1. Mannheim24
  2. Mannheim

„Ich geh nie mehr zur BUGA“ – Ikke Hüftgold dichtet Song über Sombrero-Eklat

Erstellt:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

Mannheim - Der Sombrero-Eklat um die Seniorinnen-Tanzgruppe auf der BUGA hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt meldet sich Ikke Hüftgold mit einem Song!

Es war DER Aufreger der letzten Tage. Seniorinnen dürfen auf der BUGA nicht im Sombrero tanzen. Der Grund? „Kulturelle Aneignung“. Die Gruppe würde sich kulturelle Gepflogenheiten aneignen, sich über Stereotype lustig machen. Eine Sache, die die Bundesgartenschau in Mannheim gar nicht lustig findet. Schnell sorgte der Fall für Aufruhr:

Ikke Hüftgold dichtet Song über Sombrero-Eklat – „Ich geh nie mehr zur BUGA“

In den Sozialen Medien ließ man sich über das Sombrero-Verbot auf der BUGA23 aus. Man beschimpfte die Entscheidung als „lächerlich“, hinterfragte das Wissen über das Grundgesetz. Inzwischen ist auch klar, welche Kostüme auf der BUGA in Mannheim verboten sind: Drei Stück müssen die Damen für ihren Auftritt auf der Bundesgartenschau noch einmal überarbeiten. Man hatte sich in einem gemeinsamen Gespräch zwischen AWO-Ballett und BUGA-Veranstaltungsleitung geeinigt.

Jetzt meldet sich auch Schlagerstar Ikke Hüftgold („Leony“, „Dicke Titten“, Kartoffelsalat“) zu Wort. Der Partysänger hat eine klare Meinung zum BUGA-Eklat 2023. In einem Video auf Instagram singt er: „Ich geh nie mehr zur BUGA“.

Ikke Hüftgold mit Partysong über Kostüm-Eklat auf Mannheimer BUGA – „Top Statement“

Der Song ist eine Adaption seines aktuellen Partyhits „Ich schwanke noch“. Ikke Hüftgold hat in der Vergangenheit schon mit dem einen oder anderen Song für Aufregung gesorgt, unter anderem mit dem umstrittenen Partyhit „Layla“. In seiner ‚Hymne‘ auf die BUGA singt er: „Kimono-Verbot, ihr seid doch so beknackt. Hey Ladies, geht zur Gartenschau und tanzt doch einfach nackt“.

Der Song kommt bei den Fans gut an: Mehr als 68.000 Aufrufe in nur wenigen Stunden, 134 Kommentare nach nur 11 Stunden unter dem Beitrag. Ikke Hüftgold singt: „Ich überleg, ’nen Sombrero aufzuzieh‘n, weil ihr ’nen Schatten habt, den A*** auf habt“. Die Fans sind außer sich: Einer schreibt: „Top Statement...Danke...endlich sagt es mal jemand“.

Die Seniorinnen vom Mannheimer AWO-Ballett im Mexikaner-Kostüm
Die umstrittenen Kostüme auf der BUGA – mit dieser Verkleidung wollten die Seniorinnen unter anderem auftreten. © AWO-Ballett/Erika Schmaltz

Ikke Hüftgold dichtet Song über Sombrero-Eklat auf Mannheimer BUGA – „muss irgendwann auch mal gut sein“

Tausende von Likes sammeln sich unter dem Video. Einer stellt sogar eine besondere Forderung: „Lasst ne Aktion starten... An einem bestimmten Tag alle mit Sombreros auf die BUGA“.

Wie die Veranstaltung schlussendlich auf den Song reagiert, ist bislang nicht klar. Fakt ist, laut Mannheimer Morgen soll Ikke Hüftgold den Song mit den Seniorinnen auf der BUGA präsentieren wollen. Die Zeitung beruft sich dabei auf einen Artikel der BILD-Zeitung. Hier äußerte Ikke Hüftgold sich, dass es „irgendwann auch mal gut sein“ müsse und dass er den Verantwortlichen der Bundesgartenschau am liebsten ’nen großen Misthaufen auf den Zierrasen setzen“ würde.

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Erst im Sommer 2022 sorgte Ikke Hüftgold mit seinem getexteten Song „Layla“ für Riesen-Aufregung – auf mehreren Festen wurde das Lied von DJ Robin und Schürze verboten. Auch dieses Jahr gibt es schon wieder das erste „Layla“-Verbot auf einem Volksfest, wie tz.de berichtet. (fas)

Auch interessant

Kommentare