Andy Rubin, Erfinder des Smartphone-Systems Android, hat nun ein neues Smartphone präsentiert, dass in direkter Konkurrenz zu den neuen Handys von Google und Samsung steht.
Ein neuartiges Kamerasystem soll dafür sorgen, dass minderjährige oder unerwünschte Besucher keinen Eintritt mehr in Spielhallen der Gauselmann-Gruppe erhalten.
Smartphones und andere mobile Geräte werden bald viel besser Aufgaben künstlicher Intelligenz bewältigen können. Dafür sollen neue Chipdesigns von ARM sorgen. Und Apple arbeitet angeblich an einem eigenen neuen Zusatzprozessor dafür.
Router im Test: Mit welchem Gerät Sie am schnellsten online gehen
Und hopp! So ein schnelles Internet wünscht sich jeder. Klappt aber nicht immer. Lesen Sie, wie die Stiftung Warentest Router bewertet. Den Router zu wechseln, lohnt sich.
Endlich! Neue WhatsApp-Funktion schafft mehr Speicherplatz
Mountain View - Schluss mit zugemüllten WhatsApp-Gruppen und überlasteten Speicherplätzen: Dank des neuen WhatsApp-Features haben Sie endlich wieder mehr Platz auf dem Smartphone.
Knapp jeder Zweite hat Gesundheits-Apps auf dem Smartphone
Unser Leben wird immer mehr über das Smartphone geregelt und kontrolliert. Von Nachrichten-Apps bis hin zur Scanner-App. Gesundheits-Applikationen liegen ebenfalls stark im Trend.
«Quarterquest»: Rätselspaß und Stadtführung in einem
Eine Stadt auf unterhaltsame Art erkunden - das gelingt mit Quarterquest. Übersetzt heißt das Quartier-Rätsel. Der Name ist Programm, denn beim Spaziergang durch ein Stadtviertel wird es knifflig.
Mitarbeiter-Handbuch enthüllt! Das sind Facebooks geheime Lösch-Regeln
Hasskommentare und gewaltverherrlichende Videos sind auf Facebook stark verbreitet. Sätze wie „Ich hoffe, dich bringt jemand um.“ dürfen im Netz stehen bleiben. Das sagen die geheimen Handbücher der Mitarbeiter.
Game-Top-Ten: Wanderlust, Geschicklichkeit und Leben retten
Schöngeister und Hobby-Mediziner aufgepasst: Von schönen Animationen bis hin zu skizzenhafter Darstellung ist hier bildlich alles dabei. Thematisch geht es diese Woche von Risiko- über Organisationsspiele bis hin zu abenteuerlichen Geschichten.
App-Charts: Hier bekommen frisch gebackene Eltern Hilfe
Baby, Rätsel oder Sport-Quickie: Breiter gefächert könnten die Apps der Woche kaum sein. Sowohl frisch gebackene Eltern als auch Rätselhelden werden das eine oder andere Problem lösen können. Für Bewegung ist auch gesorgt.
Konkurrenz für Pay-TV-Sender: Amazon Channels nun auch in Deutschland
Amazon hat sein Sortiment in Deutschland um die Amazon Channels erweitert. Dabei handelt es sich um ein Pay-TV-Angebot des Konzerns. Doch nicht alle Kunden können die Amazon Channels nutzen.
Wuhan - Im Schach sind Computer mittlerweile kaum mehr zu schlagen. Beim japanischen Brettspiel Go hatte 3000 Jahre lang der Mensch die Nase vorn - bis jetzt.
IT-Experten geben „WannaCry“-Opfern Hoffnung in letzter Minute
Nach der massiven Cyber-Attacke mit mehr als 200.000 blockierten Computern in 150 Ländern geben IT-Experten den „WannaCry“-Opfern jetzt Hoffnung. Diese Dinge muss man dabei beachten.
Game-Charts: Gehinrtraining, Gerechtigkeit und Wiederaufbau
Knobler, Action-Fans und Strategie-Liebhaber: Die Spieler, die sich in dieser Woche bei iTunes bedienten, teilen sich wieder einmal in verschiedene Lager. Auch bei der Unterstützung eines Superheldens gilt es, Farbe zu bekennen.
München - Wer kennt das nicht: Das Smartphone fällt aus Versehen zu Boden und landet ausgerechnet auf dem Display. Auf die Rückseite fällt es dagegen so gut wie nie. Wieso das so ist, erfährst du im Video.
WhatsApp entschuldigt sich für halbstündige Störung
Nicht zum ersten Mal kam es bei WhatsApp am Mittwoch zu einer kurzzeitigen Störung. Grund genug für den Kurzmitteilungsdienst, sich bei seinen Nutzern zu entschuldigen.
Das Modell stammt aus den 70er Jahren. Es ist eines der ersten Apple-Heimcomputer und damit ein echtes Sammlerstück. Nun versteigert ein Kölner Auktionshaus diesen „Apple I“.
