Diese neue WhatsApp-Funktion sollten Sie nicht aktivieren
Menlo Park - Stalking leicht gemacht: Die Entwickler von WhatsApp arbeiten an einer Funktion, mit der Nutzer sehen können, wo sich ihre Freunde gerade befinden.
Berlin - Wenn Twitter-User das selbe Schlagwort (Hashtag) vergeben, kann das einen Trend auslösen. Die kann man dank einer neuen Funktion jetzt leichter finden.
Ein Foto sagt oft mehr als hundert Worte. Kein Wunder, dass Bilder in den sozialen Medien von so großer Bedeutung sind. Das zeigt sich auch in den iOS-App-Charts der Woche.
Die iOS-Gamer sind derzeit vom Yu-Gi-Oh-Fieber gepackt. Die Chance, dem «Dunklen Magier» oder dem «Blauäugigen w. Drachen» gegenüberzutreten, lassen sich viele nicht entgehen. Auch der Chart-Konkurrent «RollerCoaster» bringt viel Nervenkitzel.
Das Tagebuch hat mittlerweile Tradition. Allerdings kommt es im Zeitalter der Digitalisierung als App daher. Das erspart den Nutzern viel Arbeit, wie die Anwendung von Daylio beweist.
München - Das neue iPhone wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird allerdings ein Feature grundlegend überarbeitet. Welches das ist, zeigt ProSieben.
München - Ob iPhone, iPad, iPod oder sogar iTunes: Fast alle Apple-Produkte tragen ein "i" im Namen. Doch was bedeutet das eigentlich? Tatsächlich steht der simple Buchstabe für fünf Eigenschaften, die Apple wichtig sind.
Darum sollten Sie auf Selfies nie diese Geste machen
München - Sind Selfies gefährlich? Japanische Forscher haben herausgefunden, dass das Handy-Selbstportrait in Kombination mit einer beliebten Geste zum Sicherheitsrisiko werden kann.
App JLaw ist digitale Bibliothek für Gesetze und Urteile
In vielen Fällen ist es wichtig, seine Rechte zu kennen. Doch häufig ist die Gesetzeslage nicht ganz einfach. Wer in einer juristischen Angelegenheit tiefer einsteigen möchte, kommt über App JLaw an umfassende Informationen.
Nicht süß! Diese WhatsApp-Nachricht ist eine Falle
München - Auf WhatsApp kursiert ein fragwürdiger Kettenbrief, der ahnungslose Smartphone-Nutzer mit besonders „süßen“, romantischen Emoticons zu ködern versucht. Fallen Sie nicht darauf rein!
Das Glück der Erde findet sich in einem iOS-Game: «Horse Adventure» bietet alles, was das Herz von Pferdefreunden höher schlagen lässt. Bei «Bridge Constructor» ist ein Gefühl für Statik gefragt, während Quizfreunde sich bei «Wer wird Millionär» nach oben raten können.
Viral-Hit auf YouTube: Heißes Messer zerteilt volle Cola-Flasche
München - Ein Messer und ein paar harte Gegenstände - mehr braucht es nicht, um die YouTube-Welt zu elektrisieren. Dieses Video sammelte Klicks in Rekordzeit.
Das Smartphone hat unseren Alltag massiv verändert - nicht zuletzt dank zahlreicher Tools, die verschiedene Aufgaben erleichtern. Diese Woche in den Charts: Taschenscanner, Displayerweiterung und ein einfach zu bedienender Video-Gruppenchat.
New York - Facebook will auch in Deutschland härter gegen die Verbreitung gefälschter Nachrichten vorgehen. Dennoch reißt die Kritik an dem sozialen Netzwerk nicht ab. Jetzt nimmt Sheryl Sandberg Stellung.
Diese Gefahr aus dem Internet bedroht unsere Kinder
Berlin - Kontaktaufnahmen mit dem Ziel sexueller Gewalt, Anbahnung von Kinderprostitution: In der digitalen Welt sind Minderjährige nur unzureichend geschützt. Das soll sich jetzt ändern.
