Apple verabschiedet sich vom iPod Nano und Shuffle
Das Ende einer Ära des Musikhörens rückt wieder ein Stückchen näher: Mit dem Nano und dem Shuffle nimmt Apple zwei weitere iPod-Modelle aus dem Programm.
Top Ten der iOS-App: Rund ums Wetter und die Navigation
Diverse Alltagshelfer stehen diese Woche in den Charts der beliebtesten iOS-Apps. Egal, ob es um die Wettervorhersagen, die Navigation oder handschfriftliche Notizen geht - die Nutzer werden fündig.
Zwischen History und Fantasy: Zeitreisen in den Game-Charts
Fordernde Strategiespiele und Rollenspiele mit historischen Szenarien begeistern die Apple-Nutzer. Die beliebtesten mobilen Games springen in dieser Woche zwischen den Welten und Jahrhunderten.
München - Die FritzBox ist der beliebteste WLAN-Router der Deutschen. Grund genug, die Geräte mal ordentlich aufzumotzen und sie so noch besser zu machen. Im Video stellen wir Ihnen drei ultimative FritzBox-Hacks vor.
Sonne, Sand, Wasser: Das sind die Folgen fürs Smartphone
Faul in der Sonne liegen, im Meer abtauchen und sich am Strand aalen - das ist für viele der Inbegriff von Urlaub. Für das Smartphone, den Tabletcomputer und den E-Book-Reader ist all das aber die reinste Tortur.
Die Kommunikation in sozialen Medien kommt schon längst ohne Worte aus. Viele verwenden gerne Mini-Animationen. Dank der App Shabaam lässt sich mit ihnen viel mehr machen.
Wegen diesem neuen Emoji erntet Apple riesigen Shitstorm
Apple hat für die baldigen Versionen seiner Betriebssysteme eine Reihe neuer Symbole veröffentlicht. Dabei sorgt ein scheinbar harmloses Emoji im Netz für heftige Diskussionen.
Game-Charts: Zwischen Rennbahn, Lava und falschen Urhebern
Ein Kinderspiel aus alten Tagen erobert das Netz und die iOS-Charts. Eine hochwertige Motorsport-Simulation lässt die Herzen der Rennsport-Fans höher schlagen. Und das Zitate-Quiz eines bekannten Autors sorgt für unterhaltsame Spielerunden mit Freunden.
Nachtmodus: WhatsApp-Update bringt neue Funktion mit sich
Der Messenger-Dienst WhatsApp hat die ein oder andere sehr nützliche Funktion, fernab vom Nachrichten versenden. So auch die Kamera-Funktion. Und genau diese kann jetzt was Neues!
Game-Charts: Unterwegs mit Waldbewohnern und Doodlern
Für rauchende Köpfe haben in dieser Woche zwei Rätselspiele gesorgt. «Badland 2» und «The Room» fordern die Spieler heraus. Im Gegenteil dazu, ist «Doodle Jump» ganz einfach strukturiert. Das ist wohl das Geheimnis des Erfolgs.
Playifi übersetzt Spotify-Links für andere Musikdienste
Der Streaming-Dienst Spotify enthält eine sehr große Auswahl an Musik. Doch lässt sich diese Musik auch außerhalb des Programms wiedergeben? Die App Playifi bietet dafür eine Lösung an.
Spiele im Test: Dirt 4 - Neustart mit Realismusturbo
Formel 1? Da lachen ja die Hühner. Wahre Männer fahren Rallye. Auch an der Konsole. Daher wurde mit Spannung das Erscheinen von „Dirt 4“ erwartet. Ist es der erhoffte Rennspiel-Knaller?
Wetten, dass Sie diese WhatsApp-Funktionen nicht kennen?
Wer ein Smartphone besitzt, der nutzt mit ziemlicher Sicherheit auch den Messenger-Dienst WhatsApp. Doch viele Menschen haben keine Ahnung, was WhatsApp wirklich so alles kann.
Wer Herausforderungen auf seinem Smartphone liebt, für den sind «Plague Inc.», «Procreate» oder «The House of da Vinci» eine schöne Sache. Nun muss man sich nur noch zwischen strategischer Simulation, Zeichnen und Denksport entscheiden.
Manche Facebook-Apps können autonom «Gefällt mir» drücken
Internet-Nutzer können sich mittlerweile mit ihrem Facebook-Konto auf anderen Seiten einloggen. Dieses Verfahren birgt Gefahren. Das stellen die User dann fest, wenn jemand für sie auf den «Gefällt mir»-Button drückt.
Ab jetzt denkt «Pix» mit: Wenn die App Bewegungen vor der Kamera realisiert, werden diese aufgenommen. Doch es gibt noch weitere neue Funktionen. Und wöchentlich kommen immer mehr Filter hinzu.
App-Charts: Fotos bearbeiten und Clips offline schauen
Für eine verbesserte Fotobearbeitung greifen iPad-Besitzer derzeit gern etwas tiefer in die Tasche. Das zeigt die gute Platzierung von «Affinity Photo». Auch eine App, die es ermöglicht, Youtube-Videos offline zu speichern, schneidet bei den Nutzern gut ab.
Game-Charts: Realistische Simulationen und abstrakte Welten
Ob sie auf einer Reise in die Geheimnisse der heiligen Geometrie eintauchen oder lieber einen Bauernhof bewirtschaften, bleibt den Usern selbst überlassen. Fest steht, jeder wird in den Charts der Woche seinen Favoriten finden.