Das weiß fast keiner: Mit einem Code-Wort können Sie Hotline-Ansagen überspringen
Wenn man die Nummer einer Service-Hotline wählt, kann es dauern, bis der Anrufer Hilfe bekommt - aber nicht mit diesem Trick. Wir erklären, wie es geht.
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. So ist ein digitaler Wahlhelfer für viele iPhone- und iPad-Nutzer genau das Richtige, wie die aktuellen Charts zeigen. Aber auch Brückenbauer und Zooretter sind angesagt.
Am 1. September startet die Elektromesse IFA. Dann werden wieder Tausende Besucher auf das Messegelände in Berlin strömen. Wer dabei sein will, kann sich mit einer App den nötigen Überblick verschaffen.
Im Urlaub mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben - dabei helfen Messenger, die wieder einmal in den Top Ten besonders hoch im Kurs stehen. Aber auch eine Sport-App kann bei iOS-Nutzern punkten.
Dokument aufgetaucht: Diese WhatsApp-Funktion kommt jetzt
Schon lange wird über eine neue, kostenpflichtige Funktion von WhatsApp spekuliert. Jetzt ist ein offizielles Dokument aufgetaucht, das erste Details verrät.
Passwörter in Gefahr: Dieser gefährliche Virus breitet sich gerade über Facebook aus
Auf Facebook geht gerade ein gefährlicher Computer-Virus rum - und der kann massig Schaden anrichten. Alles, was Sie wissen müssen, erfahren Sie im Video.
Game-Charts: Intergalaktisch sportlich durch den Sommer
Besonders angesagt bei den iOS-Gamern ist derzeit das neue Turnierspiel eines weltbekannten schwedischen Fußballers. Auch ein Basketball mit Flügeln und unterhaltsame Wurfduelle fesseln viele an ihre mobilen Geräte.
Sommerzeit ist Reisezeit. Auch bei den App-Charts macht sich das Reisefieber bemerkbar. So landet eine Puzzle-Brettspielreise auf den vorderen Plätzen, genauso wie eine Blitzer-Warnapp und ein digitales Notizbuch.
Der Elektronikriese Samsung hat das neue Modell seines Galaxy Note vorgestellt. Nach dem Debakel um explodierende Akkus mit dem Galaxy Note 7 soll das Nachfolgemodell Galaxy Note 8 die Verbraucher unter anderem mit zwei Kameras und der Stiftlösung "S Pen" überzeugen.
Ein kleiner Klick auf den falschen Link kann jetzt viel Ärger verursachen: Augenscheinlich kursiert bei Facebook gerade eine besonders perfide Kettenmail.
App-Charts: Mit Serien und Filmen durch die Regentage
Das schlechte Wetter der vergangenen Tage schlägt sich in den App-Charts nieder. So stehen neben lehrreichen Programmen ganz besonders Video- und Streaming-Apps ganz oben in den Top Ten.
Was passiert nach meinem Tod? So verwalten Sie den digitalen Nachlass bei Facebook
Menlo Park - Was passiert nach dem Tod eines Nutzers mit seinem Facebook-Konto? Das soziale Netzwerk bietet zwei Möglichkeiten, den digitalen Nachlass zu regeln.
Hautkrebsrisiko: App zeigt Folgen starker Sonneneinstrahlung
Sonne ist nicht gut für die Haut. Diese Belehrung hört man immer wieder. Scheinbar kommt die Warnung nur an, wenn man die Folgen nachvollziehen kann. Eine App macht das durch ein UV-Selfie möglich.
Beliebte Game-Apps: Reiterferien und Ballonangriff
Neue Games bringen neben einigen Klassikern viel Farbe in die iOS-App-Charts. Ganz vorn mit dabei ist das knallig bunte «Bloons». Aber auch kleine Pferdefans mischen in dieser Woche kräftig mit.
Ein geheimer Software-Code von Apple kursiert im Internet. Dieser beinhaltet offenbar Details zum neuen iPhone 8. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier im Video von ProSieben.
Längst ist Youtube keine reine Videoplattform mehr. Nutzer tauschen sich auch rege über Chats und Kommentare aus. Jetzt ist die Funktion auch in der App verfügbar.
Schon wieder eine neue Version. Wer viele Programme auf dem Smartphone nutzt, lädt fast täglich ein Update herunter. Doch kaum einer weiß, was sie Neues mit sich bringen. Eine App will das ändern.
Nicht nur Gamer sind gerade überall auf der Welt unterwegs, sondern auch Nina Kalenkow und Max Gruber. Allerdings liegen die nicht am Strand, sondern erleben geheimnisvolle Abenteuer. So finden sich neben «Geheimakte 2» auch einige Klassiker in den Charts.
Lehrer-Tool und Co.: Apps zum Schulstart in den Charts
Die digitale Revolution macht auch vor den Klassenzimmern nicht Halt. «TeacherTool 5» hilft technik-versierten Lehrern, den Überblick zu behalten. Wer nach dem Unterricht den Ausgleich sucht, trainiert mit einer App - egal ob Schüler oder Lehrer.
Auf diese WhatsApp-Funktion haben alle Sprachnachrichten-Fans gewartet
München - Die einen hassen sie, die anderen können kaum noch ohne sie leben: WhatsApp-Sprachnachrichten. Jetzt hat WhatsApp eine versteckte Funktion integriert, die vielen den Umgang mit Sprachnachrichten erleichtert.
Bundesamt warnt vor Cyber-Attacken auf Smartphones
Smartphone- und Laptop-Besitzer sollten wachsam bleiben: Hacker haben es nämlich verstärkt auf mobile Geräte abgesehen, wie das zuständige Bundesamt warnt.
Bundeskriminalamt fordert härtere Strafen für Cyberkriminelle
Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main fordern härtere Strafen für Cyberkriminelle. Bei der Bekämpfung illegaler Verkaufsplattformen im Darknet und krimineller Cyberstrukturen im Netz müsse das Strafrecht angepasst werden.
Die ersten Wochen und Monate eines Kindes sind für Eltern sehr ereignisreich. Zwei Apps rund ums Baby helfen ihnen, in dieser Zeit den Überblick zu behalten. Eine von ihnen erfordert jedoch ein zweites Gerät.
Marcus Hutchins wird als Held beim Kampf gegen den Trojaner „WannaCry“ gefeiert - nun wurde der Hacker selbst festgenommen. Er soll eine Schadsoftware mitentwickelt haben, die Verheerendes anrichten kann.
Achtung Virus! Diese E-Mails sollten Sie sofort löschen
Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor gefälschten Mails, die einen Virus enthalten. Der Absender wirkt serös - doch die Nachrichten sollte man sofort löschen.
Game-Charts: In Bewegung bleiben - ob im Auto oder zu Fuß
Autos sind momentan ein großes Thema - auch für die Gamer. Auf den oberen Plätzen der App-Charts befinden sich gleich zwei Spiele, bei denen Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen. Ebenfalls beliebt ist die Vatersuche einer Engländerin.
München - Whatsapp ist mit riesigem Abstand der beliebteste Messenger weltweit. Das Problem: Geld verdienen kann das Unternehmen, das zu Facebook gehört, bislang nicht. Das soll sich jetzt ändern.