Bauen, kicken und Monster jagen - beliebte iOS-Games
Im richtigen Leben ist die Arbeit auf der Baustelle ein harter Job. In der virtuellen Welt macht sie wohl mehr Spaß. Zumindest scheinen viele iOS-Spieler ihr Vergnügen daran zu finden. Ebenso begeistern wieder einmal Sport- und Kampf-Games.
Illegaler Upload: Eltern müssen ihre Kinder belasten
Karlsruhe - Was geht vor, der Familienfrieden oder der Urheberschutz? Im Streit um ein unerlaubterweise im Internet angebotenes Musikalbum hat der Bundesgerichtshof diese Frage beantwortet.
Der Frühling ist da. Das macht sich auch in den App-Charts bemerkbar. Beliebt sind diese Woche Anwendungen, die Arbeit und Freizeit im Freien erleichtern.
Haften Eltern für ihre Kinder? - Illegaler Musik-Upload vor dem BGH
Karlsruhe - Wenige Klicks, und das neue Top-Album aus den Charts steht illegal im Netz. Dumm nur, wenn die Eltern ein paar Wochen später Post vom Anwalt bekommen - und eine saftige Rechnung. Müssen sie für den Schaden aufkommen?
New York - Smartphone-Marktführer Samsung geht ein halbes Jahr nach dem Debakel mit Akku-Bränden in die Offensive im Smartphone-Markt mit einem neuen Spitzenmodell.
Kinder und Smartphones: Viele Eltern machen sich Sorgen
Hamburg - Fast jedes Kind hat heutzutage ein Smartphone und ist bei Facebook und Co. Den Erziehungsberechtigten ist das allerdings oft ein Dorn im Auge. Welche Gefahren sie sehen:
New York - Samsung nahm sich einen Monat mehr Zeit als sonst für sein neues Flaggschiff-Modell Galaxy S8. Der Marktführer aus Südkorea braucht einen innovativen Hit, um den Image-Schaden nach den brennenden Batterien des Modells Note 7 zu reparieren.
Merkel-Selfie: Syrischer Flüchtling klagt nicht mehr gegen Facebook
Würzburg/Berlin - Anas M. hat Angst um seine Familie, weil sein Selfie mit Angela Merkel missbraucht wurde: Einer der Gründe, warum der syrische Flüchtling nun nicht mehr gegen Facebook klagen will.
Apple: Nur ein bestimmtes iPhone-Modell war für CIA-Hacks anfällig
Cupertino - Apple erklärt die Wikileaks-Veröffentlichung zu CIA-Hacks bei iPhone und Mac für einen alten Hut. Die Tools sollen nur bei einem bestimmten Modell funktioniert haben.
Nächste Android-Version soll längere Akkulaufzeit bringen
Mountain View - Bei Android „O“ kümmert sich Google um einen Schwachpunkt, den viele Smartphone-Nutzer bemängeln. Bis die Neuerungen die breite Masse an Nutzern erreichen, wird es aber dauern.
Twitter plant Änderung, die für einige teuer werden könnte
San Francisco - Seit der Gründung vor elf Jahren ist Twitter kostenlos geblieben und versucht stattdessen, Geld mit Werbung hereinzuholen. Das soll sich nun ändern.
Von Handy bis E-Bike: Unfälle durch überhitzte Akkus nehmen zu
Karlsruhe - Die Zahl elektronischer Geräte mit wiederaufladbaren Batterien wächst - entsprechend häufen sich in Deutschland und weltweit Unglücke im Zusammenhang mit überhitzten Akkus.
Trendsport und Naturtrip: Die Top Ten der iOS Games
Voller Abenteuer stecken die Charts diese Woche. Beim Kiteboarding oder U-Bahn-Surfen steigt der Adrenalinpegel, außerdem stehen Naturspiele rund um Bäume hoch in der Gunst der Spielenden.
Neuer WhatsApp-Status: Das sollten User unbedingt wissen
München - Erst führt WhatsApp einen neuen Status ein, jetzt kommt der alte Status wieder zurück. Allerdings sollten Nutzer des neuen Status sich einer kritischen Sache bewusst sein.
App schließen, andere App öffnen - zwischen verschiedenen Smartphone-Anwendungen hin und her zu wechseln, ist oft etwas umständlich. Die App Last App Switcher bietet dafür eine Lösung.
iOS App-Charts: Unterhaltung mit Filmen, Videos und Musik
Ob Fernsehen oder Musikhören - iOS-Nutzer wollen unterhalten werden. Das ist auch an den aktuellen App-Charts zu erkennen. Denn besonders beliebt sind Apps, die die richtigen Inhalte liefern.
Horizon Zero Dawn - Das bisher beste Playstation-Spiel?
Riesenerfolg für eine komplett neue Marke: „Horizon Zero Dawn“ verkaufte sich binnen weniger Tage mehr als 2,6 Millionen mal. Ob zurecht, klärt unser Test.
So einfach wird der Speicherplatz von Instagram reduziert
München - Schnell gelangt man auf Instagram an den Rand der Speicherkapazitäten seines Smartphones. Doch ein simpler Trick zeigt, wie man eine Menge Speicherplatz sparen kann.
