Skandal um Xavier Naidoo: Til Schweiger ergreift Partei – und tritt in Fettnäpfchen
Mannheim - Xavier Naidoo hetzt in einem Video gegen Flüchtlinge, eine Welle der Empörung schwappt durchs Netz. Jetzt wurde der Sänger aus der DSDS-Jury geworfen!
- Geleaktes Video von Xavier Naidoo löst Welle der Empörung aus.
- Dem Sänger aus Mannheim wird Rassismus und Fremdenhass vorgeworfen.
- Petition fordert nach Skandal-Video Rauswurf aus DSDS-Jury.
- RTL wirft Xavier Naidoo nach Skandal aus DSDS-Jury.
Update vom 13. März: Seitdem Xavier Naidoo seinen Job als DSDS-Juror bei RTL los ist, explodiert sein Social-Media-Feed. In über 18.000 Kommentaren stellen sich viele Fans hinter den Sänger, tausende andere hingegen äußern scharfe Kritik. In Facebook-typischer Manier ist die Diskussion selten sachlich, dafür umso niveauloser. Ein prominenter Fan und Freund von Xavier Naidoo, der ihn blind unterstützt, ist Til Schweiger. Der Schauspieler kommentiert „100%“ und klickt „Gefällt mir“ unter den Facebook-Post von Xavier Naidoo – doch gegenüber der BILD gibt es ganz offen ein peinliches Detail zu. Dort sagt er, dass er zwar nicht genau wisse, um was es in dem Lied ginge, aber dass er Xavier blind unterstütze: „Das Lied kenne ich nicht. Aber das sieht man ja seit Jahren, wie der Xavier immer in der Presse als homophob, antisemitisch und ausländerfeindlich dargestellt wird.“ Des Weiteren erklärt Schweiger: „Ich kenne ihn seit 20 Jahren und ich weiß, dass er ein zutiefst gläubiger Mensch ist, der sich nichts weiter wünscht als Liebe für alle. Er hat ja auch sein Statement auf Instagram gemacht. Das unterschreibe ich zu 100 Prozent. Ich bin Team Naidoo!“. Einige Wochen nach seinem DSDS-Rausschmiss, meldet sich der Sänger zu Wort. In einem Interview erklärt er, dass er RTL nur ausgenutzt habe, da er Werbung für sein neues „patriotisches“ Album machen wollte und eine möglichst breite Masse erreichen wollte: „Ich habe mir die Reichweite von RTL zunutze gemacht“, gibt Xavier Naidoo zu. In einem andere Video schockiert Xavier Naidoo mit der Aussage, dass er als Kind missbraucht wurde.
Xavier Naidoo nach Rassismus-Skandal: RTL zieht Konsequenzen
Update vom 12. März: Nachdem nun weitere Skandal-Videos mit ähnlichen rassistischen Inhalten auf Twitter aufgetaucht sind, zieht RTL endgültig die Reißleine und verkündet am Donnerstag: Xavier Naidoo wird nicht nur bei der nächsten DSDS-Liveshow als Juror fehlen, sondern wird endgültig nicht mehr zur RTL-Show zurückkehren dürfen.
„Xavier Naidoo ist auf unser Angebot, seine missverständlichen und widersprüchlichen Aussagen plausibel zu erklären, bis heute nicht eingegangen. Wir sehen an den vielen Reaktionen, dass das Thema bewegt, deshalb hätten wir eine unmittelbare, öffentliche Diskussion mit ihm gut gefunden. Das ist für uns Meinungsfreiheit. Dazu ist es aber nicht gekommen. Deshalb wird es für ihn keine Rückkehr zu DSDS geben“, so RTL in einem Statement.
Xavier Naidoo aus DSDS-Jury geworfen – diese Promis stehen weiter hinter ihm
Viele Promis verstehen jedoch den ganzen Wirbel um Xavier Naidoos Video nicht und unterstützen ihn mal mehr und mal weniger offen. So kommentiert beispielsweise Til Schweiger das Statement von Xavier Naidoo in dem der Mannheimer Sänger behauptet, sich seit Jahren mit gegen Ausgrenzung und Rassenhass einzusetzen mit einem „100%“ und drückt auf „Gefällt mir“. Auch Daniel Aminati unterstützt Xavier Naidoo auf Instagram und gibt ihm ein Herzchen.
Noch offener äußert die ehemalige DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld (29) und erklärt gegenüber Promiflash, dass sie die Xavier Naidoos Aussagen als gar nicht als so rassistisch empfinden würde: „Ich hatte den Eindruck, dass er jeden dazu aufruft, besser aufeinander aufzupassen. Ich hab da auch keine aggressiven Vibes wahrgenommen".
