1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mannheim: Straßenmusik erobert die City – erstes Festival für Straßenkunst

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Das erste Straßenmusikfestival Mannheims ist da! KünstlerInnen bekommen eine große Bühne zum Performen und finden ein begeistertes Publikum.

Musikerin mit Gitarre und Geiger musizieren in der Mannheimer Innenstadt
1 / 7Die Band „Wild im Wald“ performt einen Song von Britney Spears © Madlen Trefzer/Mannheim24
Zwei Musiker spielen Gitarre und singen in der Mannheimer Innenstadt
2 / 7Die Infinito Live Band sammelt für den Kinderhospiz Sterntaler e.V. © Madlen Trefzer/Mannheim24
Zwei Musiker spielen Gitarre in der Mannheimer Innenstadt
3 / 7Normalerweise tritt die Band „SUiT“ als Trio auf © Madlen Trefzer/ MANNHEIM24
Band musiziert in der Mannheimer Innenstadt mit Gitarre, Kontrabass und Trompete
4 / 7Auch internationale KünstlerInnen finden in Mannheim ein Publikum © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Trommler und Akkordeonspieler treten vor einem Kaufhaus auf
5 / 7Auch ein Amateur-Duo macht Stimmung in der Mannheimer Innenstadt © Madlen Trefzer/MANNHEIM24
Die Band „Gap in the Clouds“ performt in der Mannheimer Innenstadt und hat viele Zuhörer
6 / 7Tag zwei für die Band „Gap in the Clouds“ © Madlen Trefzer/ MANNHEIM24
Zwei Maskierte Aktivisten mit Bildschirmen in den Händen
7 / 7Die Gruppe „The Earthlings Experience“ macht auf Tierquälerei aufmerksam. © Madlen Trefzer/MANNHEIM24

Am 15. und 16. Juli erobert der Groove die Stadt. Die Straßen werden zur Bühne zahlreicher MusikerInnen – denn sie sind der Antrieb des ersten Straßenkunstfestivals in Mannheim. 32 Bands und 113 MusikerInnen zeigen ihr Können an unterschiedlichen Standorten der Innenstadt. Musiziert wird mit unterschiedlichen Instrumenten und in verschiedenen Sprachen. Besonders beliebt beim Auditorium scheinen gemischte Bands zu sein. 

NEXT Mannheim organisiert das erste Straßenfestival der Stadt

Das Mannheimer Straßenfestival wird von der Music Commission Mannheim e.V. und NEXT Mannheim organisiert und ist für alle Menschen zugänglich und kostenlos. Ziel ist es, auf Talente aufmerksam zu machen, die selbstgemachte und unverfälschte Musik produzieren. Hierbei geht es laut NEXT um Kultur auf Augenhöhe. BürgerInnen sollen bemerken, von wie vielen Talenten sie im Alltag umgeben werden.

„Ich freue mich sehr, dass NEXT Mannheim den Music Commission Mannheim e.V. darin unterstützen kann, das erste Mannheimer Straßenmusik Festival mit einem sehr vielfältigen Programm an ganz unterschiedlichen Orten in der Innenstadt umzusetzen“, so Matthias Rauch, Leiter des Bereichs Kulturelle Stadtentwicklung & Kultur- und Kreativwirtschaft bei NEXT Mannheim. Das Festival wird zum Erfolg. Auch im Raum Heilbronn wartet bald schon ein Festival samt „Böhse Onkelz“ auf Dich.

Mannheimer Straßen werden zum Ort der Kultur und Musik

Staunende Passanten bleiben an den Orten des Musizierens stehen, honorieren die KünstlerInnen, jubeln, tanzen miteinander und singen mit. Manch einer kommt ins Gespräch mit einzelnen Bandmitgliedern – Dann wird gleich wieder Gitarre, Kontrabass, Trompete und Schlagzeug gespielt und gesungen. Die fast vollständige Band „SUiT“ fesselt PassantInnen mit charmanten Witzen und geliebten Balladen.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Die Chemie stimmt auch beim Duett „Wild im Wald“. Bereits von Weitem wird das Auditorium von der klaren Singstimme der Frontsängerin Nicky Kopp magisch angezogen. Zusammen mit Alwin Moser an der Geige zeigen sie dem begeisterten Publikum ihre ganz eigene Version von Britney’s „Oops I Did It Again“ und verwandeln die Straßen Mannheims zusammen mit anderen Profis und Amateurmusikern zu einem Ort der Freude. (mad)

Auch interessant

Kommentare