WhatsApp: So leicht können Ihre Bilder geklaut werden
München - WhatsApp ist leider lange nicht so sicher, wie die Entwickler versprechen. Vor allem Mediendaten wie Bilder, Videos oder Sprachnachrichten können leicht abgegriffen werden. Pro7 verrät, wie Sie sich davor schützen können.
Handy weg? So einfach sperren Sie Ihr WhatsApp-Konto
Schock, das Handy ist weg! Nicht nur, dass Fotos, Kontakte und Videos nicht mehr sicher sind. Auch auf Ihr WhatsApp-Konto hat nun möglicherweise jemand Zugriff. Doch ganz einfach können Sie letzteres vermeiden.
Laut eines Kettenbriefs auf Whatsapp soll die Polizei vor einer Masche warnen, die Betrüger zum Autodiebstahl anwenden. Dies dementiert die Polizei - und gibt Tipps, wie man mit solchen Nachrichten umgeht.
Einmal Zauberer sein, das wünscht sich doch beinahe jeder. Jetzt kann man sich diesen Wunsch bald erfüllen, aber nur per App. Alles zum neuen Spiel ,Maguss':
Bilder-Story und Weltraumrätsel - Top Ten der iOS-Games
Geschichten spinnen und Linien im Rhythmus zur Musik durch ein Hindernisfeld führen, sind derzeit beliebte Beschäftigungen an iPhone und iPad. Besonders angetan sind die Spieler jedoch von einem Weltraum-Neuling namens Kosmos.
App-Charts der Woche: Fit in 7 Minuten und Kreativ-App
Ob Sport für zwischendurch oder dem Schwingen des digitalen Pinsels: Die aktuellen iOS-Programme bieten diese Woche die Chance, sich sportlich und künstlerisch auszutoben.
Ghost Recon Wildlands: Der Taktik-Shooter im Video-Test
München - Im Taktik-Shooter Ghost Recon: Wildlands zieht man als Teil einer US-Spezialeinheit in den Krieg gegen ein Drogen-Kartell. Hier geht‘s zum Test mit Video.
Bayerin erfüllt Zocker-Traum: Hülle macht Handy zu funktionierendem „Game Boy“
München - Nostalgie auf dem Smartphone erleben: Die gebürtige Oberbayerin Regina Speer will es möglich machen. Mit einer neuen Hülle soll man auf dem Handy bald spielen können wie einst auf dem Game Boy.
Ob Einzelspiel oder Teamspiel, diese Woche wird es risikoreich: Sowohl für Monopoly-Fans als auch für Rennfahrer oder Kleinkriminelle ist der Spaß auf iPhone und iPad vorprogrammiert.
App-Charts der Woche: Blitzer-Warner und Klingeltöne
Ob Blitzer auf der Straße oder Blitzer beim Fotografieren: Beides ist bei den iOS-App-Charts in dieser Woche mit dabei. Auch Gamer und Klingelton-Liebhaber finden etwas, das sie interessiert.
Ein Gutschein? Diese „Ikea-Mail“ sollten Sie sofort löschen
München - Einen Einkaufs-Gutschein von Ikea im dreistelligen Bereich - den hätten viele gerne. Umso größer die Freude, wenn sie erfahren, dass sie genau das gewonnen haben. Doch hier ist Vorsicht angesagt.
Die App Facebook-Messenger leitet zumeist auch herkömmliche SMS weiter. Wer das nicht möchte, kann das mit ein paar Änderungen in den Einstellungen verhindern.
Prozess um Merkel-Selfie mit Flüchtling: Erfolg für Facebook
Würzburg - In der ersten Runde der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Facebook und einem Flüchtling steht die Entscheidung an. Und das Ergebnis wird das Unternehmen freuen.
Verkaufsstart der neuen Spielekonsole „Nintendo Switch“
Tokio - Nintendo hat den weltweiten Verkauf seiner neuen Spielkonsole „Nintendo Switch“ gestartet. Das japanische Gaming-Unternehmen versucht nach dem Flop der „Wii U“ mit dem neuen Gerät an alte Erfolge anzuknüpfen.
Top Ten der iOS-Games: Die Klassiker kommen zurück
In den Game-App-Charts tummeln sich diese Woche echte Klassiker. Super Mario springt wieder durch verschiedene Welten und in der «Cluedo»-Villa wurde erneut gemordet. Aber auch Untergrundbauer werden gefordert.
Es ist ein bisschen wie damals in der Schule: Wenn Ritter, Wikinger und Samurai aufeinandertreffen, wer würde gewinnen? „For Honor“ von Ubisoft will der Frage nun auf den Grund gehen. Ob die dabei auf PC, PS4 und XBox One kredenzte Schlachteplatte bekömmlich ist, klärt unser Test.
Fremde Kinderfotos gesammelt: Aufregung um Facebook-Seite
Rosenheim/Brüssel - Eltern haben schockiert reagiert, als sie auf einer Facebookseite Bilder ihrer Kinder fanden, die sie selbst gepostet hatten. Illegal ist das nicht. Die Macher verfolgen damit ein bestimmtes Ziel.