Xavier Naidoo nach Skandal-Video aus DSDS-Jury geschmissen – das sagt Dieter Bohlen
Mit weit weniger Worten drückt auch Mit-Juror Dieter Bohlen seine Meinung zu Naidoos Hetzvideo aus. Als ihn ein Fan auf Instagram fragt, was er dazu sagt, kommentiert er kurz und bündig: „sprachlos“. Das hört sich eher nicht so an als würde er seinen (ehemaligen) DSDS-Kollegen Xavier Naidoo unterstützen, der offenbar über ein Karriere-Ende nachdenkt.
Nach Leak von Skandal-Video: Xavier Naidoos Statement im Wortlaut
„Ich setze mich seit Jahren aus tiefster Überzeugung gegen Ausgrenzung und Rassenhass ein. Liebe und Respekt sind der einzige Weg für ein gesellschaftliches Miteinander. Das bedeutet für mich aber auch, dass alle in der Verantwortung sind, wachsam gegenüber Angriffen auf ein friedliches Miteinander aller Menschen zu sein, egal aus welcher politischen Richtung und ungeachtet der Herkunft.“
Xavier Naidoo: Nach DSDS-Rauswurf – RTL findet weitere Skandal-Videos!
Update, 20:11 Uhr: Wie der Sender berichtet, seien weitere Skandal-Videos von Xavier Naidoo mit rassistischem Inhalt aufgetaucht. RTL-Geschäftsführer Jörg Graf nimmt Stellung zum Skandal um Xavier Naidoo: „RTL steht für Vielfalt im Programm. Wir sind Verfechter der Meinungsfreiheit. Dazu gehört aber auch, das wir jede Form von Rassismus und Extremismus entschieden ablehnen. Die jetzt aufgetauchten Videos von Xavier Naidoo haben uns massiv irritiert. Unsere Bitte, seine Äußerungen im Dialog und live bei RTL persönlich und öffentlich zu diskutieren und zu erklären, hat er bislang unbeantwortet gelassen. Gerade diese Diskussion fänden wir wichtig, da für uns die Aussagen im Video und seine Kommentierung danach überhaupt nicht zusammen passen."
Update, 19 Uhr: RTL wirft tatsächlich Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury! Das bestätigt der Sender auf seiner Webseite. Dort heißt es: „RTL distanziert sich in aller Form von den rassistischen Äußerungen und zieht jetzt die Konsequenz daraus: Xavier Naidoo ist nicht länger Teil der DSDS-Jury.“ Der Sänger wird ab Samstag, den 14. März, nicht mehr am Jurypult sitzen. Viele Fans der DSDS-Sendung fragen sich jetzt ob er ersetzt wird. Jetzt steht fest, wie es ohne Xavier Naidoo bei DSDS weitergeht.
Skandal-Video von Xavier Naidoo: Ende bei DSDS? Petition fordert Rauswurf aus Jury
Erstmeldung vom 11. März, 16:17 Uhr: Eine Welle der Empörung schwappt durchs Internet – ausgelöst von Xavier Naidoo! Der Grund: Am Dienstag (10. März) taucht auf den sozialen Netzwerken ein geleaktes Video vom „Söhne Mannheims“-Sänger auf. Der 48-Jährige filmt sich dabei offenbar selbst und trällert dabei ein kurzes Lied, das für jede Menge Aufregung sorgt. Denn Xavier Naidoo singt ganz offenkundig über Flüchtlinge und ruft sogar zur Selbstjustiz auf. So singt Xavier Naidoo unter anderem: „Ich hab fast alle Menschen lieb. Aber was, wenn fast jeden Tag ein Mord geschieht, bei dem der Gast dem Gastgeber ein Leben stiehlt. Da muss ich harte Worte wählen. Denn keiner darf meine Leute quälen. Wenn doch, der kriegt es mit mir zu tun. Lass uns das beenden - und zwar nun. Ihr seid verloren.“
Das Video, das etwa eine Minute geht, wird auf den sozialen Netzwerken vielfach geteilt und kommentiert. Es hagelt Kritik an Xavier Naidoo. So wird ihm unter anderem „Nazi-Sprache“ vorgeworfen.
Xavier Nadioo: RTL distanziert sich von Rassismus und Skandal-Video
Xavier Naidoo sitzt bereits zum zweiten Mal in der DSDS-Jury. Kurz nachdem das Skandal-Video veröffentlicht wurde, meldet sich deshalb der Fernsehsender RTL zu Wort und nimmt ganz klar Stellung dazu. „1. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Rassismus. 2. Auch wir sind irritiert von dem aufgetauchten Video. 3. Wir erwarten klare Antworten von Xavier“, schreibt RTL. Doch wirft RTL nun Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury? Viele Menschen hoffen jetzt genau das und unterschreiben deshalb sogar eine Petition.
