1. Mannheim24
  2. Mannheim

Söhne Mannheim: Neue Single „Eine Million Lieder“ – Das ist die Message dahinter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mannheim - Die Söhne Mannheims melden sich im Mai 2021 mit der neuen Single „Eine Million Lieder“ zurück. Die Message dahinter:

Die Söhne Mannheims feiern ihr Comeback 2021 mit einem Lovesong. „Nach unseren Protestsongs ‘Moral‘ und ‘Miracle‘ glätten wir jetzt die Wogen und strecken die Hände aus“, erklärt Michael Klimas, langjähriger Sänger der Söhne Mannheims. „Mit unserer neuen Single wollen wir Menschen zusammenbringen und uns bedanken – bei allen, die zusammenhalten, um diese Krise zu überstehen.“  

Entstanden ist „Eine Million Lieder“ kurz vor dem zweiten großen Lockdown im Herbst 2020 bei einer Songwriting-Session im Frankfurter Studio von Söhne-Neuzugang Giuseppe „Gastone“ Porrello. „Klimas stand in der Studio-Küche und hat diese Gesangs-Linie für den Refrain gesungen“, erinnert sich Karim Amun. „Im Lauf des Tages entstand im Teamwork der Song und wir hatten diese Vision: Ein Lied als Liebeserklärung – aber nicht an eine bestimmte Person – sondern an alle, die in Krisenzeiten zusammenhalten.“

Musiker wurden durch die Corona-Beschränkungen mit einem Auftrittsverbot belegt. Michael Klimas: „Wir haben also viel Zeit, über unsere Rolle nachzudenken. Wir haben uns gefragt, was Musik für uns bedeutet und warum wir das eigentlich machen, was wir machen. Wir haben gemerkt, dass man als Mensch in dieser Krisensituation seltsam sprachlos ist, aber dass Musik für uns eine Sprache und ein Mittel ist, um Menschen zu erreichen. Man kann nur hoffen, dass Leute jetzt ihre kleinen Helfer und Engel haben, die vielleicht nicht da sein können, aber wenigstens zuhören, wenn es wichtig ist. Für diese Menschen haben wir das Lied geschrieben. Mehr können wir nicht anbieten, außer unsere Musik.“

Am 28. Mai erscheint die neue Single „Eine Million Lieder“ der Söhne Mannheims.
Am 28. Mai erscheint die neue Single „Eine Million Lieder“ der Söhne Mannheims. © Claus Geiss

Produziert wurde „Eine Million Lieder“ von Michael Klimas in ruhelosen Nachtschichten in seinem Homestudio in Wien, wo der Mannheimer seit einigen Jahren lebt. Aus den Studios der anderen Söhne-Mitglieder kamen die musikalischen Zutaten, die nun das Söhne-Comeback und die neue Söhne-Single definieren: Gitarren von Michael „Kosho“ Koschorreck, Piano- und Chor-Arrangements von Keyboarder Florian Sitzmann, Beat-Spirit von Drummer Ralf Gustke oder der Bass von Edward Maclean, dem musikalischen Leiter der Söhne. Und die Sahne auf dem Kuchen? Die Reime von Söhne-Rapper-Metaphysics. So laidback, smooth und unique, dass es unter Millionen von Liebesliedern jetzt nur einen Song gibt, bei dem jeder Ton eine persönliche Nachricht ist: Für die, die jetzt zusammenhalten.

Das Video zu „Eine Million Lieder“ entstand in Zusammenarbeit mit Regisseur Mikis Fontagnier. Es thematisiert die Situation von Musikern, Crew und Veranstaltern in der aktuellen Pandemie-Situation: Seit über einem Jahr sind sie von Auftrittsverboten belegt, Konzerte vor Zuschauern sind so gut wie unmöglich, Streaming-Konzerte finden unter schwierigsten Bedingungen ohne Austausch mit dem Publikum statt. Ebenso „gefesselt“ wie die Künstler sind die Fans, die keine Konzerte besuchen können. Das Video beschreibt den Moment der Hoffnung und des Aufbruchs, in dem sich die Band erstmals wieder von ihren Fesseln befreien kann, um sich mit diesem Song bei allen zu bedanken, die helfen und in der Krise zusammenhalten. (pm)

Auch interessant

Kommentare