1. Mannheim24
  2. Mannheim

Flammen-Inferno im Jungbusch: Kauffmannmühle muss teilweise abgerissen werden

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Mannheim - Großeinsatz im Jungbusch – in der Hafenstraße brennt die Kauffmannmühle. Das Gebäude ist einsturzgefährdet und muss teilweise abgerissen werden. Anwohner werden evakuiert.

Das mehrstöckige Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen.
1 / 13Am 3. Februar gerät ein mehrstöckiges Gebäude in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch in Brand. Immer wieder fallen brennende Teile herunter. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe
Wegen des Brandes im Mannheim-Jungbusch kommt es zu Verkehrsbehinderungen.
2 / 13Wegen des Brandes in Mannheim-Jungbusch kommt es zu Verkehrsbehinderungen. © René Priebe/PR-Vide
Der Dachstuhl des mehrstöckigen Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen.
3 / 13Der Dachstuhl des mehrstöckigen Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe
Der Dachstuhl des mehrstöckigen Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen.
4 / 13Der Dachstuhl des mehrstöckigen Gebäudes in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch steht in Flammen. Einsatzkräfte der Feuerwehr sind bis zum nächsten Tag im Einsatz. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe
Beim Brand der Kaufmannmühle in Mannheim-Jungbusch entwickelt sich starker Rauch. Anwohner müssen evakuiert werden.
5 / 13Beim Brand der Kaufmannmühle in Mannheim-Jungbusch entwickelt sich starker Rauch. Anwohner müssen evakuiert werden. © pr-video/Priebe
Ein mehrstöckiges Gebäude in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch ist komplett ausgebrannt.
6 / 13Die Kaufmannmühle in der Hafenstraße in Mannheim-Jungbusch ist komplett ausgebrannt. © MANNHEIM24/PR-Video/René Priebe
Thomas Strobl, Christian Specht, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Feuerwehrkommandant Thomas Näther befinden sich derzeit am Ort des Brandes.
7 / 13Thomas Strobl, Christian Specht, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Feuerwehrkommandant Thomas Näther befinden sich derzeit am Ort des Brandes. © PR-Video/ René Priebe
Für die Abbrucharbeiten in Mannheim-Jungbusch wurden ein 80-Tonnen-Abbruchbagger sowie ein Autokran bestellt.
8 / 13Das ausgebrannte Gebäude im Jungbusch ist einsturzgefährdet und muss teilweise abgerissen werden. © PR-Video/ René Priebe
80 Tonnen Abbruchbagger ist auch ein Autokran
9 / 13Um das einsturzgefährdete Gebäude abzureißen, werden ein 80-Tonnen-Abbruchbagger und ein Autokran bestellt. © PR-Video/ René Priebe
Vorbereitungen zum Abriss: Eine mehrere tonnenschwere Matte wird vor das ausgebrannte Gebäude in Mannheim-Jungbusch gehängt, um so die umliegenden Häuser vor Trümmern zu schützen.
10 / 13Vorbereitungen zum Abriss: Eine mehrere tonnenschwere Matte wird vor das ausgebrannte Gebäude in Mannheim-Jungbusch gehängt, um die umliegenden Häuser vor Trümmern zu schützen. © PR-Video/René Priebe
Abriss im Jungbusch: Bagger bei der Arbeit.
11 / 13Abriss im Jungbusch: Bagger bei der Arbeit. Das Gebäude wird von oben nach unten abgerissen. © PR-Video/René Priebe
Abrissarbeiten im Jungbusch: Das ausgebrannte Gebäude ist einsturzgefährdet, dass es schon schwankte und muss teilweise abgerissen werden.
12 / 13Abrissarbeiten im Jungbusch: Das ausgebrannte Gebäude ist einsturzgefährdet, dass es schon schwankte und muss teilweise abgerissen werden. © PR-Video/René Priebe
Blick auf das ausgebrannte Gebäude in Mannheim-Jungbusch. Noch während der Abrissarbeiten am Sonntag (5. Februar) durften fast alle Anwohner wieder in ihre Häuser zurück.
13 / 13Blick auf das ausgebrannte Gebäude in Mannheim-Jungbusch. Noch während der Abrissarbeiten am Sonntag (5. Februar) durften fast alle Anwohner wieder in ihre Häuser zurück. © dpa/Dieter Leder

Auch interessant

Kommentare