1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheimer Mietspiegel veröffentlicht: Was Bewohner im Durchschnitt zahlen

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Mannheim - Nach dem Beschluss des Gemeinderates wurde der Mietspiegel 2023/2024 offiziell veröffentlicht. Das zahlen die Bewohner der Quadratestadt im Schnitt für ihre Wohnungen:

Am Dienstag (7. Februar) hat der Mannheimer Gemeinderat den Mietspiegel 2023/2024 anerkannt. Dieser gilt ab 8. Februar bis Mitte Dezember 2024 und zeigt, dass die Mieten in der Quadratestadt zwar gestiegen sind, allerdings lediglich „moderat“, wie die Stadt Mannheim mitteilt. Alle Informationen zum neuen Mietspiegel im Überblick:

Mannheimer Mietspiegel 2023/2024: „Sehr moderate Steigerung“ der Vergleichsmiete

Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt bei 8,48 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zu den Zahlen aus dem letzten Mannheimer Mietspiegel 2021/2022 handle es sich laut Mitteilung der Stadt um eine „sehr moderate Steigerung“ – konkret um 1,3 Prozent. Noch 2020 lag die ortsübliche Vergleichsmiete in Mannheim bei 8,37 pro Quadratmeter und damit 8,6 Prozent über dem Wert von 2018 (7,71 Euro pro Quadratmeter). Im Jahr 2016 zahlte man in der Quadratestadt im Schnitt noch 7,05 Euro pro Quadratmeter.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Mieterinnen und Mieter und für alle Wohnungssuchenden, denn die vergangenen Jahre haben leider immer deutliche Mietpreissteigerungen gebracht. Woran das liegt und ob diese Entwicklung so bleibt, oder ob sich der Trend in den nächsten Jahren wieder anders entwickelt, bleibt abzuwarten“, bewertet Baubürgermeister Ralf Eisenhauer die Entwicklung.

Mietspiegel gibt Mietern und Vermietern Rechtssicherheit

Ein Mietspiegel, den es in nahezu jeder größeren Stadt gibt und der öffentlich einsehbar ist, soll für Transparenz am Wohnungsmietmarkt sorgen. Mieter und Vermieter können sich so Informationen zum lokalen Mietpreisniveau einholen – etwa wenn es um Mieterhöhungsverfahren oder die Anwendung der sogenannten Mietpreisbremse geht.

In Mannheim ist der Mietspiegel 2023/2024 die 25. Auflage seit 1973 und die Fortschreibung des Mietspiegels 2021/2022. Das bedeutet, dass nur die Basismiete aktualisiert wurde – die Zu- und Abschläge haben sich im Vergleich zum vorherigen Mietspiegel nicht verändert. Alle vier Jahre muss der Mietspiegel neu erstellt werden. Er ist für das gesamte Stadtgebiet gültig und liefert aktuelle und differenzierte Zahlen über die ortsübliche Vergleichsmiete im frei finanzierten Wohnungsbestand in Mannheim. Ab dem 8. Februar steht unter www.mannheim.de/mietspiegel eine Broschüre mit allen Informationen zum Mietspiegel 2023/2024 zur Verfügung. (kab/pm)

Auch interessant

Kommentare