Grüne Platinen und ein grauer Kasten: Für die einen ist es ein Haufen Schrott, für andere die Offenbarung. Der „Apple I“ gehört zu den ersten Heimcomputern.
Nintendo bringt weiteren Spiele-Klassiker aufs Handy
Nintendo sperrte sich lange dagegen, seine beliebten Figuren auf Smartphones zu bringen. Doch mit Super Mario brach der Damm. Jetzt soll ein weiterer Spiele-Klassiker folgen.
Alle berühmten Kulturstätten der Welt zu besuchen, das schafft wohl kaum jemand. Wer sie dennoch erkunden möchte, kann das am Rechner oder Smartphone tun - und zwar mit der Google-App «Arts & Culture».
Google Maps übersetzt Bewertungen jetzt automatisch
Google hat seine Übersetzungsfunktion überholt. Vor allem auf Reisen dürften User von der Neuerung profitieren. Denn Restaurantkritiken und Reiseberichte erscheinen jetzt in der eigenen Sprache.
Nach europaweiten WhatsApp-Ausfällen: Netz reagiert mit viel Humor
Der Messengerdienst Whatsapp hatte offenbar in mehreren Kontinenten massive Probleme beim Ausspielen von Nachrichten. Von überall meldeten User Störungen.
München - Die Foto-App Instagram bietet nun einige neue Funktionen an: Zum Beispiel gibt es für Stories nun ähnliche Gesichtsfilter-Funktionen wie bei Snapchat.
Der ESC hat gerade wieder Millionen von Fernsehzuschauern in ganz Europa unterhalten. Für Fans des internationalen Musikwettbewerbs lohnte es sich, auch einen Blick auf die offizielle App zu werfen.
Amsterdam - WhatsApp ist sicher? Nicht ganz. Ein niederländischer IT-Experte hat jetzt eine große Sicherheitslücke aufgedeckt. Doch man kann sich schützen.
Netflix streamt HDR und Dolby Vision auf das LG G6
Serien und Filme können Netflix-Nutzer auch auf dem Smartphone schauen. Allerdings war die Qualität der Bewegtbilder bislang dürftig. Das will der Streamingdienst jetzt ändern.
Microsoft schlägt nach weltweiter Cyberattacke Alarm
Washington - Nach der Cyberattacke auf Firmen und Behörden weltweit hat der Software-Konzern Microsoft Alarm geschlagen. In die Kritik gerät dabei vor allem die NSA.
Microsoft warnt: Cyber-Attacke so gefährlich wie Atomrakete
Redmond - Der Software-Konzern Microsoft hat nach der Cyberattacke auf mehr als 200.000 Computer den Einsatz von Schadprogrammen durch Regierungen kritisiert.
BKA ermittelt zu Cyber-Attacke - Regierung nicht betroffen
Berlin - Das Bundeskriminalamt ermittelt strafrechtlich zu der weltweiten Cyber-Attacke, die zehntausende Computer lahmlegte. Die Netzwerke der Regierung sind aber nicht betroffen.
Ein Mann stoppte rein zufällig die weltweite Cyber-Attacke
London - Ein Cyber-Angriff traf in der Nacht Computer auf der ganzen Welt. Nur durch einen Zufall wurde der Trojaner gestoppt: Ein Blogbetreiber tat unbewusst genau das Richtige.
London - Eine weltweite Cyber-Attacke hat zehntausende Computer lahmgelegt, auch die Deutsche Bahn ist betroffen. Vorerst wurde der Angriff gestoppt - doch Entwarnung gibt es noch nicht.
Daten an Facebook weitergegeben: Millionenstrafe für WhatsApp
Rom - Der Messengerdienst WhatsApp soll wegen der Weitergabe von Daten seiner Nutzer an Facebook in Italien eine Strafe in Höhe von drei Millionen Euro zahlen.
Geheime Bilder geleakt: So könnte das iPhone 8 aussehen
Cupertino - Seit einigen Wochen kursieren Bilder vom angeblichen iPhone 8 im Internet. Neuen Informationen zufolge könnten sich die Designs als wahr entpuppen.
Per App für jede Muskelgruppe die richtige Übung auswählen
Wer sich das Geld und den Weg ins Fitness-Studio sparen möchte, der kann auch ganz einfach zu Hause Übungen machen, die den Körper straffen. Die neue App «Muscle-Wiki Fitness» erklärt wie.
Berlin - Viele Menschen kommunizieren über WhatsApp. Doch nicht jeder ist in dem Chat willkommen. Der Kontakt wird dann oft einfach geblockt. Betroffene können dies aber nur indirekt erkennen.
Darum kann man beim iPhone nicht alle Anrufe ablehnen
Cupertino – Das ist sicher jedem schon passiert: Das Smartphone klingelt, aber der Zeitpunkt zum Telefonieren ist denkbar ungünstig. Also wird der Anruf kurzerhand abgelehnt. Aber wo ist gleich wieder der Button dafür?