Mannheim: MVV erhöht Preise für Gas und Strom – Kunden reagieren empört
Mannheim - Wie andere Energie-Versorger auch, wird die MVV ihre Preise für Gas und Strom erhöhen. Verärgerte Kunden lassen entsprechend Dampf ab:
Es musste ja so kommen... Energie-Riese MVV erhöht zum Jahreswechsel 2022/23 die Preise für Strom und Gas. Bis Jahresende hätten alle Privat- und Gewerbekunden jedoch noch eine Preisgarantie. Dennoch logisch, dass das den betroffenen Kunden in Mannheim so gar nicht schmeckt. Auf der Facebook-Seite von MANNHEIM24 machen sie ihrem Ärger Luft:
Stadt | Mannheim |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Einwohnerzahl | 309.721 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Oberbürgermeister | Dr. Peter Kurz (SPD) |
Mannheim: So begründet Energie-Riese MVV die Preiserhöhung für Gas und Strom
Wie hoch die Preiserhöhungen letztendlich ausfallen werden, könne man laut MVV derzeit noch nicht sagen. Das entscheide sich erst im Herbst. Schuld an der Erhöhung seien die „dramatisch gestiegenen Preise“ auf den Märkten. Darum müsse auch MVV Energie nachziehen. „Unsere Schätzungen liegen aktuell bei Strom und Gas in einer Bandbreite von 20 bis 40 Prozent“, so MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer gegenüber dem Mannheimer Morgen.
Sollte die Notfallstufe Gas ausgerufen werden, dann werde es nochmal deutlich teurer. Aktuell blicke man „gespannt“ auf den 21. Juli. Dann zeigt sich, ob Russland die Gaslieferung nach den Wartungsarbeiten an NordStream 1 wieder aufnimmt.

Mannheim: MVV Energie erhöht Gas- und Strompreise – betroffene Kunden verärgert
Für die Kunden jedoch wohl nur ein schwacher Trost. In ihren Kommentaren auf der Facebook-Seite von MANNHEIM24 lassen sie jedenfalls mächtig Dampf ab.
„Ist doch nichts neues, die Preise wären sowieso gestiegen wie jedes Jahr. Der einzige Unterschied besteht in der Höhe der Steigerung und das kommt gerade Recht“, so Nutzer Edgar A. Er bezweifle auch stark, „dass die Preise nach der Krise sinken oder zumindest für ein oder zwei Jahre ‚eingefroren‘ werden um wieder auf ein ‚normales‘ Niveau zu kommen.“
„Kann mir nichts mehr leisten“ – Kunden haben Existenzängste wegen steigender Preise
Und Userin Rita K. spricht aus, was sicher viele Betroffene denken und was Zukunftsängste schürt: „Ich frage mich tatsächlich wo das ganze hinführen soll? Die Preise steigen und steigen!! Nur mein Gehalt bleibt gleich bald kann ich mir gar nichts mehr leisten.“
Ein Wunsch dürfte dagegen der Vorschlag von Vanessa B. bleiben: „Dann sollen sie auch endlich die Löhne dementsprechend anpassen. Man geht wirklich nur noch für Miete, Strom und essen arbeiten.“
Preiserhöhung für Gas und Strom – mit diesen Spartipps senkst Du den Verbrauch
Eher pragmatisch sieht Verbraucherin Bianca E. die Sache: „Is doch nicht überraschend, wird doch überall und alles teurer! Dann verschicken se doch gleich mit den Abrechnungen Spartipps mit, das macht doch jetzt grad die Runde…“
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Und tatsächlich lässt sich mit einfachen Tipps im Alltag eine Menge Energie sparen. Deshalb will auch die MVV mit Tipps zum Einsparen von Heiz- und Stromkosten ihre Privatkunden zum Gassparen animieren. (pek)