Xavier Naidoo: Rauswurf bei DSDS nach Skandal-Video – Petition gestartet
Nasir A. startet nach dem Rassismus-Video eine Petition. Seine Forderung formuliert er klipp und klar: „RTL: Schmeißt Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury!“ Dazu schreibt er: „RTL, wir fordern den DSDS Jury-Rausschmiss! Kein Fußbreit dem Faschismus! Xavier Naidoo trat auf einer Reichsbürgerveranstaltung auf, verbreitet antisemitische Verschwörungsmythen und lässt sich von Rechtsextremisten in den sozialen Medien für seine volksverhetzenden Darbietungen feiern. Wir dürfen rassistischer Hetze keinen Raum geben. Weder im Fernsehen, noch sonst irgendwo! Auch ihr dürft Rassismus nicht einfach ignorieren, wenn ihr noch einen Funken Verantwortungsbewusstsein habt!“ Binnen vier Stunden unterschreiben über 500 Menschen die Petition und fordern damit ebenfalls den Rauswurf von Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury. Das Ziel der Petition gegen Xavier Naidoo beläuft sich auf 1.000 Unterschriften.
Xavier Naidoo äußert sich zu Rassismus-Video
Auf mehreren Kanälen bezieht Xavier Naidoo Stellung zu dem geleakten Video. Unter anderem schreibt er: „Ich setze mich seit Jahren aus tiefster Überzeugung gegen Ausgrenzung und Rassenhass ein. Liebe und Respekt sind der einzige Weg für ein gesellschaftliches Miteinander. Das bedeutet für mich aber auch, dass alle in der Verantwortung sind, wachsam gegenüber Angriffen auf ein friedliches Miteinander aller Menschen zu sein, egal aus welcher politischen Richtung und ungeachtet der Herkunft.“
Die Kommentare unter seinen Stellungnahmen sind jedoch zweigeteilt. Während die einen ihn für diese klaren Worte danken, sind die anderen weiterhin empört und wütend auf den Sänger aus Mannheim. „Die Aussagen waren EINDEUTIG! Da gibt es rein gar nichts falsch zu verstehen“, heißt es unter anderem in den Kommentaren
Xavier Naidoo: „Rassistische Hetze hat in Mannheim keinen Platz“ – Linken nehmen Stellung
Auch die Linke-Partei aus Mannheim ist entsetzt von dem Video des Söhne Mannheims Sängers. Gökay Akbulut, Migrations- und Integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, schreibt am Mittwoch in einer Mitteilung: „Wir können das nicht hinnehmen. Naidoo stört mit dieser Hetze das friedliche Zusammenleben nicht nur in Mannheim. Es ist kein Wunder, dass er von der neofaschistischen AfD und der rechten Szene für sein Video gefeiert wird. Reine Distanzierungen reichen nicht mehr aus - keine Plattform für Naidoo und für seine rassistische Hetze!" Auch die Partei kann nicht nachvollziehen, warum der Sänger in der DSDS-Jury sitzt.
Es ist nicht das erste Mal, das Xavier Naidoo negative Schlagzeilen macht. Bereits in der Vergangenheit wurde er mit Reichsbürgern in Verbindung gebracht und für angeblich antisemitische Songtexte kritisiert.
Xavier Naidoo soll im August bei einem Open-Air-Konzert in Ladenburg auftreten. Doch nach den Skandalen der letzten Wochen mit rassistischen Aussagen regt sich Widerstand gegen diese Idee. Mehrere Politiker wollen verhindern, dass der Mannheimer auftritt.
Nach den Skandalen der letzten Wochen hat ein rechtes Magazin ein Buch über Xavier Naidoo angekündigt. In diesem wird er „moderner Held“ gefeiert. Das Heft ist Sprachrohr von AfD und Pegida und wird vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft.
Xavier Naidoo schockt seine Fans mit kruden Verschwörungstheorien. Doch was steckt hinter den Behauptungen, die nicht nur er im Internet teilt? Hier gibt es den Faktencheck.
Erneut sorgt Xavier Naidoo mit einem Interview für einen Skandal. Gegenüber "Digitaler Chronist Alternative" erklärt der Sänger, dass alle Deutschen unter Hypnose stünden und verbreitet weitere Verschwörungstheorien. In den sozialen Medien kursiert einige Tage später ein Video von Xavier Naidoo indem er der Regierung vorwirft „die Alten“ mit dem Coronavirus töten zu wollen. Im nächsten Satz widerspricht sich der Sänger aus Mannheim und zweifelt an der Echtheit des Virus.
jol