1. Mannheim24
  2. Mannheim

Mit vollen Bierfässern: Seilbahn für BUGA23 in Mannheim getestet

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Mannheim – Die Stadt Mannheim hübscht sich für die BUGA23 ordentlich auf. Nun wird die Seilbahn, die Luisenpark und Spinelli verbindet, getestet. Mit Bierfässern.

Es ist ein seltsamer und doch für viele Bierfreunde ein seltsam schöner Anblick. Mehrere Bierfässer in einer Seilbahn auf ihrem Weg durch den Himmel. Was hier wie der feuchtfröhliche Traum eines Bier-Fans klingt, ist tatsächlich so geschehen. In Mannheim, zur Vorbereitung auf die BUGA23. Zur Bremsprobe der neuen Seilbahn zwischen Luisenpark und Spinelli schweben Bierfässer durch die Lüfte.

Seilbahn für BUGA23 wird getestet: Bremsproben stehen an

Ganze Paletten voller Bierfässer werden in die Kabinen der BUGA23-Seilbahn geschoben und entschwinden wenig später in die Lüfte. Ganz klar, klingt das im ersten Moment komisch und man fragt sich „Warum denn das?“, doch diese kuriose Aktion hat einen besonders wichtigen Grund: Die Bremsprobe der Seilbahn steht an. Doch nicht nur das, denn vor Kurzem wird auch die neue Fontänenanlage des Wasserturms getestet.

Diese Bremsproben sind für die zukünftige Inbetriebnahme der Seilbahn besonders wichtig, da die Bremsen bei Betrieb einwandfrei funktionieren müssen. Bei der Bremsprobe werden die einzelnen Seilbahnkabinen mit dem zulässigen Höchstgewicht beladen, anschließend folgen Tests zum Einstellen der Bremsen. Hier findest Du auf einen Blick die Ticketpreise für die BUGA23.

Seilbahn für BUGA23 wird getestet: Bierfässer als Gewicht

Für die Bremsproben der neuen BUGA23-Seilbahn, die das Spinelligelände mit dem Luisenpark verbindet, wird ein Teil dieses benötigten Gewichts von 750 Kilogramm durch Bierfässer erreicht. Die regionalen Privatbrauereien Eichbaum aus Mannheim und Welde aus Plankstadt stellen jeweils 60 Fässer, gefüllt mit 50 Litern Bier oder Wasser, zur Verfügung.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zehn Seilbahnkabinen konnten so mit dem Höchstgewicht beladen werden, das benötigte Gewicht in den anderen 54 Kabinen wird mit Wassertanks erreicht. Da auch der Stadteingang von Mannheim für die BUGA23 ordentlich aufpoliert wird, führt das Ganze zur einer Fahrbahnverengung der B37.

Seibahn für BUGA23 wird getestet: Bremsproben dauern zwei Tage

Die Bremsproben für den Betrieb der Seilbahn dauern zwei Tage, dabei werden sowohl die Funktionsfähigkeit der normalen elektrischen Bremse als auch die der mechanischen Sicherheitsbremse simuliert. Bis zur Eröffnung der Mannheimer Bundesgartenschau am 14. April folgen noch die technische Abnahme sowie ein mindestens 50 Stunden dauernder Testbetrieb nach Erteilung der Betriebsbewilligung. (rah)

Auch interessant

Kommentare