diese Woche ganz im Zeichen der Olympischen Winterspiele und deren Übertragung. Denn besonders gefragt sind Streamingdienste und Mediatheken. Aber auch eine Ballsportart darf kräftig mitmischen.
Ohne Betriebssystem lässt sich kein Rechner starten. Doch wie transportiert man das Programmpaket, wenn kein CD-Rom-Laufwerk verfügbar ist? Das Open-Source-Tool Etcher liefert eine Lösung.
Per Handynummer weltweit auch ohne Mobilfunk erreichbar
Mit der Satellite-App von Sipgate können Handynutzer weltweit Anrufe empfangen, ohne dass dafür ein Mobilfunknetz erforderlich ist. Im kostenlosen Angebot sind auch 100 Freiminuten im Monat enthalten.
Top Ten der Game-Apps: Zeit zurückdrehen und Schlangen-Spaß
Eine Reise in die Vergangenheit unternehmen iPad-Nutzer gerade gerne. Das Rollenspiel «Life is strange» ermöglicht einen Blick zurück. Dabei werden düstere Geheimnisse aufgedeckt. Wer es simpler mag, der kann sich bei «Snake vs Block» austoben.
iOS-Charts: Mathematisches Knobeln und Pisten-Begleiter
An mathematischen Rätseln erfreuen sich Menschen schon ewig. iPad-Nutzern hat es in dieser Woche aber eine besondere Knobel-App angetan. Outdoor-Fans haben sich dagegen lieber «Ski Tracks» heruntergeladen. Eine Programm, das jeden Weg auf den Skipisten festhält.
Facebook verändert sich radikal. Was bedeutet das für Leser und Medien? Die wichtigste Erkenntnis aktueller Facebook-Konferenzen von Chefredakteur Thomas Kaspar:
Es hängt und hängt und lädt und lädt: Bis sich eine Google-Maps-Karte oder -Route auf dem Mobilgerät aufgebaut hat, kann es manchmal schon ein Weilchen dauern. In diesen Fällen hilft Google Maps Go.
Ein tragbarer Scanner und ein digitales Maßband: In dieser Woche stehen Planungs- und Verwaltungs-Apps besonders hoch im Kurs, wie die Top-Ten der iOS-Programme zeigen.
Android-Alternative zu iOS-Podcast-App: Podcast Addict
iOS-Nutzer wissen iTunes als sinnvolles Tool zum Abspielen, Suchen und Sortieren von Podcasts schon seit Jahren zu schätzen. Nun gibt es für Android ein ähnlich funktionales Programm.
Unglaublich - iPhone schaltet sich bei Kälte ab: Dieser Trick belebt den Akku wieder
Jeder kennt es, die Kälte zwingt das iPhone in die Knie. Es gibt aber eine Tastenkombination, die das geliebte Smartphone zurückholt. Wie es geht, zeigt unser Video.
Auf diese Änderung haben Nutzer lange gewartet - Das plant WhatsApp
Da wäre die Freude bei vielen WhatsApp-Nutzern groß. Offenbar arbeiten die Entwickler der Kommunikations-App an einer neuen Version - doch auch hier gibt es Einschränkungen.
Game-Charts: Selbst zum Computerspiele-Entwickler werden
Ob als kreativer Computerspiele-Entwickler die Geschichte des Gamings neu schreiben oder als ruchloser Auftragskiller Horden von Ganoven aufs Korn nehmen: Diese Woche ist ordentlich was los in den Spiele-Charts für iPhone und iPad.
Top Ten der iOS-Apps: Wie werde ich selbst zum Emoji?
Beim Chatten immer nur dieselben langweiligen Emojis verwenden? Nö, danke. Dank einer App können sich Nutzer individuelle Avatare basteln. Gleich mehrere kreative Programme sind gerade in den App-Charts vertreten.
WhatsApp bringt Update heraus - nur wenige haben etwas davon
Der Messenger-Dienst WhatsApp bringt ein Update heraus, das unsere Kommunikation noch weiter vereinfachen sollen. Doch nicht alle Smartphone-Besitzer werden davon profitieren - es gibt nämlich einen Haken.
Wie sicher sind unsere Passwörter? Wir machen den Check.
Viele Passwörter, die wir im Netz verwenden können durch Hacker innerhalb kürzester Zeit geknackt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das verhindern können.