„The Masked Singer“: Mega-Shitstorm für ProSieben – darum sind Fans einfach nur wütend
„The Masked Singer“: Die ProSieben-Show lockt wöchentlich Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Allerdings regen sich viele Fans über ein Detail der Sendung mächtig auf:
Seit einem Monat läuft auf ProSieben die beliebte Rate-Show „The Masked Singer“. Gemeinsam mit der Jury wollen die Zuschauer herausfinden, welche Promis in den aufwendigen Kostümen stecken. Oftmals sorgen die Enthüllungen für große Überraschungen. Neben den aufwändigen Kostümen und coolen Auftritten ist die Demaskierung das Highlight jeder Folge, findet aber natürlich auch erst am Ende statt – und genau hier ist das große Problem.
TV-Show | The Masked Singer |
Sender | ProSieben |
Staffel | 3 |
Denn die Live-Show von „The Masked Singer“, die zum Halbfinale bereits am Montag stattfindet, wird von zahlreichen Werbeblöcken unterbrochen und dadurch zieht sich die TV-Sendung gerade zum Ende für viele Zuschauer zu sehr in die Länge. Fans lassen nun auf Instagram und Twitter ihrem Unmut darüber freien Lauf. Ab 20:15 Uhr kannst Du alle Entwicklungen im Halbfinale von „The Masked Singer“ auch in unserem Live-Ticker verfolgen.
„The Masked Singer“: Shitstorm gegen ProSieben – zu viel Werbung
Bei „The Masked Singer“ treten immer zwei oder drei Promis gegeneinander an. In der Regel gibt es somit drei oder vier Battles. Wer glaubt, dass deshalb vier Werbepausen eingeplant sind, der irrt sich. Etwa alle 15 Minuten – manchmal sogar alle 10 – unterbricht Moderator Matthias Opdenhövel die Live-Show für „eine kurze Werbeunterbrechung“.

Allerdings: Die Werbung ist weder kurz noch selten. Kein Wunder also, dass sich viele „The Masked Singer“-Zuschauer darüber aufregen. Denn so zieht sich eine Folge von 20:15 Uhr bis 23:40 Uhr. Für viele Fans, die am nächsten Morgen früh aufstehen müssen, ist das viel zu spät.
„The Masked Singer“: Zuschauer wütend über Werbung – Forderung an ProSieben
Das „The Masked Singer“-Publikum geht deshalb jetzt auf die Barrikaden und fordert ProSieben dazu auf, weniger Werbepausen zwischen den Promi-Auftritten zu packen. Laut Meedia liegt zu Beginn der drittel Staffel der Marktanteil bei 25,9 Prozent. Die Show ist also ein wahrer Publikumsmagnet und ProSieben scheffelt dadurch viel Geld. Jedoch bekommt man als Zuschauer den Eindruck, dass der TV-Sender die Geduld seiner Fans durch die hohe Anzahl an Werbepausen schamlos ausnutzt.
Doch das soll sich nun ändern. Während einige Fans von „The Masked Singer“ die Werbung einfach stumm schalten oder in Zwischenzeit etwas anderes machen, nehmen andere die Sendung auf und schauen sie ein anderes Mal an. Manche Zuschauer wollen aber, dass ProSieben selbst reagiert. Auf Twitter heißt es unter anderem: „Macht doch eure scheiß 12 Minuten Werbung pro Stunde, aber nicht so. Nicht in diesem Takt. Zeigt 48 Minuten Show und dann die 12 Minuten Werbung. So macht das einfach keinen Spaß, hat keine Struktur. RTL kann das besser.“
Medienberichten zufolge kann nicht nur das Publikum die Werbung nicht mehr ertragen, auch die Jury und der Moderator von „The Masked Singer“ machen sich über die ständige Unterbrechung lustig. Allerdings: ProSieben sollte diese Angelegenheit ganz und gar nicht witzig finden. Denn irgendwann könnten die Einschaltquoten aufgrund der nervigen Werbung sinken.
„The Masked Singer“: Spoiler-Alarm bei ProSieben – verrät der Sender einen Teilnehmer?
Wer unter den Masken bei „The Masked Singer“ steckt, ist bis zur Enthüllung ein wohlbehütetes Geheimnis. Allerdings hat ProSieben wohl bei diesem Video ein Fehler gemacht. (jol)