Haltestelle am Mannheimer HBF in Betrieb – bequemes Reisen dank Neuerungen
Mannheim - Die Bus- und Bahnhaltestellen vor dem Mannheimer Hauptbahnhof sind endlich wieder in Betrieb. Es hat sich einiges getan, auch wenn restliche Bauarbeiten erst noch erfolgen.
Seit dem 1. Oktober können Busse und Bahnen wieder auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs in Mannheim erfolgen. Reisende werden sich freuen, hatten die Bauarbeiten an einer der wichtigsten Stationen der Stadt doch schon seit Mai 2022 gedauert – seitdem war die Haltestelle auch gesperrt. Der Aufwand hat sich aber gelohnt: Viele Neuerungen machen das Reisen an der Haltestelle leichter und schöner sieht sie auch noch aus. Ganz beendet sind die Arbeiten aber noch nicht.
Haltestellen am Mannheimer HBF wieder offen
Ab jetzt sind es vier statt drei Gleise, auf denen die Bus- und Bahnlinien den Hauptbahnhof ansteuern. Das Verkehrsnetz an diesem ÖPNV-Knotenpunkt wurde dadurch verbessert, wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stolz mitteilt. Außerdem ist jetzt mehr Platz als vorher: Die Haltestellen können auf bis zu 70 Metern genutzt werden. Mit dem barrierefreien Bau und dem durchgehenden Blindenleitsystem wurde auch an die behindertengerechte Nutzung gedacht.
Durch die neue Anordnung der Gleise haben Fahrgäste, die aus dem Bahnhofsgebäude kommen, einen kürzeren Weg zu den Bus- und Straßenbahnstationen, da die Fahrzeuge stets in Richtung des Eingangs des Hauptbahnhofs einfahren. Auch kann die Zielanzeige der Fahrzeuge vom Bahnhofsvorplatz aus deutlicher erkannt werden und Fahrgäste können sich auf die Schnelle besser orientieren. Signale sorgen für mehr Sicherheit bei der Überquerung der Schienen.

Haltestellen am Mannheimer HBF wieder offen – weitere Bauarbeiten nach der BUGA23
Der städtische Teil der gemeinsamen Baumaßnahme am Willy-Brandt-Platz befindet sich exakt im Zeitplan. Bis zum Start der BUGA2023 werden, wie geplant, zwei von drei Bauabschnitten durch die Stadt Mannheim fertiggestellt. Der erste Abschnitt, der die westliche Platzseite umfasste, wurde nach rund einjähriger Bauzeit im März 2022 fertiggestellt.
Auch an das ästhetische Erscheinungsbild der Haltestelle wurde gedacht: Die vorgesehenen Grüninseln sollen dazu beitragen, dass der Platz grüner, klimatisch aufgewertet und zukunftsfähiger gemacht wird. Stauden und an die zukünftige Klimaentwicklung angepasste Baumarten, wie beispielsweise die Felsenbirne oder die Blasenesche werden neu gepflanzt. Eine automatische Bewässerung soll zukünftig die Wasserversorgung der Pflanzen sicherstellen.
Die Installation eines einheitlichen Beleuchtungskonzeptes sowie Sitzbänke aus Beton inklusive Auflagen aus widerstandsfähigem Material lassen den Platz in einem neuen Licht erstrahlen und laden zum Verweilen ein. Es gibt allerdings nach Inbetriebnahme im Oktober noch Änderungen im Fahrplan am Mannheimer Hauptbahnhof.
Haltestellen am Mannheimer HBF wieder offen – kleine Verzögerungen bei den Bauarbeiten
Die Bauarbeiten sind indes noch nicht abgeschlossen. Unter rollendem Rad erfolgen noch Abschlussarbeiten im Umfeld der Haltestellenanlage, wie die rnv mitteilt. Zudem können die elektronischen Fahrgastinformationstafeln an den neuen Bahnsteigen mit Verzögerung geliefert werden. Bis zur Installation der neuen, größeren Fahrgastinfomonitore werden Fahrgäste an der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof über provisorische kleine Digitalanzeiger informiert.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Der dritte Bauabschnitt der Baumaßnahme zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes, der die Buswendeschleife sowie den Taxiwartebereich auf der östlichen Seite des Platzes miteinschließt, soll dann nach der BUGA, im Frühjahr 2024, starten. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt wurden einige Lichtstelen demontiert und zwei Wartehallen sowie mehrere neue Lichtmaste eingebaut. (pm/resa)