Verkehrsversuch in Mannheim – wie es mit dem umstrittenen Projekt weitergeht
Mannheim - Der große Verkehrsversuch hat bisher viel Kritik in der Quadratestadt ausgelöst. Nun geht das Projekt in die nächste Runde. Wie es weiter geht:
Mit dem Projekt „Neue Wege – mehr erleben in der City“, das eine geänderte Verkehrsführung und eine Umwandlung des Straßenraums beinhaltet, möchte die Stadt Mannheim auf zwölf Monate testen, wie „unnötiger“ Durchgangsverkehr aus der Innenstadt herausgehalten werden kann. Vielen ist das Projekt ein Dorn im Auge.
Verkehrsversuch in Mannheim: Sinn des Projekts
Durch das Projekt soll der Verkehr aus der Innenstadt herausgehalten und gleichzeitig eine verbesserte Aufenthaltsqualität mit mehr Platz zum Flanieren, Verweilen und Begegnen geschaffen werden. Die dafür erforderlichen baulichen Maßnahmen, Beschilderungen und Installationen wurden schrittweise eingerichtet und am im Mai 2022 abgeschlossen.
Als es im Sommer bezüglich des Verkehrsversuchs herbe Kritik hagelte, besserte die Stadt Mannheim ihre Pläne nach. Trotzdem erschwert das Projekt weiterhin für viele Autofahrer das Durchfahren der Innenstadt extrem und es gibt weiterhin Kritik. Im Ausschuss für Umwelt und Technik und dem Betriebsausschuss Technische Betriebe gibt die Stadtverwaltung nun einen Ausblick auf das weitere Vorgehen.

Verkehrsversuch in Mannheim: erste Untersuchungen
Der für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer zieht aus den ersten Untersuchungen des Projekts eine positive Bilanz: „Erste Untersuchungen vor den Sommerferien belegen positive Effekte im Hinblick auf Verringerung des Durchgangsverkehrs, Steigerung der Aufenthaltsqualität und deutlich mehr Radverkehr“.
Weitere Untersuchungen und Erhebungen zum Projekt sollen erneut im Herbst und Frühjahr stattfinden. „Anschließend kann der Gemeinderat über die dauerhafte Verkehrsführung in der Innenstadt entscheiden“, erläutert Eisenhauer. Im Rathaus hat man bereits im September eine erste Bilanz aus den verbesserten Plänen des Verkehrsversuchs gezogen und möchte an diesen festhalten. Dadurch soll es „50 Prozent weniger Verkehr in der Fressgasse“ geben.
Verkehrsversuch in Mannheim: Entscheidungen über weitere Verkehrsführung im nächsten Jahr
Die zweite Erhebungsphase im Herbst soll Aufschluss über die Nutzung der Lieferzonen und Aufenthaltsbereiche sowie empfindliche Stellen für den Radverkehr geben. Das positive Fazit aus dem Rathaus sieht aber etwa die IHK Rhein-Neckar eher kritisch.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Im Frühjahr sollen Befragungen verschiedener Nutzergruppen und weitere Verkehrserhebungen folgen. Nach einer Auswertung soll dann der Ausschuss in seiner Sitzung am 23. Mai 2023 über die künftige Verkehrsführung in der Innenstadt beschließen. (rah)