Stadtfest Mannheim: Programm, Umleitungen, Wetter – alle Infos für Besucher im Überblick
Mannheim - Endlich findet in den Quadraten wieder das Stadtfest statt. Was dort alle geboten wird und was das Event für den Verkehr bedeutet im Überblick:
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Mannheimer in den letzten zwei Jahren ohne große Events auskommen. Doch 2022 ist es endlich wieder so weit. Nach dem Maimarkt und der Maimess findet von Freitag bis Sonntag (27. bis 29. Mai) das Stadtfest in den Quadraten von Mannheim statt. Was es dort alles zu entdecken gibt und was das für den Verkehr bedeutet.
Veranstaltung | Mannheimer Stadtfest |
Ort | Planken |
Zeitraum | 27. bis 29. Mai 2022 |
Stadtfest Mannheim: Bühnen und Live-Musik zwischen Paradeplatz und Wasserturm
Das Stadtfest in Mannheim hat 2022 wieder viel zu bieten. Zwischen Paradeplatz und Wasserturm sind mehrere Bühnen aufgebaut, an denen an drei Tagen Live-Musik gespielt wird. Die größte Bühne – geleitet von Event und Promotion Mannheim – steht natürlich wieder vor dem Wasserturm.
Dort wird am Freitag (27. Mai) ab 18:15 Uhr mit BigFM bis in die Nacht gefeiert. Dazu gehört auch der Auftritt der Band ClockClock, die aktuell die Charts mit ihrem Mega-Hit stürmen. Am Tag darauf gehört die Bühne RPR1. Der letzte Tag steht im Zeichen von Radio Regenbogen, die auch mehrere Tanzkurse für die Besucher geben. Zwischendurch tritt der Zirkus Paletti auf.
Diese Bühnen gibt es beim Stadtfest Mannheim
Abseits der Mega-Bühne am Wasserturm sind die Planken in fünf weitere Abschnitte unterteilt. So gibt es dort einen Kunsthandwerkermarkt, ein Kinderfest sowie die legendäre Bühne der Karnevalsgesellschaft Feuerio, die vor allem für Schlagerfans viel zu bieten hat.
Etwas kultureller wird es beim Stadtfest in Mannheim an der Kulturnetz Bühne, die neben Live-Bands auch Theaterstücke zum Besten gibt. Direkt am Paradeplatz wird es dieses Jahr wieder richtig laut, wenn der RNF-Truck mit seiner Live-Musik beginnt. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. So wird es beim Stadtfest 2022 in Mannheim keine Schneckenhof-Partys geben.
Das Programm zum Stadtfest Mannheim
Bei dem gebotenen Programm sollte der Verlust dieses Kult-Events aber verkraftbar sein. Das volle Programm gibt es auf der Seite des Mannheimer Stadtfestes zu sehen. Damit wirst Du in den nächsten Tagen nichts mehr verpassen. Das Stadtfest findet übrigens zu diesen Zeiten statt:
Freitag, 27. Mai | 14 bis 1 Uhr |
Samstag, 28. Mai | 10 bis 1 Uhr |
Sonntag, 29. Mai | 11 bis 22 Uhr |
Autofahrer und ÖPNV-Fahrgäste müssen zum Stadtfest Mannheim sehr stark sein
Was zahlreiche Fans des Stadtfestes freut, wird andere Mannheimer aber eher aufregen. Denn damit das Event auf den Planken stattfinden kann, müssen mehrere Straßen gesperrt und Bahnen umgeleitet werden. Da zeitgleich auch noch die Strecke über den Mannheimer Hauptbahnhof wegen einer Baustelle gesperrt ist, müssen Pendler sehr stark sein.
Doch auch Autofahrer, die wegen des Verkehrsversuches in der Mannheimer Innenstadt bereits leiden, bekommen Probleme. So wird der Friedrichsring/Kaiserring zwischen Kunststraße und Fressgasse vom Hauptbahnhof kommend in Fahrtrichtung Nationaltheater voll gesperrt. Im gleichen Zeitraum wird der Friedrichsring/Kaiserring zwischen Kunststraße und Fressgasse vom Nationaltheater kommend in Fahrtrichtung Hauptbahnhof auf einen Fahrstreifen verengt.
Mannheim: Busse, Bahnen und Autos werden beim Stadtfest umgeleitet
Für den ÖPNV in Mannheim gibt es während des Stadtfestes ebenfalls Umleitungen, die mehrere Bahnen und Busse betreffen. Erst ab dem 30. Mai um 6 Uhr sollen die Bahnen wieder nach Plan fahren. Wer also am Wochenende nicht in die Innenstadt muss und auch das Stadtfest nicht besuchen möchte, sollte einen weiten Bogen um die Quadrate machen.
Wer das Mega-Event auf den Planken allerdings besuchen möchte, sollte am besten mit der Bahn anreisen – sofern möglich. Denn auch die Parkhäuser werden an diesem Wochenende stark in Nutzung sein. Autofahrer von außerhalb sollten sich an diese Tipps halten:
- A5 von Karlsruhe kommend:
A5 am Autobahnkreuz Walldorf auf die Autobahn A6 Richtung Mannheim wechseln. Am Autobahnkreuz Mannheim in Richtung Stadtmitte bzw. MA Zentrum fahren. Dann Beschilderungen in Richtung Zentrum folgen - A6 von Kaiserslautern kommend:
An der Ausfahrt Nr. 24 Mannheim Sandhofen von der Autobahn abfahren. An der Ampel rechts halten und abbiegen. Gerade aus der Frankenthaler Straße in Richtung Zentrum folgen. - A65 von Landau kommend:
Der A65 folgen und am Ende auf die B9 in Richtung Ludwigshafen fahren. Am Oggersheimer Kreuz in Richtung Mannheim auf die A650 fahren und der Beschilderung in Richtung Mannheim Zentrum folgen.
So wird das Wetter beim Stadtfest Mannheim
Eine wichtige Frage zum Stadtfest in Mannheim bleibt jedoch noch: Wie wird das Wetter? Denn was bringt das größte Event, wenn es ins Wasser fällt? Diese Sorge ist aber eher unbegründet. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll es am Freitag zwar stark bewölkt sein, aber bis zu 21 Grad geben. Die Chance auf Regen besteht zu 20 Prozent.
Der Samstag lässt wieder etwas mehr Sonne in die Stadt, hat aber nur bis zu 18 Grad zu bieten. Ähnlich sieht es am Sonntag aus, wo bis zu 17 Grad erwartet werden. An beiden Tagen liegt die Regenwahrscheinlichkeit ebenfalls bei 20 Prozent. Einzig der Wind könnte etwas unbequem sein, da er teilweise mit bis zu 21 Stundenkilometer durch die Innenstadt fegt. (dh)