Berlin - Facebook will im Jahr der Bundestagswahl auch in Deutschland härter gegen die Verbreitung gefälschter Nachrichten vorgehen. Wie das Unternehmen die Fake News bekämpfen möchte.
Mountain View - WhatsApp lasse in seiner Verschlüsselung eine Hintertür offen, die von Behörden genutzt werden könne, behauptet ein Krypto-Experte. Der Facebook-Dienst versucht zu beschwichtigen.
Die Game-Charts lassen in dieser Woche viel Spielraum für die unterschiedliche Gamer-Interessen. Von Aufbausimulationen über spannende Textadventures bis zum virtuellen Haustier ist eigentlich alles dabei.
Es klingt simpel: Seekarte einprägen und aus dem Kopf mit einem Boot den Weg abfahren. Nach einer guten Reise gibt es beim Spiel «Sea Hero Quest» drei Sterne als Belohnung. Dieses Handy-Spiel ist nicht nur amüsant, es ist auch bedeutsam für die Demenzforschung.
Wer sich beim Rechnen öfter mal verzettelt und vor lauter Formeln keinen Überblick mehr hat, sollte sich einmal «Photomath» ansehen. Mit der App können Gleichungen einfach abfotografiert werden - der Lösungsweg kommt gleich hinterher.
Bei 1000 deutschen Online-Shops ist Datenklau möglich
Berlin - Nach einer Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Regierung Online-Händler zu einem besseren Schutz ihrer Kunden vor Datenmissbrauch aufgefordert.
So unsicher ist Android - und das tut Google dagegen
München - Android ist nicht nur das weltweit verbreiteste Betriebssystems für Smartphones, sondern auch das unsicherste. Hersteller Google arbeitet dagegen an.
Apps der Woche: Gute Vorsätze und schlechtes Wetter
Auf jeden Fall mehr Sport: So lautet einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr. Wer sich die Anfgangsmotivation erhalten will, greift am besten zum «7 Minuten Workout». Passend zur Jahreszeit ist zudem eine Wetter-App auf dem ersten Platz.
Game-Charts: Richtiges Raten und blankes Überleben
Die Spiele der Woche für iOS sind so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Neben Jump 'n Runs finden sich klassische Puzzlespiele und der mittlerweile nicht mehr ganz so geheime Geheimtipp eines Indie-Entwicklers, bei dem es um Leben oder Tod geht.
Die Datenflut auf mobilen Geräten und Heim-PCs nimmt heutzutage kaum ein Ende. Ein erster Schritt beim Entschlacken der digitalen Sammlung ist das Auffinden von doppelten Dateien - eine praktische App macht das zum Kinderspiel.
Falsche Inkasso-Unternehmen betrügen mit neuer Masche
München - Betrüger werden immer raffinierter. Jetzt benutzen sie schon die Logos bestehender Inkasso-Unternehmen oder fälschen E-Mail-Adressen, um ihren falschen Forderungen Nachdruck zu verleihen.
WhatsApp-Virus im Umlauf? Das steckt hinter „Ute Lehr“
Es klingt so dramatisch: Ein Kettenbrief auf WhatsApp warnt vor dem mega-fiesen Virus, der sich hinter dem Kontakt „Ute Lehr“ verbergen soll und quasi alles zerstört. Doch was steckt dahinter?
Neues iPhone-Feature wird Ihre Sitznachbarn im Kino freuen
München - Apple gibt 2017 Gas und bringt kurz nach der letzten eine neue iOS-Version heraus. Sie soll eine Funktion beinhalten, die sich viele iPhone- und iPad-Nutzer sehnlichst gewünscht haben.
Gelöscht: Renaissance-Statue ist Facebook zu nackt
Berlin - Während Hetze auf Facebook eher selten gelöscht wird, ist das größte soziale Netzwerk der Welt bei Nackheit weit weniger nachlässig - und übertreibt es damit nicht selten. So auch in einem aktuellen Fall.