Unser Tag auf der BUGA23 in Mannheim – diese Erfahrung machst auch Du!
Mannheim - Die BUGA23 eröffnet rechtzeitig zum 14. April und wir dürfen live dabei sein. Neben 14.500 Besuchern suchen wir nach Eindrücken. Finden wir sie aber auch?
Es ist surreal. Wir schreiten über die Wege der BUGA23 in Mannheim, über die wir noch vor 2 Wochen stolperten. Es ist wie ein anderer Ort – mehr aber wie eine andere Welt. Als wir uns dem Spinelli-Gelände nähern, steigt uns schon der Duft des Blühenden in die Nasen. Und dann begeben wir uns zum Eingangsbereich der Bundesgartenschau. Was dort auf uns wartet, lässt sich schwer in Worte fassen.
Schon im Willkommensbereich der BUGA23 in Mannheim geht‘s richtig ab:
Zunächst müssen wir als Pressevertreterinnen eine Polizeikontrolle passieren. Immerhin eröffnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die BUGA23. „Betätigen Sie den Auslöser Ihrer Kamera, damit ich sehe, dass da sonst nichts ist“, befehlt mir die strenge Dame in Uniform. Und dann verschmelzen wir auch schon mit dem wilden Konzert von Mensch, Tier und Natur auf der lang ersehnten Bundesgartenschau.
Unsere Sinne sind überreizt und wir wissen gar nicht, wo wir hinsehen oder -hören wollen. Im Willkommensbereich steht das Torino Reinhardt Ensemble und haut dermaßen in die Tasten, dass ich mich schon da nicht zurückhalten kann und anfange zu tanzen. Die Klänge der Geige und des Klaviers durchdringen so manch einen Besucher der BUGA. Doch wir müssen weiterziehen.
„Als wären Heinzelmännchen am Werk gewesen“ – BUGA23 überwältigt nicht nur uns
Ich verliere die Orientierung. „Moment, wo kommt das denn auf einmal her?“, frage ich meine Kollegin Mona – und das ziemlich oft über den Tag verteilt. Dabei stellt sich noch vor zwei Wochen die Frage: Wird die BUGA23 rechtzeitig zur Eröffnung fertig? Ich fieberte zwar mit, aber immerzu mit dem Gedanken: „Ach, wenn sie nicht fertig werden, ist das auch nicht so schlimm – es gibt auch so viel zu bestaunen…“
Doch für diesen Gedanken schäme ich mich ein wenig. Nicht daran geglaubt zu haben, dass die BUGA23 in Mannheim eine Vollkommenheit an den Tag legt, ist zwar nachvollziehbar – aber hat sich nicht bewahrheitet. Sogar Corinna Brod, Pressesprecherin der Bundesgartenschau, ist etwas fassungslos: „Als wären heute Nacht die Heinzelmännchen am Werk gewesen“, sagt sie gegenüber MANNHEIM24.
Wir treffen Steinmeier, Kretschmann, Kurz und Schnellbach auf der BUGA23
Dann müssen wir rennen. In wenigen Minuten beginnt die Rede großer Männer. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz – den wir übrigens nach langer Zeit dermaßen über beide Ohren strahlend sehen durften – halten ihre emotionalen Reden und beteuern, wie wichtig die BUGA23 für neue Klima-Konzepte ist.
Dann kommt er auf die Bühne: Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA23 und eben der Mann, den ich noch vor zwei Wochen mit meinen Fragen provozieren wollte. Schließlich war ich ja skeptisch bezüglich einer rechtzeitigen Eröffnung. Schnellbach steht fast schüchtern auf der Bühne, hält seine Ansprache und zeigt sich in vollster Bescheidenheit.

BUGA23 in Mannheim: Chaos mit dem BKA bei der Eröffnung
Herr Schnellbach, wenn Sie das jemals lesen sollten – ich ziehe meinen Hut vor Ihnen und vor Ihrem Team. Das Blumenmeer, die Innovation und auch die Vielseitigkeit der Stadt Mannheim, die mit der BUGA im besten Licht wiedergegeben wird… Verraten Sie mit Ihr Geheimnis! Doch genug geschwärmt. Ich würde gerne sachlich bleiben, obwohl es mir wahnsinnig schwer fällt.
An den Foto-Stationen auf dem Spinelli-Gelände, an denen wir den großen Männern wieder begegnen, herrscht völliges Chaos. Das Bundeskriminalamt (BKA), das uns vorab bis zurück zu unserer Geburt durchgecheckt hat, kennt keine Späße. Die meisten BKA-Beamten kommunizieren nur mit Gesten. Was ursprünglich als abgegrenzter Presserundgang geplant war, endet im Tumult unzähliger Menschen.
Panoramasteg, Seilbahn und andere Großprojekte – das alles ist die BUGA23!
Hier lernen wir verschiedene Projekte kennen – Kinder von der Tulla-Realschule in Mannheim zeigen ihre Bäumchen, wir sehen Landschaftsgärtner in der Ausbildung am Werk und dürfen auch die amtierende Blumenfee begutachten. Das alles vor der Kulisse der Bundesgartenschau. Es gibt so viel zu entdecken – hier ein winziger Einblick, in das, was Dich auf der BUGA23 erwartet.
Völlig überrumpelt sprinten wir zum Panoramasteg und sprechen dort mit Besuchern der BUGA. Von dort gehts auf die Seilbahn. Meine Kollegin Mona hat kurz Höhenangst, doch ist dermaßen angetan von dem Blick über Mannheim, dass wir gleich vier Mal fahren. Naja, und wir brauchen auch noch gute Aufnahmen vom Sonnenuntergang.
Na, interessiert? Es gibt noch Karten für die BUGA23
Im Luisenpark angekommen, lernen wir die dort lebenden Tiere kennen. Zum ersten Mal in meinem Leben sehe ich, wie ein Kalb von seiner Mutter gesäugt wird. Wir geraten in Verzückung – so auch eine Mannheimerin, die das Spektakel gleich neben uns verfolgt. Sie schwelgt in Erinnerungen und wir teilen ihre Freude, doch müssen leider wieder rennen. Was denkst Du? Holst auch Du dir Tickets für die BUGA23? (mad)