1. Mannheim24
  2. Mannheim

Beliebter Treffpunkt für Familien: Waldspielplatz an der Rothlochhütte wieder geöffnet

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Mannheim - Nach der Sanierung in den Wintermonaten ist der Waldspielplatz zwischen Friedrichsfeld und der Rheinau wieder nutzbar – mit vielen neuen Attraktionen:

Der beliebte Spielplatz in der Nähe des Wildschweingeheges, wo der Rothlochweg in den Friedrichsfelder Weg mündet, zählte schon vor seiner Sanierung als beliebter Treffpunkt für Familien und wurde auch unter der Woche viel besucht. Im Laufe der letzten Jahre mussten mehrere Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Nun ist die Sanierung des Waldspielplatzes abgeschlossen, wie die Stadt Mannheim mitteilt.

Waldspielplatz in Mannheim wieder geöffnet – neue Spielgeräte für Kinder und Grillhütte für Erwachsene

Nach der Sanierung bietet der Waldspielplatz an der Rothlochhütte Angebote für alle Altersgruppen: zum Beispiel eine kleine Wippe für die Jüngeren sowie ein Kletternetz mit Reckstange und eine Sechsfach-Schaukel. Außerdem finden Familien dort jetzt einen Balancierbalken, der auch zum Sitzen einlädt sowie ein neues Klangspiel aus Metall.

Der sanierte Waldspielplatz an der Rothlochhütte in Mannheim
Der sanierte Waldspielplatz an der Rothlochhütte in Mannheim © Stadt Mannheim

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Erhalten geblieben ist außer der Tischtennisplatte auch das Spielhaus mit Rutsche. Die zwei Federwipptiere und die Holzwippe sind ebenfalls noch da, jetzt aber an einem neuen Standort des Spielplatzes. Ein Highlight für Erwachsene ist die neue Grillhütte mit zwei stabilen Grills. Die Mitarbeiter des Mannheimer Forstbetriebs haben in dem Bereich außerdem einen neuen Picknicktisch mit zwei Bänken gebaut und aufgestellt. Schöne Neuigkeiten für Familien gibt es auch aus der „Neuen Parkmitte“ des Luisenparks, wo ein weiterer (tierischer) Meilenstein geschafft wurde. (pm/kab)

Auch interessant

Kommentare