Top Ten: Apps für angehende Mediziner und Künstler beliebt
Büro, Uni oder Krankenhaus: Überall dort unterstützen Apps im Alltag. So müssen Mediziner nicht mehr in dicken Büchern nachschlagen, sondern holen einfach ihr Smartphone heraus. Kein Wunder, dass dieses Programm zu den beliebtesten Apps der Woche gehört.
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, in einer Villa zu leben? Diesen Wunsch erfüllen sich gerade viele iOS-Nutzer mit dem Spiel «Homescapes». Welche Games in der Beliebtheitsskala noch ganz oben stehen, zeigen die Charts der Woche.
280 Zeichen: Twitter testet doppelt so lange Tweets
Dürfen wir bald mehr schreiben? Tweets könnten bald bis zu 280 statt 140 Zeichen haben. Der Kurznachrichtendienst zeigt sich überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Die erste Reaktion der Nutzer fiel ziemlich gemischt aus.
Wer kennt es nicht: Man hat es eilig, und der Scanner will mal wieder nicht mitmachen? iOS-Nutzer haben Glück: mit der «iScanner»-App lassen sich Dokumente einfach scannen, speichern und verschicken. Sie ist genauso beliebt wie ein Foto-Bearbeitungsprogramm.
Game-Charts: Pyramidenbau, Flickflacks und Alienkampf
Hier wird Geschichte geschrieben: Als Anführer eines Stammes in «Through the Ages« durch mehrere Zeitalter nach und nach Dörfer und Städte ausbauen, Technik verbessern und Kriege führen. In einem der neuesten iOS-Spiele ist das möglich und bei iOS-Nutzern beliebt.
Uncharted 4 war für die meisten das beste Playstation-Spiel des vergangenen Jahres. Nun bekam es mit „The Lost Legacy“ eine ziemlich überraschende Fortsetzung. Doch wie spielt sich ein Uncharted ganz ohne Nathan Drake?
Noch mehr Neues von Apple: Das können die Watch 3 und das Apple TV 4K
Bei der Apple Keynote stand vor allem das nagelneue und sündhaft teure iPhone X im Fokus. Doch der Konzern aus Cupertino hat noch viel mehr präsentiert - alles, was Sie zu Apple Watch und Apple TV wissen müssen, erfahren Sie hier.
App-Charts: Meetings aufzeichnen und Filme bearbeiten
Nicht nur im Job sind multimediale Lösungen gefragt, auch privat werden solche Instrumente gut angenommen. iOS-Nutzer setzen derzeit auf eine Notiz-App, die auch Audioaufnahmen ermöglicht. Ein Video-Programm schafft es ebenfalls in die Top Ten.
Bei Gamern beliebt: Marketplace, Bandenkrieg und Kükenparty
Einmal Gangster spielen, oder vielleicht doch eher Scharfschütze? Bei «Snipers vs Thieves» können Gamer beides ausprobieren. Diese Chance lassen sich viele iOS-Nutzer nicht entgehen. Auch die Klassiker Minecraft und Angry Birds bleiben gefragt.
Wer die Orientierung auf dem Oktoberfest nicht verlieren will, der sollte sich die Wiesn-App herunterladen. Denn sie enthält viele nützliche Informationen rund um das Volksfest.
Cupertino - Apple hat der Welt am Dienstag seine neueste Innovation vorgestellt. Aber zu Beginn gab zuerst einen Schock: Den Zuschauern wurde ein generalüberholtes iPhone 7 präsentiert. Die Folge: Enttäuschte Gesichter. Was aber dann passierte, sehen Sie im Video.
Apple hat bei der Keynote im kalifornischen Cupertino drei neue Modelle seines iPhones vorgestellt, darunter das mit Spannung erwartete iPhone X. Zudem gibt es eine neue Version der Apple Watch und der Fernsehbox Apple TV.
Geheimnis gelüftet: So sieht das iPhone X aus - und das kann es
Kein Home-Button mehr, Gesichtserkennung statt Fingerabdruck-Scanner: Apple hat seinem iPhone die größten Veränderungen seit Jahren spendiert. Zugleich ist das hochgerüstete neue Modell auch deutlich teurer geworden.
Fitness-Bloggerin zeigt: So werden Sie im Netz getäuscht
Chessie King ist Fitness-Bloggerin und zeigt mit ihren Bildern wie schnell Sie auf Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook getäuscht werden. Im Video verrät Sie die Tricks.
Welche Partei passt zu mir - Der Wahl-O-Mat als App
Wer vor der Bundestagswahl nicht weiß, welche Partei den eigenen politischen Ansichten am ehesten entspricht, der sollte den Wahl-O-Mat testen. Dieser liefert auch Wissenswertes zur Bundestagswahl.
Kampf gegen kriminelle Pädophilie: Hohe Löschquote bei Kinderpornos
Kinderpornografie im Internet wird nach ihrer Entdeckung zumeist recht schnell gelöscht - das bestätigte die Bundesregierung, die mit der Quote aktuell sehr zufrieden ist.
Top-Apps: Mit digitalem Lehrerkalender ins neue Schuljahr
Kaum hat das neue Schuljahr angefangen, schon schafft eine Verwaltungs-App für Lehrer den Neueinstieg in die App-Charts. Auch ein altbewährter Klassiker ist jetzt wieder viel bei den Schulaufgaben gefordert, wie seine Platzierung zeigt.
Spiele-Charts: Schattenkämpfer und athletische Überflieger
In dieser Woche wollen viele Gamer virtuell sportlich hoch hinaus. Andere suchen die körperliche Auseinandersetzung eher im Kampf. So landen eine Trampolin-App und ein Fight-Spiel unter den Lieblingsspielen.
Darum sollten Sie ihr Profilfoto nie selbst auswählen
Sie finden ihr Facebook-Profilbild super, doch andere eher nicht. Woran könnte das liegen? Forscher empfehlen, Fotos lieber von Freunden oder Kollegen aussuchen zu lassen. Warum das besser ist, erfahren Sie im Video.
Whatsapp will zur Kasse bitten: Wer künftig zahlen muss
Bisher war der Messenger-Dienst WhatsApp kostenlos. Wie jetzt bekannt wurde, soll das verschicken von Nachrichten bald kostenpflichtig werden - aber nur in bestimmten Fällen.
Erst durch tolle Apps werden iPhone, iPad & Co. so richtig gut. Doch bald werden rund 200.000 Apps plötzlich nicht mehr funktionieren. Warum das so ist und wie Sie die Apps rechtzeitig erkennen, verrät ihnen das Video.